• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
14. Juni 2016

Kompakte und leistungsstarke Turbopumpe von Pfeiffer Vacuum

HiPace 300 H ist ideal für Hoch- und Ultrahochvakuum

Bild: © Pfeiffer Vacuum
Pfeiffer Vacuum Turbopumpe HiPace 300 H. Bild: © Pfeiffer Vacuum

Zahlreiche Anwendungen in Forschung, Analytik und Industrie benötigen ein zuverlässiges Hoch- oder Ultrahochvakuum. Pfeiffer Vacuum hat mit der neuen Turbopumpe HiPace 300 H die derzeit kompressionsstärkste Turbopumpe in der Saugvermögensklasse von 300 l/s auf den Markt gebracht. Mit einem Kompressionsverhältnis von 107 für Wasserstoff ist sie für die Erzeugung von Hoch- und Ultrahochvakuum geeignet.

Durch das hohe Kompressionsverhältnis entsteht in der Kammer ein niedriges Restgasspektrum, wie es zum Beispiel für massenspektrometrische Applikationen wünschenswert ist. Neben zahlreichen weiteren Anwendungen eignet sich die HiPace 300 H besonders auch für Teilchenbeschleuniger. Optional ist die Vakuumpumpe in einer strahlenresistenten Version mit externer Elektronik verfügbar.

Dank des ausgereiften Rotordesigns verfügt die HiPace 300 H über eine sehr hohe Vorvakuumverträglichkeit von 30 hPa. Damit erreicht die Pumpe auch bei Betrieb mit hohen Vorvakuumdrücken, wie sie in der Kombination mit Membranpumpen auftreten, Ultrahochvakuum. Durch die integrierte Funktion „Intervallbetrieb“ schaltet die HiPace 300 H eine angeschlossene Vorpumpe nur dann ein, wenn der Vorvakuumdruck nicht mehr ausreicht. So wird der Energieverbrauch des gesamten Vakuumsystems um bis zu 90 Prozent gesenkt.

Die HiPace 300 H besitzt eine sogenannte Hybridlagerung. Diese Kombination aus Keramik-Kugellager auf der Vorvakuumseite und permanentmagnetischem Radiallager auf der Hochvakuumseite stellt ein besonders robustes Lagerkonzept dar. Dies führt wiederum zu sehr hoher Zuverlässigkeit und langer Lebensdauer.

Zusätzlich wurde die Hochlaufzeit der Pumpen reduziert, womit sie noch schneller einsatzbereit sind. Remote- und Sensorikfunktionalitäten erlauben außerdem, Pumpendaten wie zum Beispiel Temperaturen auszuwerten.

Pressekontakt:

Pfeiffer Vacuum GmbH
Public Relations
Sabine Neubrand
Tel.: +49 6441802-1223
Fax +49 6441802-1500
Sabine.Neubrand(at)pfeiffer-vacuum.de

www.pfeiffer-vacuum.com

Analytik Business

Meldungen dazu

Pfeiffer Vacuum Turbopumpen für den Einsatz in Labortechnik, Analytik und Biotechnologie. Bild: Pfeiffer Vacuum

Saugvermögen von 32 Litern pro Sekunde

Pfeiffer Vacuum zeigt auf der analytica in München neue Turbo- und Membranpumpen

Verknüpfte Einrichtungen

  • Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo