• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
16. September 2016

Wissen, wieviel Sterne stehen

Adlershofer Laserdioden von eagelyard für umfangreichste Kartierung der Milchstraße

  • In Raumsonde GAIA sorgt die eagelyard Diode für die notwendige präzise Ausrichtung der Empfänger, die die hohe Auflösung erst möglich macht. Bild: eagleyard
    In Raumsonde GAIA sorgt die eagelyard Diode für die notwendige präzise Ausrichtung der Empfänger, die die hohe Auflösung erst möglich macht. Bild: eagleyard
  • An all-sky view of stars in our Galaxy – the Milky Way – and neighbouring galaxies, based on the first year of observations from ESA's Gaia satellite. Credit: ESA/Gaia/DPAC
    An all-sky view of stars in our Galaxy – the Milky Way – and neighbouring galaxies, based on the first year of observations from ESA's Gaia satellite. Credit: ESA/Gaia/DPAC

Zwei Laserdioden der Firma eagleyard Photonics AG aus Berlin Adlershof sind an Bord der Raumsonde „Gaia“ im Einsatz. Diese beiden Laserdioden – DFB-852 in einem hermetisch dichten 14-pin-Butterfly-Gehäuse – sind verantwortlich für die exakte Positionierung der beiden Teleskope an Bord des Satelliten, die zur Vermessung der Milchstraße und zum Zählen der Sterne eingesetzt werden.

Die „Gaia“-Raumsonde verfügt über die größte Digitalkamera, die je für den Weltraum gebaut wurde. Mit einer Auflösung von fast einer Milliarde Pixel ist sie Teil eines hochkomplexen Teleskopsystems des Forschungssatelliten. Der Sternkatalog gibt hochgenau Positionen und Helligkeiten der Sterne an und ist damit die bislang größte und detaillierteste Karte unserer Milchstraße.

Die jetzt – genau 1000 Tage nach dem Start – veröffentlichten Daten enthalten die Messungen der ersten 14 Monate, von Juli 2014 bis September 2015. Aber schon 2010 wurden die speziell dafür qualifizierten Laserdioden von der eagleyard an deren Endkunden geliefert und von diesem dann in sein Messsystem integriert.

  • Auf der European Space Agency Website finden Sie alle Informationen rund um diese spannende Mission: sci.esa.int/gaia/58272-gaia-s-billion-star-map-hints-at-treasures-to-come/
  • Mehr Informationen über die eingebauten eagleyard Laserdioden finden Sie auf unserer Website: www.eagleyard.com/products/single-frequency-laser-diodes/.
  • Wenn Sie mehr über die Einsatzgebiete der eagleyard Laserdioden erfahren möchten, folgen Sie bitte diesem Link hier: www.eagleyard.com/markets/

Kontakt

eagleyard Photonics GmbH
Rudower Chaussee 29, 12489 Berlin

Sandra Chudek
Tel. + 49 30 6392-4520
Fax + 49 30 6392-4529
sandra.chudek(at)eagleyard.com

Hier lesen Sie den dazugehörigen Artikel bei Spiegel Online...

Photonik / Optik Verkehr / Raumfahrt

Verknüpfte Einrichtungen

  • eagleyard Photonics GmbH
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo