• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
06. Oktober 2014

Wiedervereint in Adlershof

ifp Institut für Produktqualität Ende 2014 im neuen Gebäude

  • Dr. Wolfgang Weber, Geschäftsführer des ifp Institut für Produktqualität. Betriebsbahnhof Schöneweide Berlin Adlershof. Bild: © Adlershof Special
    Dr. Wolfgang Weber, Geschäftsführer des ifp Institut für Produktqualität. Bild: © Adlershof Special
  • Imposanter Neubau an der Wagner-Régeny-Straße. Betriebsbahnhof Schöneweide Berlin Adlershof.  Bild: © Adlershof Special
    Imposanter Neubau an der Wagner-Régeny-Straße. Bild: © Adlershof Special

„Eine bessere Verkehrslage kann es gar nicht geben“, sagt Dr. Wolfgang Weber, Geschäftsführer des ifp Institut für Produktqualität. Ende des Jahres 2014 wird sein Unternehmen in einen imposanten Neubau an der Wagner-Régeny-Straße ziehen. Zur Berliner S-Bahn sind es hundert Meter, ein Kilometer zum Autobahnanschluss, weniger als zehn Minuten mit dem Wagen zum künftigen Berliner Großflughafen.

Der Neubau, Kostenvolumen etwa elf Millionen Euro, löst ein Dilemma: Bislang war das Institut auf zwei Standorte in Berlin verteilt, in Steglitz und in Adlershof. In dem T-förmigen Gebäude aus vierstöckigem Haupthaus und zweistöckigem Seitenflügel werden künftig alle 160 Mitarbeiter Platz finden. „Neben der vorzüglichen Verkehrsanbindung hat uns der gute Ruf des Wissenschaftsstandortes überzeugt“, erläutert Wolfgang Weber seine Motive, den Hauptsitz des Unternehmens nach Adlershof zu verlegen. „Dazu kam ein vernünftiger Grundstückspreis.“

Dr. Wolfgang Weber hat das ifp 2004 gegründet. Der gebürtige Schwabe hatte an der TU Berlin Lebensmittelchemie studiert und promoviert. Nach mehreren beruflichen Stationen hat der Lebensmittelchemiker und Forscher ein Schnellverfahren zum Nachweis und zur Bestimmung von wasserlöslichen B-Vitaminen entwickelt. Im Gegensatz zu den bis dato üblichen langwierigen Verfahren erbringen die Schnelltests Ergebnisse binnen ein bis zwei Tagen. Die Testkits werden heute weltweit verkauft, weitere Produktlinien kamen hinzu.

Heute analysiert man hier Inhaltsstoffe im Auftrag von Lebensmittelherstellern, Gastronomen und Pharmaunternehmen auf der ganzen Welt. Die ifp-Experten identifizieren Allergene und gentechnisch veränderte Organismen, Krankheitserreger, Schimmelpilzgifte oder Rückstände von Pflanzenschutzmitteln. 2013 konnte das Institut nicht deklariertes Pferdefleisch in Fertiggerichten nachweisen. Das Medienecho war enorm, und das ifp wurde auch bei Endverbrauchern zum Begriff. Auch sie zählen zum Kundenstamm: Privathaushalte können mit Hilfe eines ifp-Testkits per Post die Qualität ihres Trinkwassers ermitteln lassen.

Nach seiner Gründung in Berlin-Steglitz wuchs das ifp rapide und baute sein Produktportfolio immer weiter aus. 2012 wurden die Räume zu klein, und ein Teil der Mitarbeiter ging nach Adlershof. „Das war kein Dauerzustand“, sagt Weber. 2015 wird das Institut in Adlershof wieder vereint sein. Und es kann weiter wachsen: Weber rechnet damit, mittelfristig weitere hundert Mitarbeiter einstellen zu können. Wenn alles wie geplant verläuft, wird er einen
zweiten Neubauriegel parallel zum jetzigen Hauptgebäude errichten lassen. „Aus der jetzigen T-Form wird dann ein liegendes H. Und das Platzangebot damit beinahe noch einmal verdoppelt.

Von Mirko Heinemann

www.produktqualitaet.com

Biotechnologie / Umwelt Immobilien Adlershof Special

Meldungen dazu

  • ifp Standort Adlershof. Bild: ifp Institut für Produktqualität GmbH

    Institut für Produktqualität ifp macht Umzug komplett

    Produktion von Testkits nun auch in Adlershof
  • Die Fertigungshalle „Fabrik 17“ der Ahlberg Metalltechnik GmbH in Berlin Adlershof. Bild: © Adlershof Special

    Große Flächen – vielfältige Möglichkeiten

    Groß-Berliner Damm wird seinem Namen gerecht
  • Bild: © WISTA

    Wer wissen will was drin steckt

    Institut für Produktqualität expandiert in Adlershof
  • ifp Institut für Produktqualität GmbH Berlin Adlershof. Bild: ifp

    Adlershofer machen Lebensmittel sicherer

    200 Mitarbeiter arbeiten im neuen Laborzentrum des Instituts für Produktqualität ifp
  • Bild: © WISTA

    2014: 50 neue Hightech-Firmen in der Wissenschaftsstadt Adlershof

    Dynamisches Wachstum des Technologieparks ungebremst
  • Cover Adlershof Special 36. Bild: © Adlershof Special

    Adlershof Special 36: Immobilien

    Mit Vielfalt punkten
  • Neubau an der Wagner-Régeny-Straße. Bild: ifp

    ifp Institut für Produktqualität feiert Richtfest an neuem Standort / Neubau für 150 Mitarbeiter

    Geprüfte Qualität künftig aus Adlershof

Verknüpfte Einrichtungen

  • ifp Privates Institut für Produktqualität GmbH
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo