• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
05. Januar 2017

Younicos beendet 2016 mit Rekordergebnis

Batteriespeicher-Pionier schließt Verträge im Gesamtvolumen von 75 MW

Im Januar übernahm Stephen L. Prince als Chief Executive Officer das Unternehmen. Bild: Younicos
Im Januar übernahm Stephen L. Prince als Chief Executive Officer das Unternehmen. Bild: Younicos

Der Berliner Energiespeicherpionier Younicos hat im abgelaufenen Jahr 2016, dem ersten Jahr unter der Leitung von Stephen L. Prince als CEO, Aufträge im Gesamtvolumen vom 75 Megawatt (MW) erzielt. Im Vergleich zu 2015 entspricht dies einem Rekordwachstum von 400% bei den Auftragseingängen. Der deutsch-amerikanische Batterie-Systemintegrator hat damit nun Systeme mit einer Gesamtleistung von 200 Megawatt installiert oder im Bau. Die qualifizierte „Sales-Pipeline“ für die nächsten zwei Jahre umfasst derzeit Systeme im Gesamtvolumen von 1,2 Gigawatt.

„Ich bin sehr stolz darüber, was das gesamte Younicos-Team im Jahr 2016 technisch und wirtschaftlich erreicht hat“, erklärte CEO Stephen L. Prince. „Natürlich ist das 49 MW-Batteriesystem, das wir für Centrica entwerfen und liefern, ein wichtiger Eckpfeiler unseres diesjährigen Erfolges, aber wir haben auch in vielen anderen Bereichen sehr große Fortschritte erzielt. Besonders freut mich, dass wir weiter Vorreiter in der Speicherindustrie sind und auch jenseits großer netzgebundener Systeme, etwa für gewerbliche und industrielle Stromnutzer (Commercial & Industrial / C&I), Geschäftsmodelle für Batterien entwickeln konnten.“ 

Im abgelaufenen Jahr konnte Younicos sowohl in den USA als auch in Großbritannien erste Bestellungen für die „Plug & Play“-Speicherlösung Y.Cube erzielen – sowohl für den Einsatz in kombinierten PV+Speicher-Systemen als auch für C&I-Anwendungen. Mittels der unternehmenseigenen Softwareplattform Y.Q ist die zehnjährige Erfahrung von Younicos direkt in der „DNA“ des Y.Cube-Containers integriert, wodurch der Y.Cube in einem System sowohl netzformende Microgrid-Funktionalitäten als auch netzgekoppelte Systemdienstleistungen in bereitstellen kann.

„Ich freue mich darauf, auf der soliden Basis, die wir im abgelaufenen Jahr gemeinsam geschaffen haben, unser Geschäft stetig auszubauen. Wir haben nicht nur einzigartige Lösungen und Produkte entwickelt, sondern auch belastbare Beziehungen zu wichtigen strategischen Vertriebspartnern aufgebaut“, so Prince weiter. „Stromerzeuger und -verteiler — und auch große Energieverbraucher — wissen inzwischen, dass Batterien ein ebenso wirtschaftlich attraktives wie technisch zuverlässiges Instrument zur Optimierung von Stromproduktion und -verbrauch sind. Die stetig sinkenden Kosten für Batterien eröffnen dabei auch „hinter dem Zähler“ attraktive Geschäftsmodelle, vor allem durch die Kombination verschiedener Speicheranwendungen. Durch die sinkenden Kosten der Photovoltaik werden sowohl Eigenverbrauch als auch Netzentgelte steigen. Das erhöht die Wirtschaftlichkeit von Batteriesystemen, insbesondere in Kombination mit PV-Speicher-Anwendungen für den gewerblichen und industriellen Bereich weiter.

Über Younicos

Younicos ist ein weltweit führender Anbieter von intelligenten Netz- und Energiespeicherlösungen. Seine Kunden profitieren von intensiver fachlicher Kompetenz, kommerziellem Know-how und umfassender Erfahrung aus weltweit 37 Energiespeicherprojekten mit einer installierten Gesamt-Speicherkapazität von 150 Megawatt. Das Unternehmen wurde 2005 in Berlin gegründet und beschäftigt dort sowie in Austin, Texas, mehr als 130 Experten für Energiespeicherung. Weitere Informationen erhalten Sie auf www.younicos.com.

Kontakt:

Philip Hiersemenzel
Pressesprecher Europa
Tel.: +49 30 818799010
E-Mail: press(at)younicos.com

Gene Hunt
Pressesprecher Nordamerika
Tel.: +1 978 7500333
pressrelations(at)younicos.com

Business Erneuerbare Energien

Meldungen dazu

  • Britischer Energiedienstleister Aggreko aus Glasgow übernimmt Adlershofer Speicherpionier Younicos

    Younicos-CEO Stephen Prince berichtet künftig direkt an Aggreko-CEO Chris Weston
  • Younicos liefert 49 MW-Batteriekraftwerk nach England

    Centrica beauftragt einen der weltgrößten Batteriespeicher beim Berliner Speicherpionier
  • Feierlicher Spatenstich in Schwerin mit Alexander Schönfeldt, Younicos, Thomas Lust von der IHK, dem WEMAG-Vorstand Thomas Pätzold, Energieminister Christian Pegel und Tobias Struck, Batteriespeicher Schwerin GmbH & Co. KG. Bild: Younicos

    Younicos' Batteriespeicherprojekt verdreifacht Kapazität auf 14,5 MWh

    Spatenstich für Erweiterung des Schweriner Batterieparks
  • Logo: Global Cleantech 100

    Younicos gehört zu den Global Cleantech Spitzenunternehmen 2015

    Vorreiter der Energiespeicherbranche erneut ausgezeichnet als Innovationsführer
  • Rekord-Kapitalrunde über 50 Millionen US-Dollar für Batteriepionier Younicos

    Finanzierung von First Solar und Grupo ECOS
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo