• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
08. Januar 2017

Gefahrgut? Aber sicher!

NEU in Adlershof: „DGM Deutschland“ – Spezialist für Gefahrgut-Management

Logo: DGM

„An den Skandal um die explodierenden Lithium-Akkus in den Samsung-Handys erinnert sich gewiss noch jeder“, sagt René Wolgast von DGM Deutschland. „Zahlreiche Airlines verhängten in der Folge ein nahezu komplettes Verbot, diese Handys zu transportieren“, so Wolgast weiter. Inzwischen verschärfen sich die Vorschriften für die Beförderung von Lithium-Akkus im Straßen-, Schienen-, See- oder Luftverkehr immer weiter. Lithium-Akkus gelten als Gefahrgut.

Diese Akkus sind heutzutage aber nicht nur in Mobiltelefonen, sondern z.B. auch in zahlreichen anderen Geräten eingebaut: Notebooks, Digitalkameras, E-Bikes, Messgeräte, TV-Kameras, etc. Jeder, der solche Geräte verschicken möchte, steht daher vor dem Problem: Wie müssen die Geräte verpackt, deklariert, gekennzeichnet werden? Welcher Transporteur nimmt die Geräte unter welchen Bedingungen mit?

Genau darauf hat sich „DGM Deutschland“ spezialisiert: Auf den sicheren Umgang mit Gefahrgut, auf die richtige Verpackung, korrekte Deklarierung und Transportvorbereitung. Und zum Gefahrgut gehören natürlich nicht nur Lithium-Akkus, sondern noch viel mehr: Sprengstoffe, entzündbare Gase oder flüssige Stoffe, giftige oder ansteckungsgefährliche Stoffe, ätzende oder radioaktive Stoffe.

DGM Deutschland bietet folgende Services rund um das Thema Gefahrgut:

  • Beratung gemäß den geltenden Richtlinien für Gefahrgut-Transport per Luftfracht (IATA-DGR), Seetransport (IMDG), Schienentransport (RID) oder Straßentransport (ADR)
  • Dienstleistung als externer Gefahrgutbeauftragter (Straße)
  • Klassifizierung von Gefahrgut gemäß UN-Kriterien, Prüfung von Sicherheitsdatenblättern
  • fachgerechtes Verpacken von Gefahrgut mit UN-zertifiziertem Verpackungsmaterial
  • korrekte Etikettierung und Kennzeichnung von Gefahrgut
  • Erstellung von Gefahrgutdokumenten - Shipper‘s Declaration / DGD (IATA-DGR) - IMO-Erklärung (IMDG-Code) - ADR-Beförderungsdokumente, ADR-Weisungen
  • DGM-eigene Software "DGOffice" - ein professionelles, online-basiertes Tool zur Erstellung sämtlicher Gefahrgutdokumente und zur Transportvorbereitung von Gefahrgut-Sendungen

DGM Deutschland ist Partner der weltweit agierenden DGM-Gruppe (Dangerous Goods Management Group), einem führenden internationalen Netzwerk von Experten im Umgang mit Gefahrgut und Gefahrstoffen. DGM wurde 1987 gegründet und bietet umfassende Services im Bereich Gefahrgut für eine große Bandbreite von Kunden aus verschiedensten Branchen und Industrien (Logistik, Chemie, Öl und Gas, Energie, Speditionen, Luft-, Straßen- oder Seetransport-Unternehmen).

DGM ist strategischer Partner der IATA (International Air Transport Association) sowie anerkannt von der ICAO (International Civil Aviation Organization) und der FIATA (International Federation of Freight Forwarders Associations).

Dabei richten sich die DGM-Services nach global geltenden Qualitäts- und Sicherheits-Anforderungen und weltweiten Standards:

  • Gesundheit, Arbeitssicherheit, Umweltschutz und Qualität (HSEQ-Standards - Health, Safety, Environment and Quality)
  • Gefahrgut-Vorschriften - ICAO/IATA DGR, 49 CFR, IMO-IMDG, ADR und RID
  • Weitere Compliance-Anforderungen (lokale oder regionale Regulierungen, Unternehmens-Grundsätze)

Das DGM-Motto: TAKING THE DANGER OUT OF DANGEROUS GOODS!

Kontaktdaten:

DGM Deutschland UG
René Wolgast, Theo Heckes
Am Studio 6
12489 Berlin
Telefon: 030 / 55 57 27 87
Mail: office(at)dgm-deutschland.de

Business

Verknüpfte Einrichtungen

  • MAIL BOXES ETC.
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo