• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
03. September 2020

Wechsel an der Spitze des Berliner Laserdioden­herstellers TOPTICA eagleyard

Claus Heitmann folgt auf den bisherigen Geschäftsführer Dirk Schumann

Claus Heitmann. Foto: TOPTICA eagleyard
Claus Heitmann. Foto: TOPTICA eagleyard

Ab dem 1.9.2020 wird Dipl.-Ing. Claus Heitmann neben Dipl.-Ing. Jörg Muchametow die Geschäftsführung der TOPTICA eagleyard in Berlin übernehmen. Claus Heitmann ist studierter Ingenieur der Mikrosystemtechnik und war fünf Jahre als Director Production bei der Infineon Technologies AG (später der Infineon Fiber Optics GmbH) in Berlin, sowie zuvor drei Jahre als Engineering Program Manager bei der Corning Inc. in den USA tätig. 2005 gründete er die C2GO inprocess solutions GmbH, die sich auf die Montage von innovativen Diodenlaser-Modulen spezialisierte und komplexe Prototypen auch im Rahmen diverser Forschungs- und Innovationsprojekte realisierte. Nach dem erfolgreichen Firmenverkauf an die TRUMPF Laser GmbH in 2017 hielt Heitmann als COO für zwei Jahre die Geschäftsführung vom Berliner Laserdioden-Hersteller Lumics GmbH (als Teil der B.I.G. Berlin Industrial Group) inne und übernahm die Ausrichtung und die Skalierung der Modulproduktion nebst angrenzender Fachabteilungen.

„Mit Claus gewinnen wir einen sehr erfahrenen Geschäftsführer, der die Technologie und die Akteure in unserer Branche bereits seit Jahren kennt. Wir freuen uns sehr ihn an Bord zu haben“, so Jörg Muchametow.

„Auch ich freue mich über diese verantwortungsvolle Aufgabe, die ich in einer besonders spannenden und herausfordernden Zeit übernehmen darf. Auf mich wartet ein professionelles und überaus engagiertes Team, mit dem es uns auch weiterhin gelingen wird, für und mit unseren Kunden auf höchstem Niveau Hochleistungslaserdioden zu entwickeln“, betont Claus Heitmann.

Das TOPTICA eagleyard Managementteam besteht damit ab dem 1. September aus den beiden Geschäftsführern Jörg Muchametow und Claus Heitmann sowie Michael Kneier (VP Vertrieb und Marketing.

Kontakt:

TOPTICA eagleyard
Rudower Chaussee 29, 12489 Berlin
Tel.: +49 30 6392-4520
E-Mail: info(at)eagleyard.com
www.toptica-eagleyard.com

 

Pressemitteilung TOPTICA eagleyard vom 31.08.2020

Photonik / Optik Business

Meldungen dazu

  • Dr. Björn Globisch, TOPTICA EAGLEYARD. ©TOPTICA EAGLEYARD

    Neuer Leiter für das F&E Team bei TOPTICA EAGLEYARD

    Dr. Björn Globisch will die Forschungs- und Entwicklungsarbeit im Unternehmen weiter voranbringen
  • Dr. Dirk Schumann. Bild: eagleyard photonics

    eagleyard holt neuen Chief Technology Officer an Bord

    Dr. Dirk Schumann ist seit Oktober 2017 neuer CTO und Geschäftsführer
  • eagleyard ist auf weiteres Wachstum vorbereitet

    2’0 Mio EUR Investitionen in Automatisierung sowie Aufbau- und Verbindungstechnik
  • Firmensitz der eagleyard Photonics GmbH im Internationalen Gründerzentrum Berlin Adlershof. Bild: eagleyard

    eagleyard expandiert

    Diodenlaser-Spezialist verdoppelt seine Produktionsflächen in Adlershof
  • Foto: eagleyard Photonics GmbH

    TOPTICA erwirbt Laserdiodenhersteller eagleyard

    „Zusammenschluss stärkt Berlin als Zentrum für die Optischen Technologien“

Verknüpfte Einrichtungen

  • eagleyard Photonics GmbH
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo