• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
09. Juni 2011

Zurück in die Forschung

Prof. Wolfgang Eberhardt verlässt das HZB

Prof. Dr. Dr. h.c. Wolfgang Eberhardt, Geschäftsführer des HZB für das Geschäftsfeld Energie, wird nach insgesamt zehn Jahren erfolgreicher Leitungstätigkeit als Geschäftsführer (mehr als sieben Jahre bei BESSY und fast drei Jahre am HZB) auf eigenen Wunsch in die Forschung zurückkehren und das HZB verlassen. Dies gab der Aufsichtsrat des HZB auf seiner Sitzung bekannt.

Das HZB verdankt die jüngsten, auch politischen Erfolge auch seinem engagierten Einsatz. Dennoch folgte der Aufsichtsrat seinem Wunsch, die Chance einer intensiven Forschungstätigkeit am DESY in Hamburg zu ergreifen. Zwischen DESY und HZB als Rechtsnachfolger der BESSY GmbH besteht eine langjährige Kooperation. Im Rahmen dieser Kooperation wird Prof. Eberhardt die Arbeitsgruppe Solar Energy in Hamburg aufbauen, die insbesondere die Messmöglichkeiten am jetzigen Freie Elektronen Laser (FEL) bei DESY-FLASH nutzen soll. Daneben wird Prof. Eberhardt die bereits bestehende Forschergruppe „Elektronische Eigenschaften von nanoskaligen Materialien“ an der Technischen Universität Berlin weiter leiten.
Das DESY gehört wie das HZB zur Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren. In einer einstimmig verabschiedeten Erklärung dankte der Aufsichtsrat Herrn Eberhardt für seinen jahrelangen erfolgreichen Einsatz.

Prof. Joachim Treusch, der Vorsitzende des Aufsichtsrates und früher selbst engagierter Forscher, äußert sein Verständnis für die Rückkehr von Prof. Eberhardt in die physikalische Forschung und dankt ihm noch einmal persönlich für seine geleistete Arbeit sowohl bei BESSY als auch am HZB.

Weitere Informationen:
Pressestelle
Dr. Ina Helms
Tel.: +49 (0)30-8062-42034
Fax: +49 (0)30-8062-42998
E-Mail: ina.helms(at)helmholtz-berlin.de

Außeruniversitäre Forschung Erneuerbare Energien
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo