• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
15. Dezember 2016

Younicos liefert 49 MW-Batteriekraftwerk nach England

Centrica beauftragt einen der weltgrößten Batteriespeicher beim Berliner Speicherpionier

Younicos wird für den britischen Versorger Centrica eines der weltweit größten und technisch anspruchsvollsten Batteriesysteme entwickeln und errichten. Ab Winter 2018 wird das 49 Megawatt (MW) Lithium-Ionen-System in weniger als einer Sekunde auf Schwankungen des Strombedarfs im britischen Netz reagieren.

Die Anlage wird am Standort des ehemaligen Roosecote-Kohlekraftwerks in Barrow-in-Furness im Nordwesten Englands entstehen, und vom führenden britischen Energieversorger Centrica betrieben werden. Dabei gewährleistet die intelligente Steuerung von Younicos, dass das Batteriesystem die anspruchsvollen Anforderungen des britischen Übertragungsnetzbetreibers National Grid erfüllt.

„Wir danken Centrica für das große Vertrauen und sind stolz weiter den weltweiten Wandel der Energieversorgung nach vorne treiben zu dürfen“, so Younicos-CEO Stephen L. Prince. „Mit stetig sinkenden Kosten für Erneuerbare und auch für Batteriezellen, sind Batteriespeichersysteme die beste Lösung, um schnell flexiblere, stabile und kostengünstige Netze zu bauen. Ich freue mich, dass Centrica und Younicos nun gemeinsam demonstrieren werden, welch hohen technischen und ökonomischen Wert Batterien für die britischen Stromkunden sowohl bei der Abdeckung von Spitzenlast als auch bei Sicherung der Netzqualität haben.“

Intelligente Batterien gleichen kurzfristige Schwankungen in der Stromversorgung schnell und präzise aus und ermöglichen so einen deutlich höheren Stromanteil aus sauberen, aber fluktuierenden Energiequellen. Younicos ist ein Vorreiter in der kommerziellen Nutzung von Batterien und hat weltweit bereits über 150 MW Batteriespeicher installiert. Unter anderem hat das deutsch-amerikanische Unternehmen für die WEMAG in Schwerin das erste kommerzielle Batteriekraftwerk Europas errichtet. Auch in Großbritannien ist Younicos schon seit 2013 aktiv und entwickelte die Software für das „Smarter Network Storage“ (SNS) Projekt in Leighton-Buzzard. So kann die 6-MW-Anlage von UK Power Networks auf unterschiedliche Marktsignale reagieren und verschiedene Dienstleistungen, zum Teil parallel, erbringen.

Über Centrica

Centrica ist ein internationales Energieversorgungs- und Dienstleistungsunternehmen. Das Distributed Energy & Power-Geschäft wurde als eine neue globale Business Unit gegründet, um Unternehmen und anderen großen Energieverbrauchern Kontrolle über ihre Energienutzung zu ermöglichen.

Pressekontakt

Younicos AG

Philip Hiersemenzel (Europa)
press(at)younicos.com
Tel.: +49 (30) 818799010

Gene Hunt (Nordamerika)
pressrelations(at)younicos.com
Tel.: +1 (978) 750 0333

Business Erneuerbare Energien

Meldungen dazu

Im Januar übernahm Stephen L. Prince als Chief Executive Officer das Unternehmen. Bild: Younicos

Younicos beendet 2016 mit Rekordergebnis

Batteriespeicher-Pionier schließt Verträge im Gesamtvolumen von 75 MW
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo