Meldungen

01. März 2010

Zentrum für IT und Medien ZIM 3

Das neue Zentrum für IT und Medien in Berlin Adlershof, Bild: © Adlershof Special
Das neue Zentrum für IT und Medien in Berlin Adlershof. Bild: © Adlershof Special

Die Akustische Kamera, Berlin Brain-Computer Interface – eine Maschine, die Gedanken lesen kann – oder beispielsweise die Robodogs sind „Made in Adlershof“. Rund 100 Unternehmen mit mehr als 600 Mitarbeitern, die Institute für Informatik, Mathematik und Psychologie der Humboldt-Universität zu Berlin und das Fraunhofer-Institut für Rechnerarchitektur und Softwaretechnik (FIRST) arbeiten im Technologiepark Adlershof an neuen Informations- und Kommunikationstechnolgien (ITK). Deren Schwerpunkte sind Produktionstechnologien, Software Engineering, ITK im Gesundheitswesen, Ambient Intelligence – Technik für den Menschen, Sicherheitstechnologien, Verkehr und Logistik sowie Multimedia. Weitere Hard- und Softwareschmieden haben bereits angeklopft.

Um deren Mietnachfrage zu decken, entsteht momentan ein neues Zentrum für IT und Medien mit über 4.000 Quadratmeter Hauptnutzfläche. Es ist bereits das dritte. Bis zu 25 neue IT-Unternehmen finden hier Platz, da Büroflächen bereits ab 20 m² angemietet werden können. Eröffnet werden soll es im April 2011.

 

EFRE EU Logo

Die Finanzierung der Adlershofer Technologiezentren erfolgte größtenteils mit Fördermitteln aus der Bund-Länder-Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW) und aus dem „Europäischen Fonds für regionale Entwicklung“ (EFRE).

Meldungen dazu

Luftaufnahmen werden durch eine Drohne realisiert, Bild: © Adlershof Journal
Die ersten Mieter im Zentrum für IT und Medien (ZIM 3)

Verknüpfte Einrichtungen