• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
15. September 2009

Zielgruppe nebenan

Der industrielle Aufschwung der Gemeinden Adlershof und Johannisthal begann 1866 mit dem Bau der Berlin- Görlitz-Eisenbahn durch „Eisenbahnkönig“ Bethel Henry Strousberg. Viel ist seitdem hier geschehen: Motorflugplatz, Filmkopierwerk, Kaserne. Mehr als 130 Jahre nach Strousberg setzt ein Schweizer Bahntechnikunternehmen die Richtkrone auf das Dach seines neuen Deutschland-Firmensitzes. Die in Gleisbau und -reparatur tätige Sersa-Group ist der erste große Mieter im neuen Gewerbepark am Groß-Berliner Damm 84 im Norden der Wirtschafts- und Wissenschaftsstadt Adlershof. Entwickelt wurde das Gelände von der TLG Immobilien GmbH.

Elf Monate hat die TLG das 50.000 Quadratmeter große Gelände beräumt, alte Fabrikgebäude der Heinkel-Werke, Waggonbauhallen oder Speditionsgaragen zurückgebaut. 62.000 Tonnen Beton und Betonziegelgemisch wurden entsorgt, 13.000 Tonnen neuer Boden eingefüllt. Manches Unerwartete gab der „Beachvolleyballsand“ dabei frei. Spundwände, alte Maschinenfundamente oder gar Ein-Mann-Kampfstände aus dem Zweiten Weltkrieg.

Die Entscheidung, das Gelände am Groß-Berliner Damm nicht zu verkaufen, sondern für den Eigenbestand zu entwickeln fiel ganz bewusst. „Unsere Zielgruppe sitzt gleich nebenan“, sagt Peter Ehrlich, Projektleiter bei der TLG Niederlassung Berlin-Brandenburg und zuständig für den Gewerbepark. Gemeint sind junge Firmen in den Gründerzentren des Technologieparks; Unternehmen, die mit ihren Entwicklungen die Produktreife erreicht haben, die wachsen und nun produzieren wollen. 20.000 Quadratmeter kombinierbarer Hallen- und Büroflächen, nach Mieterwunsch teilbar in Einheiten von 600 bis 4.500 Quadratmeter, stehen am Groß-Berliner Damm zur Verfügung. Produzierendes Gewerbe, Maschinenbauer, Vertriebs-, Großhandel oder Logistikunternehmen. Peter Ehrlich kann sich vieles vorstellen: „Wir wünschen uns Firmen mit Perspektive, technologieorientiertes Gewerbe z. B. aus den Branchen Energie oder Umwelt.“ Ausstattung, Schnitt, Versorgungsparameter in den modernen Industriebauten – das alles kann der zukünftige Mieter bestimmen.

Rico Bigelmann

Immobilien Adlershof Special

Meldungen dazu

Adlershof Special 8: Immobilien

Adlershof Special 8: Immobilien

Standortqualität als Erfolgsformel: Adlershof als Modell vorbildlicher Standortentwicklung
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo