• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
05. Juni 2020

MagForce AG und ihre euro­päischen Klinik-Ko­operations­partner unter­stützen den Welt­hirn­tumor­tag am 8. Juni

Virtuelle Patientenveranstaltungen bieten Beratung zu Behandlungsansatz mit Nanotherapie

Logo: MagForce AG

Die MagForce AG, ein auf dem Gebiet der Nanotechnologie führendes Medizintechnik-Unternehmen mit Fokus auf den Bereich der Onkologie und Anbieter des NanoTherm Therapiesystems zur Behandlung von Hirntumoren, sponsert zusammen mit europäischen Klinik-Kooperationspartnern verschiedene virtuelle Patientenveranstaltungen und unterstützt den Welthirntumortag am 8. Juni 2020, um auf diese verheerende Krankheit aufmerksam zu machen.

Der Welthirntumortag findet jedes Jahr am 8. Juni statt und soll das Bewusstsein für diese Erkrankung schärfen und den betroffenen Patienten neue Hoffnung geben. Laut aktuellen Angaben der Deutschen Hirntumorhilfe erkranken allein in Deutschland jedes Jahr mehr als 8.000 Menschen an einem primären Hirntumor (Quelle: Deutsche Hirntumorhilfe). Das Glioblastom ist die am weitesten verbreitete und aggressivste Form von Hirntumoren bei Erwachsenen. Die sogenannte Inzidenz, d. h. die Anzahl an Neuerkrankungen pro Jahr, beträgt etwa drei Patientinnen pro 100 000 Menschen (Quelle: Glioblastom (GBM)). Weltweit werden jeden Tag 700 neue Fälle verzeichnet. Zudem führen viele andere Krebsarten zu Metastasen im Gehirn, die man als sekundäre Hirntumore bezeichnet. Trotz großer Fortschritte in der Behandlung sind bösartige Hirntumore weiterhin meist unheilbar und stellen ein ungelöstes therapeutisches Problem dar.

MagForces NanoTherm Therapiesystem bietet einen neuartigen, auf Nanotechnologie basierenden Behandlungsansatz, der durch die Einbringung magnetischer Nanopartikel entweder direkt in den Tumor oder in die Resektionshöhlenwand und die anschließende Erwärmung dieser Partikel durch ein magnetisches Wechselfeld die gezielte Bekämpfung des Tumors ermöglicht, indem Krebszellen irreparabel zerstört oder geschwächt und gegenüber einer begleitenden Radio- oder Chemotherapie empfindlicher gemacht werden. Da die Partikel aufgrund ihrer speziellen Beschichtung am Ort der Instillation verbleiben, wird das umgebende gesunde Gewebe geschont und die Integration in multimodale Therapiekonzepte ermöglicht. Die MagForce AG besitzt die europäische CE-Zertifizierung („European Certification“) und somit die offizielle Zulassung der NanoTherm Therapie für die Behandlung von Hirntumoren in Deutschland und allen Mitgliedstaaten der Europäischen Union.

„Unser Ziel ist es, diese Technologie als wirksame Therapie zur erfolgreichen Behandlung von Krebspatienten auf der ganzen Welt zu entwickeln,“ sagte Ben Lipps, CEO von MagForce AG und MagForce USA Inc. „Jedes Jahr machen wir auf diese Krankheit aufmerksam und unterstützen die Hirntumor-Zentren mit denen wir kooperieren bei ihren zahlreichen Aktivitäten für Patienten und ihre Angehörigen. Wir freuen uns, diese Tradition weiterzuführen und haben unsere Aktivitäten angepasst, um die Sicherheit aller während der COVID-19-Pandemie zu gewährleisten.”

  • Ausführliche Pressemitteilung mit Informationen zu den Online-Patientenveranstaltungen

 

Presse- und Investorenkontakt:

MagForce AG
Barbara von Frankenberg
VP Communications & Investor Relations
Tel. +49-30-308380-77
E-Mail: bfrankenberg(at)magforce.com
www.magforce.com

Biotechnologie / Umwelt Photonik / Optik

Meldungen dazu

  • MagForce AG plant weiteres NanoTherm-Behandlungs­zentrum

    Therapie für Hirntumor­patienten soll künftig auch in Thüringen zur Verfügung stehen
  • NanoActivatorT: MagForce AG.  Bild: MagForce AG

    EU-Investitionsoffensive: MagForce erhält bis zu EUR 35 Millionen

    EIB unterstützt deutschen Entwickler von Krebstherapien im Rahmen des Juncker-Plans
  • MagForce AG will internationale Expansion beschleunigen

    Erfolgreiche Kapitalerhöhung aus genehmigtem Kapital platziert
  • Schematische Darstellung eines Hirntumors. Quelle: Youtube-Video MagForce AG. Quelle: Youtube-Video MagForce AG

    MagForce will Krebsbehandlung mit NanoTherm®-Therapie weiter etablieren

    Biotech-Unternehmen gibt Finanzergebnisse und operative Highlights bekannt
  • MagForce AG installiert NanoActivator® im Universitätsklinikum Münster

    Studie zur Wirksamkeit der Therapie gegen Hirntumore wird erweitert
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo