• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
10. Mai 2017

Eine Lola für das Filmtechnikunternehmen ARRI

Gewürdigt für herausragende visionäre Innovationen und kreative Partnerschaft mit den Filmschaffenden

Bild: © ARRI
Tom Twyker in der Mitte überreicht die Lola an die ARRI Vorstände Dr. Jörg Pohlman rechts und Franz Kraus links im Bild. Bild: © ARRI

Bei der Verleihung des Deutschen Filmpreises am 28. April 2017 in Berlin wurde das Filmtechnikunternehmen ARRI mit einer LOLA geehrt. Diese hohe Auszeichnung für „herausragende visionäre Innovationen und die kreative Partnerschaft mit den Filmschaffenden“, wie die Deutsche Filmakademie mitteilt, sorgt bei ARRI für große Begeisterung. Den Preis überreichte Regisseur Tom Tykwer an die ARRI Vorstände Dr. Jörg Pohlman und Franz Kraus. Diese nahmen die LOLA im Namen aller heutigen und ehemaligen ARRI Mitarbeiter an.

Dass ARRI mit einer LOLA ausgezeichnet wurde, freut Technikvorstand Franz Kraus sehr: „Wir arbeiten intensiv an der Entwicklung von Kamera- und Beleuchtungssystemen und anderen Technologien, die Filmemachern helfen, ihre kreativen Ideen zu realisieren. Wir werden der Film- und Medienbranche auch in Zukunft ein langfristiger professioneller Partner sein.“ Bei seiner Dankesrede betonte Franz Kraus das besondere Verhältnis zu den Filmschaffenden in Deutschland. Diese hätten ARRI über viele Jahre und Jahrzehnte kritisch gefordert, aber vor allem vertrauensvoll unterstützt und beraten. Diese Beziehung will ARRI ausbauen und den Filmnachwuchs noch stärker fördern.

Dr. Jörg Pohlman, der als Vorstand das operative Geschäft verantwortet, ergänzt: „Wir bedanken uns sehr herzlich für diese bedeutende Auszeichnung. Es freut uns sehr, nach 19 Technik-Oscars nun auch den wichtigsten deutschen Filmpreis in unsere Vitrine stellen zu können.“ Und weiter: „ARRI wurde 1917 von zwei filmbegeisterten Teenagern gegründet. Noch heute ist bei ARRI dieser Enthusiasmus und dieselbe Leidenschaft spürbar. Wir tun unser Bestes, um weiterhin technologischer Vorreiter zu bleiben. Die LOLA ist für uns eine ganz besondere Ehre und Ansporn zugleich, die Zukunft des Films aktiv mitzugestalten.“

Über ARRI:
Arnold & Richter Cine Technik (ARRI) ist eine global tätige Unternehmensgruppe der Film- und Medienbranche mit weltweit rund 1300 Mitarbeitern. In diesem Jahr feiert ARRI 100-jähriges Jubiläum. Die Firma wurde 1917 in München gegründet, wo sich auch heute noch der Hauptsitz befindet. Weitere Niederlassungen existieren in Europa, Nord- und Südamerika, Asien und Australien.
Die ARRI Gruppe besteht aus den  fünf Geschäftsbereichen Camera Systems, Lighting, Media, Rental und Medical. ARRI ist führend in der Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von Kameraund Beleuchtungssystemen für die Film- und Fernsehindustrie mit einem weltweiten Vertriebs- und Servicenetzwerk. Darüber hinaus ist ARRI integrierter Mediendienstleister in der Postproduktion und im Kamera-, Licht- und Bühnenverleih. Der Geschäftsbereich Medical fokussiert sich auf den Einsatz von ARRI Kerntechnologien in der Medizintechnik. Die Academy of Motion Picture Arts and Sciences hat ARRI in Anerkennung der innovativen Leistungen für die Filmindustrie bislang 19 wissenschaftliche und technische Auszeichnungen verliehen.

Firmenstandorte und weitere Informationen finden Sie unter www.arri.com.

Film und Fernsehen

Verknüpfte Einrichtungen

  • ARRI Arnold & Richter Cine Technik GmbH & Co. Betriebs KG
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo