• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
18. April 2016

Technologietour „Innovative Wärmetechnologien für Industrie- und Gewerbestandorte“

© Thorben Wengert/PIXELIO
© Thorben Wengert/PIXELIO

Die vierte Technologietour in Adlershof war dem Thema Wärmetechnologie gewidmet und fand am  14. April 2016 statt. An der Veranstaltung nahmen 32 interessierte Besucher teil. Wie bei den bisherigen Technologietouren wurde die WISTA Management GmbH bei der Organisation und Moderation der Veranstaltung durch die Beratungs- und Servicegesellschaft Umwelt GmbH (B.&S.U.mbH) unterstützt.

Zu Beginn der Veranstaltung gab Herr Dr. Niklas Martin vom Forschungsverbund Erneuerbare Energien (FVEE) in einem einführenden Vortrag einen Überblick über das komplexe Thema der Wärmewende.
Anschließend wurden einige Praxisbeispiele vom Standort Adlershof vorgestellt. Herr Prof. Dr. Ing. Lars Kühl von der Ostfalia-Hochschule für angewandte Wissenschaften präsentierte das Newton-Projekt als ein Beispiel für die Wärmeversorgung von Gebäuden mit Solarenergie.

Herr Andreas Reinholz von der BTB Blockheizkraftwerks- Träger- und Betreibergesellschaft mbH Berlin brachte den Teilnehmern in seinem Vortrag das Niedertemperaturnetz „Wohnen am Campus“ nahe, das die energiesparende Versorgung eines Wohngebiets mit Fernwärme demonstriert.  
Die Firma Lufttechnik Schmeißer GmbH, die in Adlershof ansässig ist und energieeffiziente Anlagensysteme herstellt, wurde von ihrem Geschäftsführer Herrn Sebastian Scholz vorgestellt.

Im Anschluss an die Vorträge konnten die Teilnehmer das Betriebsgebäude der LTB Holding und deren Tochterunternehmen Lufttechnik Schmeißer GmbH und LTB Lasertechnik Berlin GmbH besichtigen. Als Passivhausgebäude, das mit Wärmepumpen, Pufferspeichern und einer Be- und Entlüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung ausgestattet ist, benötigt es nur ein Fünftel der Energie, die ein herkömmliches Gebäude verbraucht, und ist damit ein gutes Beispiel für die Energieeffizienz, die mit moderner Technologie erreicht werden kann.

Im Rahmen der geplanten Projektverlängerung ist eine weitere Technologietour zum Thema Wärmeoptimierung im Herbst vorgesehen.

  • IMG_4025.JPG (181 KB)
  • IMG_4033.JPG (182 KB)
  • IMG_4037.JPG (122 KB)
  • IMG_4039.JPG (183 KB)
  • IMG_4045.JPG (145 KB)
  • IMG_4048.JPG (175 KB)
  • IMG_4052.JPG (181 KB)
  • IMG_4053.JPG (192 KB)
  • IMG_4055.JPG (170 KB)
  • Tourführer_Vierte_Technologietour.pdf (2 MB)
  • Lufttechnik_Schmeißer_GmbH.pdf (2 MB)
  • Solarenergie_zur_Wärmeversorgung_L._Kühl.pdf (4 MB)
  • Wärmeverbundnetz_Wohnen_am_Campus.pdf (1 MB)
Biotechnologie / Umwelt Erneuerbare Energien Pressemitteilungen Energiestrategie WISTA

Meldungen dazu

  • Bild: © WISTA

    Save the Date: 4. Technologietour Adlershof

    Innovative Wärmetechnologien für Industrie- und Gewerbestandorte
  • Bild: WISTA

    Technologietour „Stromnutzung im Stadtquartier“

Verknüpfte Einrichtungen

  • WISTA Management GmbH
  • BTB Blockheizkraftwerks-Träger- und Betreibergesellschaft mbH Berlin
  • Lufttechnik Schmeißer GmbH
  • LTB Lasertechnik Berlin GmbH
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo