• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
18. Mai 2011

Wir feiern Geburtstag

20 Jahre Technologiepark: Adlershof, nun freue Dich!

Bild: © WISTA
Bild: © WISTA

Kurz nach dem Fall der Mauer am 9. November 1989 rief Walter Momper als Regierender Bürgermeister der fortan nicht mehr geteilten Hauptstadt seinen berühmten Satz „Berlin, nun freue Dich" in die feiernde Menge am Brandenburger Tor.

Fröhlich, gedrängt und laut wird es auch,  wenn Momper am 20. Mai 2011 das Dankeschön-Fest eröffnet, mit welchem der Technologiepark Adlershof seinen 20. Geburtstag und mehrere Firmenjubiläen feiert: Die Sulfurcell Solartechnik GmbH und der IT-Sicherheitsexperte Innominate Security Technologies AG blicken auf eine zehnjährige Firmengeschichte zurück, die Bruker Nano GmbH, ehemals Röntec GmbH, steuert bereits seit 20 Jahren auf Erfolgskurs.

Alle Standortmitarbeiter, -partner und Kunden der rund 900 ansässigen Firmen und Forschungseinrichtungen, aber auch die Einwohner der angrenzenden Ortsteile sind ab 16.00 Uhr zu einem abwechslungsreichen Musik- und Showprogramm auf der Bühne und im Festzelt am Stadtplatz an der Rudower Chaussee 24 eingeladen. Comedian und Moderator Michael Genähr (Quatsch Comedy Club) wird durch das Programm mit Musik und Showacts führen. Wissenschaftsexperimente, eine Hüpfburg sowie ein Feuerwerk versprechen eine vergnügliche Zeit auch für Kinder und Jugendliche.

Bewegte Geschichte des Standorts
Vor dem Fall der Mauer zählte Adlershof zu einem der wichtigsten naturwissenschaftlichen Forschungszentren Ostdeutschlands mit rund 5.500 Beschäftigten. Der Einigungsvertrag sah die Abwicklung der Akademie der Wissenschaften (AdW) der DDR trotz der hohen Qualität der Forschungsarbeit vor.

Um eine Abwanderung des „Brain Capitals“ zu verhindern, entschied der Berliner Senat im September 1991 die Gründung der Entwicklungsgesellschaft Adlershof, der heutigen WISTA-MANAGEMENT GMBH. Laut Planvorgabe sollte sich das Forschungszentrum der AdW der DDR innerhalb von nur drei Jahren in eine „integrierte Landschaft aus Wissenschaft und Forschung“ mit mindestens 5.000 Arbeitsplätzen verwandeln.

Von Anfang an dabei und damit seit 20 Jahren auf Wachstumskurs ist die Bruker Nano GmbH. Bereits im Mai 1991 gründeten 13 Mitarbeiter des Zentrums für wissenschaftlichen Gerätebau der ehemaligen AdW den heute weltweit agierenden Anbieter von Röntgenspektrometern für die Materialanalytik. Das Unternehmen, das damals noch Röntec hieß, gehört seit 2005 zum Bruker-Konzern. Inzwischen beschäftigt Bruker Nano über 150 Mitarbeiter auf der ganzen Welt, davon ca. 120 am Standort Berlin Adlershof.

Vor zehn Jahren startete die Sulfurcell Solartechnik GmbH als Ausgründung des Hahn-Meitner-Instituts in Berlin Adlershof. Der Pionier von damals ist heute einer der weltweit führenden Hersteller von Dünnschichtmodulen und kompletten Systemlösungen für solares Bauen.

Im gleichen Jahr wurde hier auch die auf den IT-Sicherheitbereich spezialisierte Innominate Security Technologies AG gegründet. Seither hat sich das Unternehmen vom Venture Capital finanzierten Start-up zu einem international führenden Hersteller von Netzwerksicherheitslösungen für industrielle Anwendungen entwickelt.

Rasantes Wachstum in Adlershof
Berlin Adlershof ist einer der erfolgreichsten Hochtechnologie-Standorte Deutschlands und außerdem Berlins größter Medienstandort. Auf einer Fläche von 4,2 Quadratkilometern wächst seit 1991 ein integrierter Wissenschafts-, Wirtschafts- und Medienstandort, eingebettet in ein städtebauliches Gesamtkonzept. Kern ist ein Wissenschafts- und Technologiepark mit elf außeruniversitären Forschungsinstituten, sechs naturwissenschaftlichen Instituten der Humboldt-Universität zu Berlin und derzeit 425 Unternehmen. Bei diesen fiel der Umsatzzuwachs 2010 mit 16,9 % auf 580,2 Mio. Euro (2009: 496,3 Mio. Euro) besonders kräftig aus. In Summe arbeiten und studieren in Adlershof über 20.000 Menschen in 886 Unternehmen und Instituten.

Kontakt
Sanna Börgel
Public Relations
WISTA-MANAGEMENT GMBH
Rudower Chaussee 17,12489 Berlin

Kultur und Leben Pressemitteilungen

Meldungen dazu

Technologiepark Adlershof feierte Geburtstag(e)

Auch Bruker, Soltecture und Innominate mit runden Firmenjubiläen
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo