• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
27. Februar 2008

Zeitalter des Lichts

Ohne OpticTech läuft nichts

Oberflächenbearbeitung, Materialanalyse, Datenübertragung: Dazu braucht es heute optische Geräte. Optische Verfahren verwendet die Medizintechnik ebenso wie die Automobilindustrie oder die Halbleiter- und Solarzellenproduktion. Laser schneiden Stahl oder analysieren Gewebeproben. Das Potenzial Optischer Technologien ist bei weitem noch nicht erschöpft: Licht revolutioniert Wirtschaft und Alltag und Deutschland ist ganz vorn dabei.

 

Die Optischen Technologien sind ein wichtiger Hebel für viele Branchen – von der Elektronik über den Maschinenbau bis zur Medizin. Die Verknüpfung der traditionsreichen Optik mit neuen Konzepten, neuartigen Komponenten, Materialien und interdisziplinären Anwendungen hat zu einer erstaunlichen Entwicklung geführt. Adlershofer Institute wie das Max-Born-Institut für Nichtlineare Optik und Kurzzeitspektroskopie (MBI) und das Ferdinand-Braun-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH) oder der Elektronenspeicherring Bessy ziehen Firmen und zahlreiche weitere Forschungsinstitute an. Das Kompetenznetz Optec BB ist mit 90 Firmen und Instituten das mitgliederreichste der Bundesrepublik. Adlershof ist ein Zentrum der Optik, Photonik und der Mikrosysteme. Das FBH arbeitet sehr erfolgreich, teilweise international führend an etablierten Themen wie Diodenlasern für die Materialbearbeitung, in der Medizintechnik oder  Weltraumanwendungen. Auch die Bearbeitung neuer Themen macht große Fortschritte, wie UV-LEDs zur Wasserdesinfektion oder Galliumnitrid-Leistungstransistoren für die Energieversorgung von großen Anlagen. Das MBI ist eines der führenden Institute weltweit auf dem Gebiet der Ultrakurzpuls- und Höchstfeld-Licht-Materie-Wechselwirkung. Das Institut besetzt hier eine einzigartige Position in Deutschland.

 

Adlershof: das sind einerseits fünf außeruniversitäre Forschungsinstitute und die Fachbereiche der Humboldt-Universität, die für den akademischen Nachwuchs sorgen, andererseits mehr als 50 innovative Unternehmen, die an der wirtschaftlichen Anwendung von Licht arbeiten. Dazu gehören z. B. Jenoptik Diode Lab, die AEMtec GmbH und Röntec GmbH genauso wie Eagleyard oder Lumics.  Die Firmen dieser Branche beschäftigen 916 Mitarbeiter und erzielten 2007 einem Umsatz von 106,9  Millionen Euro. Zu deren Arbeitsgebieten zählen die Lasertechnik inklusive Lasermedizintechnik, Optoelektronik, Technische Optik sowie Optische Analytik, Elektronenstrahl- und Röntgenanalytik.

Hochschulen Mikrosysteme / Materialien Photonik / Optik
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo