• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
31. August 2018

Wachstum durch Technik

Wie sich Adlershofer Unternehmen entwickeln

Farbanalyse mit Hyperspektralkamera. LLA Instruments. Bild: © Adlershof Journal
Jean-Christophe Olaya, Produktmanager bei LLA, bei einer hochdetaillierten Farbanalyse mit der Hyperspektralkamera. Bild: © Adlershof Journal

Wie wachsen Adlershofer Unternehmen? Lässt es sich planen? Sind allein die Zahlen entscheidend? Wir haben uns bei erfolgreichen Unternehmen auf dem Campus umgehört.

Den wenigsten dürften die optischen Messtechniksysteme der Adlershofer LLA Instruments GmbH vertraut sein – sie tun ihren Dienst meist im Verborgenen, etwa in Maschinen zur Kunststoffsortierung oder in Labors sowie Universitäten. Genauso still ist auch die Erfolgsgeschichte des Unternehmens, das im nächsten Jahr sein 25-jähriges Jubiläum feiert. Die Firma gilt als führend im Bereich der bildgebenden Nahinfrarot-Messtechnik und zählt zu den Pionieren in Adlershof: LLA hat hier als erstes Hightechunternehmen 2007 ein eigenes Firmengebäude errichtet, das bereits sieben Jahre später um ein Fertigungsgebäude für Hyperspektralkameras erweitert wurde.

Doch welche Weichen müssen gestellt werden, um beständig und solide zu wachsen? Was ist überhaupt gesundes Wachstum? „Wachstum bedeutet für die LLA, dass unser Anspruch ist, funktionell mehr zu leisten als unsere Marktbegleiter. Wir definieren Wachstum daher über Innovation und natürlich auch Zahlen“, erklärt Geschäftsführerin Annett Lucht. Im Kern gehe es darum, immer neue Märkte im Blick zu haben und die mit maßgeschneiderter Technologie zu bedienen. Wenn LLA in den Bereichen Pharma, Life Science, Food sowie Forschung Wachstumspotenziale ausmacht, dann arbeitet die Geschäftsführerin mit ihrer Mannschaft daran, diese mit neuen technischen Lösungen zu erschließen.

Der Schlüssel zu einer soliden Geschäftsentwicklung besteht auch für Alexander Laskin, Geschäftsführungsmitglied der AdlOptica GmbH, in fortdauernder Innovation und darin, die Fühler auszustrecken, wo es passende Wachstumsmärkte gibt: „Wir setzen weiter auf die Entwicklung neuer Optiken, weil es daran wachsendes Interesse gibt.“ Die Laseroptik-Firma hat mit vier Mitarbeitern zwei Räume im Gründerzentrum gemietet, sitzt schon lange am Standort und wurde dieses Jahr auf der Photonics West mit dem „Prism Awards for Photonics Innovation“ ausgezeichnet. Auch mit solchen Auszeichnungen hat sich AdlOptica am Markt einen Namen gemacht, insbesondere auf dem Gebiet der Strahlformungsoptik sowie der multifokalen Laseroptik für wissenschaftliche und gewerbliche Zwecke. „Wir wachsen eher stufenweise, indem wir neue Produkte starten, die den Umsatz steigen lassen“, erklärt Laskin. Es ist die detailverliebte Arbeit und der innovative Impetus, der bei der kleinen Firma für ein qualitatives Wachstum sorgt, das ohne bombastische Mitarbeiter- und Umsatzzahlen auskommt. „Nicht nur Zahlen sind entscheidend“, betont Laskin.

Ähnlich sieht das auch Lucht: „Ausschlaggebend für unser Wachstum ist der Vorteil, dass LLA einen ‚unschlagbaren‘ Lieferumfang anbietet. Das heißt: Wir bieten nicht nur die Kamera an, sondern eine Komplettlösung, die sofort arbeitsbereit ist, nachdem Sie installiert wurde.“

Clevere Lösungen mit Alleinstellungsmerkmal, intuitive Bedienung und hervorragende Performance sind die Zutaten für Adlershofer Hightechunternehmen, um zu gedeihen. Allerdings stößt die Erweiterung der Geschäftstätigkeit immer öfter an eine Art natürliche Grenze: Es mangelt an qualifizierten Mitarbeitern. „Es ist schwer neue Mitarbeiter zu finden“, sagt Laskin, „aber das ist nicht unser oberstes Ziel.“ Im Zweifel zapft Laskin Kompetenzen aus dem Partnernetzwerk an. Auch hier gilt: Nicht allein Zahlen entscheiden über gesundes Wachstum. Entscheidend sind das Know-how, gute Netzwerke und innovative Produkte, die auf dem Markt ihresgleichen suchen.

Von Chris Löwer für Adlershof Journal

 

  • www.lla.de
  • www.adloptica.com
Business Adlershof Journal

Meldungen dazu

  • Bild: LLA Instruments GmbH & Co. KG

    Generationswechsel bei LLA Instruments zum 1. März 2021

    David Mory wird neuer Co-Geschäftsführer des Adlershofer Technologieunternehmens
  • Illustration: Ralph Stegmaier © Adlershof Journal, Adlershof Journal Cover

    Adlershof Journal September/Oktober 2018

    Richtig wachsen? Manchmal stark. Immer schlau!
  • Photonics West. Bild: AdlOptica Optical Systems GmbH

    „Oscar der Photonik-Industrie“ für Adlershofer Unternehmen

    AdlOptica Optical Systems GmbH mit „Prism Awards for Photonics Innovation“ ausgezeichnet
  • Adlershofer Mittelstand ganz ganz ganz vorn

    Berliner Zeitung berichtet über unsere "Hidden Champions"
  • Bild: © Adlershof Journal

    Optisches Lasertuning

    Start-up Adloptika verbessert Strahleigenschaften von Lasern

Verknüpfte Einrichtungen

  • LLA Instruments GmbH
  • AdlOptica Optical Systems GmbH
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo