• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
04. September 2019

Start ins neue Ausbildungsjahr bei Bauer

82 Azubis beginnen eine gewerbliche oder kaufmännische Ausbildung

Bild: © BAUER
Viele neue Gesichter starten 2019 bei Bauer ins Ausbildungsjahr. Bild: © BAUER

Zum Ausbildungsjahr 2019 beginnen deutschlandweit 82 junge Menschen ihre gewerbliche oder kaufmännische Ausbildung bei Bauer. Verteilt auf die 13 Standorte sind insgesamt 282 Auszubildende im Unternehmen beschäftigt. Obwohl die Wirtschaft damit rechnet, dass in diesem Jahr 20.000 Ausbildungsstellen unbesetzt bleiben, konnte das Elektrounternehmen an allen Standorten seine Ausbildungsplätze komplett besetzen.

Los geht es zu Beginn für die Jugendlichen mit den Einführungswochen. In dieser Zeit erfahren die Azubis das Wichtigste über die einzelnen Bereiche im Unternehmen, die internen Abläufe und die Unternehmenskultur. Sowohl die gewerblichen als auch die kaufmännischen Azubis durchlaufen während ihrer Ausbildungszeit bei Bauer unterschiedliche Abteilungen im Unternehmen, um das Fachgebiet zu finden, welches am besten ihren persönlichen Interessen und Fähigkeiten entspricht.

Eine fundierte Ausbildung ist die optimale Grundlage für die berufliche Laufbahn. Aus diesem Grund hat die Ausbildungsarbeit bei Bauer einen sehr hohen Stellenwert, erklärt Geschäftsführerin Alexandra Unterholzer: „Ausbildung ist eine Investition in die Zukunft der Jugendlichen und auch des Unternehmens. Mit unseren eigens konzipierten Ausbildungsplänen und Modulschulungen verknüpfen wir Theorie, Praxis und die individuelle Förderung – und bereiten so unsere Azubis bestens auf die Prüfungen und den beruflichen Alltag vor.“ Mit internen und externen Weiterbildungen gebe man Mitarbeitern die Möglichkeit Kenntnisse und Fähigkeiten zu erwerben sowie zu vertiefen, um so aktiv die Zukunft mitzugestalten.

Bei Bauer können sich die Jugendlichen persönlich einbringen und sich in einer Zukunftsbranche erfolgreich weiterentwickeln. Das Unternehmen bietet hierfür echte Perspektiven und viele Möglichkeiten: Neben Elektronikern in den Bereichen Energie- und Gebäudetechnik, Informations- und Telekommunikationstechnik, Gebäude- und Infrastruktursysteme und Technische Systemplaner in der Fachrichtung elektrotechnische Systeme, werden bei Bauer auch Kaufleute für Büromanagement und Groß- und Außenhandel sowie Fachinformatiker für Systemintegration und Fachlageristen ausgebildet. Wer eine praktische Ausbildung mit einem Studium verknüpfen möchte, kann zudem ein duales Studium in den Bereichen Elektrotechnik bzw. Wirtschaftsingenieurwesen oder Betriebswirtschaft an ausgewählten Hochschulen absolvieren.

 



Über BAUER Elektroanlagen:
Das 1911 gegründete und inhabergeführte Elektrounternehmen BAUER erwirtschaftet an 13 deutschen Standorten mit über 1.300 Mitarbeitern rund 193 Mio. EUR Umsatz/Jahr.
uf den Gebieten der Elektrotechnik, Sicherheitstechnik, Energietechnik, Gebäudeautomation, Netzwerktechnik, Medientechnik und Photovoltaik werden mittlere und große Bauprojekte wie Einkaufszentren, Büro- und Geschäftshäuser, Hotels, medizinische Einrichtungen, Flughäfen, Bahnhöfe und Industrieanlagen errichtet und betreut.



Pressekontakt:
Aykut Yilmaz (Marketing Manager)
BAUER Elektroanlagen Süd GmbH & Co. KG
Kaspar-Graf-Straße 2
84428 Buchbach
+49 (8086) 9300-8051
Aykut.Yilmaz(at)bauer-netz.de
www.bauer-netz.de 

Business Kinder und Jugend Kultur und Leben

Verknüpfte Einrichtungen

  • BAUER Elektroanlagen GmbH Halle
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo