• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
02. Dezember 2014

Alles Kulisse

In Adlershof geben sich Requisiteure die Klinke in die Hand

  • Der Fundus in Adlershof ist einer der größten Deutschlands. Bild: © Adlershof Special
    Der Fundus in Adlershof ist einer der größten Deutschlands. Bild: © Adlershof Special
  • Dekorationsmaler Mario Schünemann versetzt Dinge in die richtige Zeit. Bild: © Adlershof Special
    Dekorationsmaler Mario Schünemann versetzt Dinge in die richtige Zeit. Bild: © Adlershof Special

„Die Bühne scheint mir der Treffpunkt von Kunst und Leben zu sein“, sagt Oscar Wilde. Ohne Spezialisten wie die Dekorationsbauer der drei d medien service und Set-Time Bühnentechnik, Kulissenmaler Mario Schünemann oder den Kostüm-Fundus in Adlershof würde diese Bühne oft ziemlich unspektakulär daherkommen.

Zwei goldene Rehkitze haben es sich im Besprechungsraum des Unternehmens drei d gemütlich gemacht. „Echte Bambis“. Das Eine ein Muster für eine dreieinhalb Meter hohe Kopie, das Zweite „ersteigert“. Mehr als 15 Jahre haben die Dekorationsbauer der drei d medien service die Kulisse für die Bambi-Verleihung gebaut. Genau wie für die in den benachbarten Studios produzierten Shows „The Voice of Germany“ oder „The Voice Kids“. Deren Highlight ist das überdimensionale „The Voice“-Keyvisual – die Hand mit dem Mikrofon.

Das Unternehmen arbeitet für alle Fernsehsender und namhafte Produzenten wie Endemol oder Constantin, stattet deren Produktionen mit Licht-, Ton- oder Kameratechnik aus, oder eben mit der richtigen Kulisse. Auch im Anne-Will-Studio bedient man sich nachbarschaftlicher Hilfe. Die Theatermaler, Tischler, Schlosser und Dekorateure der Set-Time realisieren Filmbauten, Dekorationen und Requisiten für Outdoor- oder Studioproduktion, nicht nur für den Polittalk aus dem Studio H, sondern auch für den rbb-Sommergarten, das Kanzlerduell oder die Show des Berliner Komikers Kurt Krömer.

Mit dem Pinsel den Zahn der Zeit für das schnelllebige Film- und Fernsehgeschäft zu beschleunigen, ist die Spezialität des Adlershofer Dekorationsmalers Mario Schünemann. „Dinge in die richtige Zeit versetzen“, nennt er das. Ein gutes Gefühl für Relationen und Proportionen gehört zum Handwerk. Und ziemlich viele Tricks. Eisblumen am Fenster entstehen mit Bittersalz und Bier. Um Textilien zu altern, nutzt er Tee oder auch seine „Mumpe“, einen Spezialmix – von allem etwas und manchmal kommt sogar Bier rein. Schünemann „malte“ als Lehrling beim Fernsehen der DDR für die Unterhaltungssendung „Ein Kessel Buntes“ oder den „Polizeiruf“, heute für „Bernd das Brot“ und Galas wie Goldener Löwe oder Deutscher Filmpreis.

Wer sich in die 4.000 Quadratmeter große Unterwelt der Produktionshalle in der Media City begibt, findet labyrinthische Gänge und Regale bis unter die Decke, vollgestopft mit Requisiten, Kostümen, Dekorationen. Schätze wie historische Bücher und Plakate gibt es dort ebenso wie unzählige Ausstattungsgegenstände für Film- und Fernsehproduktionen, für Theater oder Stadtfeste.

Requisiteure geben sich die Klinke in die Hand. Das Ergebnis ist dann zu bestaunen in Filmen wie „Sonnenallee“, „Die Flucht“ oder „Das Leben der Anderen“. Vor der Wende stattete der Fundus die DEFA und das DDR-Fernsehen aus, heute ist der Berliner Fundus einer der größten in Deutschland und der wichtigste für DDR-Requisiten weltweit. Der populärste Schatz des Fundus: das Kino-Wohnzimmer Daniel Brühls aus dem Film „Goodbye Lenin“, komplett rekonstruiert. Bis auf die Tapete stammt alles von hier, jedes Buch und jede Tasse, selbst der Pionierkalender.

Von Franziska Hönow für Adlershof Special

www.set-time.de
www.fundus-adlershof.de
www.dreid.com

Film und Fernsehen Adlershof Special

Meldungen dazu

  • Anne Becker im Adlershofer Fundus © WISTA Management GmbH

    In der Schatzkammer der Kostüme und Requisiten

    Der Adlershofer Fundus sorgt für authentische Filmausstattungen
  • Adlershof Special 37 Medien. Cover.Bild: © Adlershof Special

    Adlershof Special 37: Medien

    On air
  • Dekorationsmaler Mario Schuenemann im Adlershofer Malsaal, Bild: © Adlershof Journal

    Zum Altern etwas Tee: Die Tricks eines Dekorationsmalers

  • Bild: © Adlershof Journal

    Eine Kulisse für Bambi: Wenn aus Blechhallen Galabühnen werden

  • Soooooooo Süß!

    DREI D realisierte zum 14. Mal die BAMBI-Preisverleihung

Verknüpfte Einrichtungen

  • SET-TIME BÜHNENTECHNIK GmbH
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo