• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
20. Juli 2016

"DemoDay" präsentiert Ergebnisse von 100 Tagen Adlershofer Energie-Accelerator A²

Neun Start-ups und drei Industriepartner ziehen Bilanz

Demo Day des Adlershof Accelerator A². Bild: © WISTA
Bild: © WISTA

Der A² Accelerator ist das erste Programm dieser Art, das im Wissenschafts- und Technologiepark Berlin Adlershof aufgelegt wurde. Für die WISTA-MANAGEMENT GMBH, „Erfinderin“, Projektmanagerin und Sparringspartnerin der Pilotprojekte mit Industriepartnern und Start-ups, ist das eine Premiere.

Die Auswahl aus den vielen guten Bewerbern zu treffen, ist nicht leichtgefallen, konnten doch nur Bewerber aufgenommen werden, deren Produkte sich mit der strategischen Ausrichtung und den Zielen der Industriepartner deckten. Allen Start-ups, die in die engere Auswahl gekommen waren, wurden jedoch  Pitchingmöglichkeiten innerhalb des Netzwerks ermöglicht.

Pilotprojekte

  1. Vestaxx  (Berlin) entwickelte eine Technologie, bei der Fensterscheiben auf der Innenseite mit einer hauchdünnen metallischen Schicht versehen werden, die sich bei Stromzufuhr erwärmt. Wärmeverluste werden reduziert und Wirkungsgrade bis zu 95 Prozent erreicht. 
  2. Die pixolus GmbH (Köln) macht Smartphones und Tablets zu Scannern zur  Ablesung von Strom-, Gas- und Wasserzählern.
  3. Die sps-Control GmbH (Garching) bietet herstellerunabhängige, mobile Lösungen zur Fernüberwachung und Konfiguration industrieller Anlagen an.
  4. Die M2MGO GmbH (Berlin)  ist Anbieter einer "cloudbasierten Lösungsplattform zur Verzahnung von Geschäftsprozessen".
  5. Complevo GmbH (Berlin), Softwareentwickler für "schnelle Entscheidungen bei unerwartet wechselnden Rahmenbedingungen in Planungsprozessen".
  6. Cloud & Heat Technologies GmbH verbinden Cloud Computing mit dem klassischen Heizungsmarkt. Mit dem "Datacenter in a Box (DiaB)" werden die Kühlkosten gegenüber klassischen Serverracks drastisch reduziert, die Abwärme der Server fließt in den Heizungskreislauf des Gebäudes ein. Pilot mit der BTB: Ausstattung des Bauprojektes Humboldt-Eck mit Cloud&Head Server- und Heiztechnik, Installation 1. Quartal 2017
  7. dezera GmbH liefert Algorithmen zur Flexibilisierung des Stromsystems. Durch Implementierung der dezeraBox können Energieerzeuger ihren Kunden einen dynamischen Stromtarif anbieten, die Stromkunden sparen Kosten.
  8. Die OEEX GmbH steht für Open Energy Exchange, verbindet Stromkunden, Erzeuger und Energieversorger und schafft einen intelligenten Peer-to-Peer-Energiemarkt. Vision des Start-ups ist es, Menschen den Zugang zu lokaler grüner Energie zu geben, die sie sich auch leisten können.
  9. Sunride GmbH bietet eine Lösung für Energiedienstleister zur systematischen Umsetzung von dezentralen Versorgungskonzepten.

Das Feedback aller am Adlershof Accelerator A² Beteiligten war durchweg gut. Vor allem mit dem Coachingprogramm wurde für die Teilnehmer ein echter Mehrwert geschaffen. Dank des Know-hows der Industriepartner und des Bundesverbands Neue Energiewirtschaft (bne) war es möglich, den Start-ups einen tiefen Einblick in die Komplexität der Energiebranche zu vermitteln.

Des Weiteren konnte mit Unterstützung des Borderstep Instituts, der partake AG, der PricewaterhouseCoopers AG sowie der Kanzleien Beiten Burkhardt, Morrison & Foerster und Schweizer Legal sowie Christoph Sollich, dem „The Pitch Doctor“, maßgeschneiderte Fachbeiträge und Trainings in den Bereichen Geschäftsmodelldesign, Kundenfokus, Pitching, Betriebswirtschaft, Steuern und Recht auf hohem Niveau angeboten werden.

Roland Sillmann, Geschäftsführer der WISTA-MG, bedankte sich bei den Industriepartnern, der BTB Blockheizkraftwerks- Träger- und Betreibergesellschaft mbH Berlin, der GASAG Berliner Gaswerke Aktiengesellschaft und der Stromnetz Berlin GmbH – nicht nur für ihre finanziellen Beiträge, sondern auch für ihre intensive Beteiligung und aktive Mitgestaltung sowie ihre Bereitschaft, erweiterte Spielräume und Ressourcen für ihre engagierte Arbeit mit den Start-ups zu schaffen.

Außerdem dankte er dem Bundesverband Neue Energiewirtschaft e. V. (bne) für sein Engagement, für die Bereitstellung seines hervorragenden Netzwerks und Fachwissens und die Einbindung der Start-up-Teams in diverse Veranstaltungen mit seinen Mitgliedern und Netzwerkpartnern.

Kontakt

A² Accelerator
Johann-Hittorf-Straße 8, 12489 Berlin
Tel.: +49 30 6392-2240
Fax: +49 30 6392-2204
Mail: a2(at)wista.de

www.adlershof.de/a2/

Presseecho: IHK4Startups Berlin

Ergebnisse und Fakten der ersten Runde des Adlershofer Startup-Coaching-Programms
  • 2016 – A² Accelerator Adlershof Energy (3 MB)
Accelerator

Meldungen dazu

  • A² Accelerator Energy geht in zweite Runde

    Bewirb Dich bis 31. Januar 2017 / Early Bird Special bis 17. Dezember
  • Bild: WISTA

    A²-Accelerator-Programm bei „Start-up Night – digitale Energiewelt“

  • Bild: © WISTA

    Der erste A² Accelerator in Berlin Adlershof im YouTube Erklärfilm

    Neun junge Firmen aus 24 Start-ups ausgewählt
  • Bild: © Adlershof Special

    Heizen mit dem Fenster

    Adlershofer Energy Accelerator A² fördert Pilotprojekt mit Vestaxx und BTB
  • So beschleunigt Adlershof seine Start-Ups

    Alle Infos zu unserem Accelerator-Programm A² bei e21.digital

Verknüpfte Einrichtungen

  • Vestaxx GmbH
  • BTB Blockheizkraftwerks-Träger- und Betreibergesellschaft mbH Berlin
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo