• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
18. September 2015

First Solar und skytron® energy eröffnen PV-Kontrollzentrum in Adlershof

Ertragsoptimierung von Photovoltaik-Kraftwerken in Europa, dem Nahen und Mittleren Osten und Afrika

First Solar, Inc. (Nasdaq: FSLR) und seine Tochtergesellschaft, die skytron® energy GmbH, haben heute ein neues Überwachungs- und Kontrollzentrum für PV-Anlagen in Berlin-Adlershof eröffnet. Es ist weltweit die dritte Einrichtung dieser Art von First Solar, die von skytron energy geleitet und betrieben wird.

Die Leitwarte übernimmt ab sofort das Echtzeit-Monitoring, die Steuerung sowie die Betreuung von Photovoltaik-Anlagen in Europa, dem Nahen und Mittleren Osten und Afrika. Ein eigens geschultes Team wird den fortlaufenden Betrieb der PV-Anlagen überwachen, deren Leistung nachverfolgen, Probleme erkennen sowie diagnostizieren sowie Reparatur- und Verbesserungsmaßnahmen vor Ort planen und übernehmen. Zusätzlich werden Energieprognosen für die Anlagen erstellt, was zur wesentlichen Stabilisierung der Stromnetze beiträgt und z.B. die für die Direktvermarktung wichtigen Informationen liefert. Neben der Leitwarte in Berlin betreibt First Solar zwei weitere Überwachungszentren in Tempe, Arizona und in Sydney, Australien.

„Durch den erfolgreichen Ausbau der Photovoltaik weltweit ist die professionelle Betriebsführung (O&M) von Anlagen wichtiger denn je, insbesondere in wettbewerbsorientierten Märkten. PV-Kraftwerke sind inzwischen hochwertige Wirtschaftsgüter, deren Betreiber auf eine zuverlässige Energiewandlung angewiesen sind, um einträgliche Renditen für die Investoren gewährleisten zu können“, erläutert Troy Lauterbach, Vice President Global O&M bei First Solar. „First Solar bietet branchenweit nicht nur die beste Anlagenverfügbarkeit, sondern liefert seinen Kunden eine höhere Energieproduktion als sie erwarten. Wir sind bestens aufgestellt, um Anlagenbesitzern beim Erfüllen bzw. Übertreffen ihrer Energieertragsziele zu helfen.“

First Solar ist aktuell der weltweit größte Anbieter von Betriebs- und Wartungsdienstleistungen für PV-Großanlagen mit einem Portfolio von insgesamt über 4.000 Megawatt (MW), wobei die Leistung der Anlagen von 2 MWAC bis 550 MWAC reicht. In den letzten Jahren verzeichnete der O&M-Bereich von First Solar eine durchschnittliche Anlagenverfügbarkeit von über 99 Prozent und liegt somit über dem Branchendurchschnitt von 98 Prozent.

„Das Berliner Überwachungszentrum ist ein wichtiges Element unserer Dienstleistungen in einem der weltweit am stärksten wachsenden Märkte. Mit dem Bau der Leitwarte haben wir auf die gestiegene Nachfrage nach professionellen O&M Angeboten in der Branche reagiert und sind damit dem Wettbewerb einen entscheidenden Schritt voraus und gut gerüstet, um den Bedürfnissen der etablierten Energiemärkte in Westeuropa nachzukommen.“, so Stefan Degener, Senior Director O&M EMEA bei First Solar. „Wir kümmern uns um bereits bestehende PV-Anlagen als auch um neue Projekte weltweit. Ein besonderer Fokus liegt auf den schnell wachsenden Märkte im Nahen und Mittleren Osten und in Afrika, die wir gerne mit unserer Technologie unterstützen wollen, um die Wettbewerbsfähigkeit der Stromerzeugung aus Photovoltaik-Kraftwerken weiter voranzutreiben.“

Die neue Leitwarte wurde bei skytron energy in Berlin-Adlershof angesiedelt, einem Tochterunternehmen von First Solar. skytron energy wurde 1977 gegründet und ist auf Echtzeit-Monitoring, Kraftwerksregelung und Fernüberwachung für PV-Großanlagen spezialisiert. Das Unternehmen betreut mit seiner hochmodernen SCADA-Lösung weltweit PV-Kraftwerke mit einer Gesamtleistung von über 6.000 MW. Darüber hinaus hat skytron energy die Betriebs- und Wartungsdienstleistungen für First Solar in Europa übernommen.

„Kunden, deren Anlagen durch unser Überwachungszentrum betreut werden, profitieren von der Expertise, die First Solar und skytron energy mit über 10.000 MW installierter PV-Leistung mitbringen. Gemeinsam bieten wir die gesamte Bandbreite an kommerziellen PV-Überwachungs- und Regelungstechnologien an.“, erläutert Jörgen Klammer, Geschäftsführer von skytron energy. „Das Überwachungszentrum arbeitet mit der allerneuesten Technik und kann potenzielle Probleme erkennen und minimieren, bevor sie überhaupt auftreten. Es kann die Anlagenleistung in Echtzeit überwachen und je nach Bedarf zielgenaue Unterstützung aus der Ferne liefern. In einem zunehmend umkämpften Energiemarkt ist die Leitwarte ein wichtiges Kriterium für Anlagenbesitzer und -betreiber, die Verfügbarkeit, Sicherheit und Rentabilität ihrer PV-Anlagen optimieren wollen.

Über First Solar, Inc.

First Solar ist ein weltweit führender Anbieter umfassender Photovoltaiksysteme (PV-Systeme), die das Unternehmen mit seiner hochentwickelten Modul- und Systemtechnologie ausstattet. Seine integrierten PV- Kraftwerkslösungen bieten eine wirtschaftlich attraktive Alternative zur Stromproduktion aus fossilen Brennstoffen. Die Solaranlagen von First Solar schützen und verbessern die Umwelt – von der Beschaffung der Rohstoffe bis hin zum Recycling ausgedienter Module. Mehr Informationen über First Solar finden Sie unter www.firstsolar.com

Über skytron energy GmbH

skytron® energy entwickelt seit 1977 integrierte Monitoring-, Regelungs- und Fernüberwachungssysteme. Als einer der führenden Anbieter in der Branche, der auf kommerzielle Stromerzeugungsanlagen und Großkraftwerke spezialisiert ist, hat das Unternehmen weltweit Monitoringlösungen in mehr als 1000 Anlagen mit einer Gesamtkapazität von 6 GWp installiert.  Zu den Kernkompetenzen des Unternehmens gehören Funktionen wie Echtzeit-Zustandsüberwachung, Kraftwerksregelung, Anlagenfernüberwachung, System-Migration von Bestandsanlagen, Operation & Maintenance Service sowie Asset Management.

skytron® energy hat seinen Hauptsitz in Berlin. Als Technologieführer hat skytron energy zahlreiche renommierte Auszeichnungen erhalten, wie etwa den hochbegehrten Solar Industry Award für das Datenloggersystem „skylog“ oder den InterSolar Award für die Leitwartenplattform „PVGuard“ und für die Strangstrom-Überwachung „StringGuard“. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.skytron-energy.com

Pressekontakt

Doreen Rietentiet
DWR eco GmbH
Tel. +49 30 609819501
dr(at)dwr-eco.com

Darija Jezidzic
Marketing Manager, skytron® energy GmbH
Tel. +49 30 338 430 790
d.jezidzic(at)skytron-energy.com

Erneuerbare Energien

Meldungen dazu

Solar plant in Prachin Buri. Copyright: skytron® energy

Intelligente Solartechnik auch an entlegensten Standorten

skytron® energy stattet neun PV-Anlagen mit 55 MWp in Südostasien aus

Verknüpfte Einrichtungen

  • skytron® energy GmbH
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo