• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
07. April 2003

ZEMIs erster Messegang

Berliner und Brandenburger Aussteller auf der Hannover Messe 2003

Die Berliner Industrie hat seit der Wende rasant abgebaut, aber trotzdem steigt die Zahl der Berliner Aussteller auf der weltgrößten Industriemesse in Hannover, die am Sonntagabend eröffnet wird. Während es aus den anderen Bundesländern Absagen hagelt, ist der Berlin-Treck nach Hannover mit 98 Ausstellern so groß wie lange nicht mehr - fünf Prozent mehr als im Vorjahr. Wie ist das zu erklären?

 

 

Hauptgrund ist die Etablierung wissensorientierter Sonder-Ausstellungen unter dem Dach der Hannover-Messe, wie jüngst die Bionik-Schau, die Techniken aus der Natur für die Industrie abkupfert. Hier kommt die Berliner Kompetenz zum Innovations-Transfer aus der Wissenschaft in die Wirtschaft am besten zum Tragen. Ein Trend, der allerdings von den Messe-Veranstaltern in der Hauptstadt bislang völlig ignoriert wird.

 

 

Erstmals dabei ist das Zentrum für Mikrosystemtechnik (ZEMI) mit neun Ausstellern aus dem Berliner Technologiepark Adlershof. Das Konsortium aus Forschungsinstituten und innovativen Mittelständlern entwickelt Sensortechnik und Mini-Maschinen für unterschiedlichste Anwendungen, vom Auto bis zum OP-Besteck. "Die Mikrosystemtechnik in Adlershof hat sich sehr positiv entwickelt", sagt ZEMI-Geschäftsführer Otto Richter. "Wir hatten nur bisher keine Gelegenheit, die Erfolge zu präsentierten". Über 50 Projekte hat ZEMI mit der Industrie am Laufen. Die meisten davon sind so anwendungsnah, dass Geheimhaltungs-Auflagen bestehen. "Wir dürfen nicht einmal das Thema nennen, weil sonst die Konkurrenz Wind davon bekommen könnte", erklärt Richter.

 

 

Mit am ZEMI-Stand in Halle 6 ist auch die aufstrebende Adlershofer Firma LTB Lasertechnik Berlin, die Meßinstrumente für die Chip-Produktion herstellt. Im vorigen Jahr schloß LTB einen spektakulären Zuliefer-Deal mit dem amerikanischen Laser-Marktführer Cymer Inc. ab, der auch den Chip-Giganten Intel mit Excimer-Laserquellen beliefert.

 

 

 

Gemeinschaftsstand Halle 6, Stand C39

ASI Advanced

Ferdinand-Braun-Institut, D-12489 Berlin, www.fbh-berlin.de

IfG

Laser-Mikrotechnologie

LTB Lasertechnik Berlin

Optec Berlin Brandenburg

Poland Germany Consult, D-12489 Berlin, www.buypoland.info

Wista - Management

ZEMI Zentr. Mikrosystemtechnik

 

 

Dauergast in Hannover ist der Berliner Firmen-Gemeinschaftsstand, den die IHK-Tochter BAO Berlin organisiert. "In diesem Jahr haben wir uns erstmals mit dem Brandenburger Gemeinschaftsstand zusammengetan", erklärt BAO-Messemanager David Blumenthal. Jeweils sieben Firmen aus Berlin und Brandenburg präsentieren ihre Neuheiten rund um die Fabrikautomation, Elektrotechnik und Sensorik. Mit 270 Quadratmeter ist der BAO-Stand einer der größten in der Halle 9. Der Messeauftritt der Firmen wird hier zur Hälfte vom Land bezuschusst. "Den Firmen geht es in erster Linie um Kontaktpflege und Anbahnung neuer Kontakte", weiß Blumenthal. Deshalb sind die Kontaktbörsen auf der Messe in der Regel gut besucht. Auch der BAO-Manager freut sich über die steigende Ausstellerzahl aus Berlin und führt dies vor allem auf die neuen Themen-Bereiche in Hannover zurück.

 

 

Berliner Aussteller auf dem BAO-Stand:

alpha-board gmbh www.alpha-board.de

BEZET-WERK Hermann Buchholz GmbH www.bezet-werk.de

Elektronik Zentrum Berlin GmbH www.ezb-gmbh.de

INREC-GmbH

Matthes & Schulze GmbH www.matthes-schulze.de

NAISS GmbH www.naiss.de

Yacoub Automatisierungstechnik www.yacoub.de

 

 

Insgesamt stellen 174 Unternehmen aus Berlin und Brandenburg in Hannover aus. Weitere Gemeinschaftsstände aus Berlin und Brandenburg sind der Stand Energietechnik Brandenburg (Halle 13), Bionik, Forschungsmarkt Berlin und Innovationsmarkt Brandenburg (Halle 18) und der Stand Zuliefermesse der IHK Potsdam (Halle 2) .

 

 

Schwerpunkte des Brandenburger Innovationsmarktes sind in diesem Jahr Bereiche der Laser- und Oberflächentechnik, Softwarelösungen und biotechnologische Verfahren. So entwickelte etwa die Mimidos-Verfahrenstechnik GmbH aus Hennigsdorf, die sich zum ersten Mal auf der Messe präsentiert, ein intelligentes Dosiersystem zum Auftragen von Flüssigkeiten. Während des Sprühvorgangs erkennt "Mimidos" die Konsistenz der Flüssigkeiten und steuert so das laufende Dosierverhältnis.

 

Manfred Ronzheimer

Quelle: www.berlinews.de

  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo