• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
05. Mai 2022

Sensible Arbeit

Die Healthcare-Marketingexperten von PEIX

PEIX-Geschäftsführer Karsten Rzepka © WISTA Management GmbH
PEIX-Geschäftsführer Karsten Rzepka feierte kürzlich Einjähriges seiner Kreativschmiede in Adlershof © WISTA Management GmbH

Erst seit 2012 darf die Berufskleidung in der Medizin, wie zum Beispiel Arztkittel, in der Werbung gezeigt werden, verschreibungspflichtige Medikamente dürfen öffentlich nicht beworben werden und „Wirkversprechen“ sind nicht zulässig. „Jedes Marketing hat seine Herausforderungen – aber die Herausforderungen des Healthcare-Marketings sind besonders komplex. Joghurts funktionieren wesentlich einfacher“, sagt Patrick Held, Kreativchef der PEIX Health Group. Karsten Rzepka hat sie 1994 gegründet. Seit einem Jahr werden die vielfach preisgekrönten Kampagnen der Berliner Kommunikationsagentur an der Willi-Schwabe-Straße in Adlershofs Medienstadt ersonnen.

Von der Terrasse des neuen Adlershofer Agenturgebäudes schaut Rzepka direkt auf das Unternehmen, mit dem vor fast 30 Jahren alles begann: die Berlin-Chemie AG. Als „gelenkten Zufall“ bezeichnet Rzepka die Gründung. Ein Aufkleber für das Pharmaunternehmen, damals auf dem Weg vom volkseigenen Betrieb in die Marktwirtschaft, brachte auch die Erkenntnis, dass es in Berlin zu jener Zeit keine Agenturen gab, die auf die Gesundheitskommunikation spezialisiert waren. Also: selber machen.

Kommunikation rund um das Thema Gesundheit ist „sensible Arbeit“, erklärt Held. Sie bewege sich in permanenter Spannung zwischen dem Ideal des solidarischen Gesundheitswesens und der Notwendigkeit unternehmerischen Handelns. „Gewinne müssen gemacht werden“, sagt Rzepka, „das zu negieren wäre naiv.“ Und auch wenn es Aufträge gibt, die er nicht ausführen würde, eine pauschale Kritik an Pharma- und Gesundheitsunternehmen lehnt er ab. „Da passieren viele faszinierende, positive Sachen, mit einem großen Nutzen für Betroffene.“

Dass es in Zukunft für Healthcare-Kommunikation aber immer weniger ausreichen wird, primär Produktvorteile zu adressieren, weiß auch Held. Der mehrfach international ausgezeichnete Chief Creative Officer hat sein Berufsleben vorwiegend im Ausland, etwa in den USA und in China, verbracht, war in verschiedenen Branchen wie der Finanz- und Automobilwelt und auch für die Weltgesundheitsorganisation tätig und lehrte als Dozent der University of Namibia. Seine Erfahrungen aus der Consumer-Kommunikation will er gezielt in seine neue Aufgabe einbringen. „Anders über Sachen nachdenken“ ist seine Devise. Kommunikation solle nicht nur über Produkte funktionieren. „Intelligente Prävention, digitale Gesundheitsanwendungen, Patientenaufklärungsprogramme – die Erwartungshaltung der Menschen an die Kommunikation und an die Gesundheitsunternehmen hat sich verändert“, sagt Held. „Es gibt so viele Möglichkeiten.“

Aus dem kleinen Aufkleber und den anfangs geplanten maximal zehn Mitarbeitenden sind inzwischen fast 80 Kreative, Konzepter:innen, Strategen, Gestalter:innen, Programmierer oder Texter:innen geworden, die seit nun einem Jahr im neuen Agenturgebäude an den Kampagnen feilen. Das viergeschossige Gebäude – ein Entwurf der kba Architekten und Ingenieure GmbH – ist offen, hell und geräumig. Die lichten Büros mit Sichtbetonwänden und Glasfronten schaffen eine luftige, transparente Atmosphäre.

„Wir waren zunächst skeptisch, was Adlershof betrifft“, erzählt Rzepka. In Kreuzberg war der Platz in der schicken Fabriketage aber über die Zeit viel zu eng geworden. Kleinere Büros wurden dazu gemietet und in der Nähe sogar „Kellerlöcher ausgebaut“, erinnert sich der Agenturchef. Hinzu kamen die explodierenden Mieten. „Das Team an einem Ort zusammenzubringen, war einfach nicht mehr möglich.“ Doch Kommunikation entsteht im Austausch. Das sei nicht nur eine Erkenntnis der letzten beiden Pandemiejahre mit ihren Videokonferenzen und Homeoffice-Bestimmungen. „Begegnung“, sagt Rzepka, „ist für die kreative Arbeit unerlässlich. Nur so können magische Momente entstehen.“

„Wir sind in Adlershof happy“, ergänzt er. Es sei ein „anderes Arbeiten“. Jetzt, wo Bau und Umzug geschafft sind, die letzten Kartons geleert, will er mit seinem Team „in den Kiez reinstreuen“, das Potenzial des Standortes noch stärker nutzen. Neben den Produktionsstudios in den oberen Etagen für Foto- oder Videoproduktionen gibt es eine weitere – noch leere – Etage. Hier will Rzepka zukünftig mit Studierenden und jungen Kreativen an neuen Ideen arbeiten. Dafür können sie die Infrastruktur der Agentur nutzen. „Wir haben in Adlershof alles, was wir dafür brauchen.“  

Rico Bigelmann für Adlershof Journal

  • www.peix.de
Business Adlershof Journal

Meldungen dazu

  • Dokument Anlage zum Mietvertrag © PEIX Agentur für Design & Kommunikation GmbH

    PEIX Health Group engagiert sich gegen häusliche Gewalt

    Im Rahmen der Initiative §25/11 wurden erste Workshops mit Hauswart:innen zu Hilfsangeboten für gewaltbetroffene Mieter:innen durchgeführt
  • Johannes Buzási © PEIX Health Group

    Neuer Geschäftsführer bei PEIX Healthcare Communication

    Johannes Buzási will die strategische Kompetenz der Adlershofer Kreativagentur ausbauen und die Service-Leistungen weiterentwickeln
  • Cover Adlershof Journal Mai/Juni 2022

    Adlershof Journal Mai/Juni 2022

    It’s magic! Faszinosum Biotechnologie
  • Foto: ©PEIX Health Group

    PEIX Health Group – ein Jahr Standort Technologiepark Adlershof

    Mehr Raum für kreatives und personelles Wachstum
  • Bild: kba architekten und Ingenieure GmbH

    Kreativ-Agentur PEIX Healthcare Communication zieht in Technologiepark Adlershof

Verknüpfte Einrichtungen

  • PEIX Healthcare Communication | Agentur für Design & Kommunikation GmbH
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo