• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
12. Oktober 2012

Adlershofer Hightech-Pioniere bauen

Grundsteinlegung für neue Firmengebäude bei LTB Holding GmbH und BESTEC GmbH

Grundsteinlegung Bestec/LTB in Berlin Adlershof. Bild: CEO BESTEC GmbH
Bild: CEO BESTEC GmbH

Die LTB Holding GmbH und die BESTEC GmbH feiern am 12. Oktober 2012 gemeinsam die Grundsteinlegung für ihre neuen Firmengebäude. Beide Unternehmen sind aus dem Zentrum für Wissenschaftlichen Gerätebau (ZWG) der Akademie der Wissenschaften der DDR (AdW) hervorgegangen. Sie wurden bereits im Mai bzw. Juni 1990 gegründet und zählen zu Adlershofer Hightech-Pionieren der ersten Stunde. An der Straße Am Studio errichtet die LTB für 3,7 Mio. Euro ein viergeschossiges Gebäude mit einer Nutzfläche von rund 2.500 m². In unmittelbarer Nachbarschafft baut die BESTEC GmbH für 2,8 Mio. Euro einen dreigeschossigen Firmensitz mit einer Nutzfläche von rund 2.000 m². Beide Bauvorhaben sollen im Herbst 2013 bezugsfertig sein.

Hardy Rudolf Schmitz, Geschäftsführer der WISTA-MANAGEMENT GMBH, der Betreibergesellschaft des Wissenschafts- und Technologieparks, betonte anlässlich der Grundsteinlegung, dass „diese beiden Unternehmen, LTB und BESTEC, der beste Beweis dafür sind, dass sich unser Technologieparkkonzept nachhaltig bewährt.“

In der LTB Holding GmbH ist die LTB Lasertechnik Berlin GmbH ein Entwickler und Hersteller von Kurzpuls-Lasern im gesamten optischen Spektralbereich, von hochauflösenden Spektrometern und lasergestützter Messtechnik. Die Lufttechnik Schmeisser GmbH stellt Lüftungs-, Frischluftheizungs- und Wärmepumpensysteme her. Die Holding beschäftigt derzeit 55 Mitarbeiter und erwartet für 2012 einen Umsatz von 9 Millionen Euro. Das Plus an Fläche wird auch für den in der LTB 2012 gegründeten Bereich Medizintechnik benötigt, der ein System zur Früherkennung des schwarzen Hautkrebses zertifizieren und die Produktion vorbereiten wird.

Die BESTEC GmbH ist in der Optik und Vakuumtechnik tätig. Sie hat sich auf die Entwicklung und Herstellung von Geräten und Baugruppen der Ultrahochvakuumtechnik (UHV- Technik) spezialisiert und ist auf ihrem Gebiet national wie international führend. Ihr Angebot reicht von einzelnen Geräten und Baugruppen bis zu kompletten Systemlösungen der Oberflächenanalytik, den Beschichtungstechnologien, Synchrotronkomponenten und Spezialanwendungen. Das Unternehmen beschäftigt aktuell 35 Mitarbeiter und erzielte 2011 einen Umsatz von 5,5 Millionen Euro.

Kontakte:

Dr. Peter Strunk
Bereich Kommunikation
WISTA-MANAGEMENT GMBH
Rudower Chaussee 17, 12489 Berlin
Telefon: (030) 63 92 22 25
Telefax: (030) 63 92 22 36
E-Mail: strunk(at)wista.de

Christian Scholz
CEO LTB Lasertechnik Berlin GmbH
Rudower Chaussee 29, 12489 Berlin
Telefon: (030) 63 92 6190
Telefax: (030) 63 92 6199
E-Mail: christian.scholz(at)ltb-berlin.de
www.ltb-berlin.de

Dr. Rainer Hammerschmidt
CEO BESTEC GmbH
Carl-Scheele Str. 14, 12489 Berlin
Telefon: (030) 670992-18
Telefax: (030) 6775718
E-Mail: Rainer.Hammerschmidt(at)bestec.de
www.bestec.de

Immobilien Pressemitteilungen

Verknüpfte Einrichtungen

  • BESTEC GmbH
  • LTB Lasertechnik Berlin GmbH
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo