• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
22. April 2020

Neuer Firmensitz der FOC – fibre optical components GmbH

Bekenntnis zum Zukunftsort Adlershof

Dipl.-Ing. Christian Kutza © FOC
Dipl.-Ing. Christian Kutza, Gründer und Geschäftsführer von FOC. Bild: FOC

Der FOC – fibre optical components GmbH, ein Spezialist für Glasfasertechnik, bezieht am 22. April 2020 seinen neuen Firmensitz im Wissenschafts- und Technologiepark Berlin Adlershof. Das Unternehmen beschäftigt 50 Mitarbeiter und kooperiert weltweit mit 16 Partnern. Allein in den letzten 10 Jahren konnten über 20 neue Arbeitsplätze geschaffen werden.

Das 3-stöckige Gebäude an der Barbara-McClintock-Straße beherbergt auf mehr als 3000 m² Fläche Entwicklung, Produktion und Lager sowie Büros und Schulungsräume. Im Sinne einer umweltschonenden und nachhaltigen Unternehmenspolitik wurden beim Neubau neueste Standards berücksichtigt, so beispielsweise ein modernes Heizsystem.

„Unser neuer Firmensitz ist ein Meilenstein in der Entwicklung der FOC zu einem national und international aufgestellten Unternehmen auf dem Gebiet der optischen Technologien“, erklärt Dipl.-Ing. Christian Kutza, Gründer und Geschäftsführer von FOC anlässlich des Umzugs. „Mit dem Umzug tragen wir nicht nur dem Wachstum unseres Unternehmens Rechnung“, so Kutza, „ich möchte damit in diesen schwierigen Tagen auch ein klares Bekenntnis zum Zukunftsort Adlershof zum Ausdruck bringen, der international zu den führenden Zentren für optischen Technologien zählt.“

FOC setzt auf Digitalisierungsschub

Die Digitalisierung erfährt derzeit einen enormen Schub durch die stark zunehmende Nutzung von Home-Office-Lösungen, so Kutza. Der drastisch gestiegene Bedarf nach schnellem Internet für die Übertragung großer Datenmengen werde den Ausbau des Breitbandnetzes beschleunigt vorantreiben. Die FOC als Spezialist in der Fiberoptik-Technik kann hier einen wichtigen Beitrag leisten. „Wir entwickeln, produzieren und liefern hochwertige passive Systeme sowie Steckverbinder- und Filterkomponenten – ‚Made in Germany‘– für den Breitbandausbau.“

Über die FOC

Die vor 27 Jahren in Berlin gegründete FOC – fibre optical components GmbH entwickelt und produziert passive optische Komponenten, die höchsten Kundenanforderungen entsprechen. Die Mitarbeit in nationalen und internationalen Normungsgremien und eine lange Erfahrung der Mitarbeiter des Unternehmens sind die Grundlagen für Produkte, die in den Bereichen Datenübertragung/Telekommunikation, Industriesteuerung/Sensortechnik, Laser- und Medizintechnik sowie bei Anwendungen in Transport und Verkehr sicher im Einsatz sind.
Bei Bedarf entwickelt FOC kundenspezifische Lösungen. Man setzt auf Know-how, Qualität und Flexibilität. FOC setzt bewusst auf heimische Produktion und sieht darin einen klaren Wettbewerbsvorteil in der Lieferbereitschaft.


Für weitere Informationen:
FOC – fibre optical components GmbH
Barbara-McClintock-Straße 5
12489 Berlin, Germany
Tel. +49 30 565507-0
Fax +49 30 565507-19
www.foc-fo.de

Bauprojekte Business IT / Medien

Meldungen dazu

  • Jean Blondeau und Ute Franke, 5micron © WISTA Management GmbH

    Der/Die Nächste bitte

    Wie glückt die Unternehmensnachfolge? Wir haben uns umgehört
  • Glasfaserkabel Made in Adlershof

    Deutsche Industrieproduktion in Corona-Zeiten
  • Christian Kutza ist Geschäftsführer der FOC GmbH, Bild: © Adlershof Special

    IT aus Adlershof macht TV-Bilder scharf

    ...und industrielle Fertigung sicher

Verknüpfte Einrichtungen

  • FOC – fibre optical components GmbH
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo