• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
02. Dezember 2016

skytron energy erhält Zuschlag für größtes Solarkraftwerk in der Karibik

Adlershofer rüsten 57,6 MWp-Solarkraftwerk in Puerto Rico mit Monitoring- und Fernüberwachungstechnik aus

Oriana Solarkraftwerk Puerto Rico. Bild: skytron® energy
Bild: skytron® energy

„Oriana“, eine Anlage des Solarstromerzeugers und Investors Sonnedix, ist die größte Anlage in der Karibik und seit September in Betrieb. Sie kann den Energiebedarf von mehr als 12.000 Haushalten decken und jährlich 95.000 Tonnen des umweltschädlichen CO2 einsparen.

„Oriana zieht alle Blicke auf sich, denn die Anlage ist ein Meilenstein im Ausbau der erneuerbaren Energien in der Karibik. Um die Vorgaben der Politik und lokalen Behörden erfüllen zu können, haben wir uns für die Zusammenarbeit mit skytron energy entschieden. Das Unternehmen verfügt über eine enorme Erfahrung in der Erbringung hochwertiger Ingenieurleistungen mit überdurchschnittlicher Komplexität. Außerdem hat es die speziell für Oriana nötigen technischen Lösungen entwickelt, um 1-Sekunden-Messwerte zu erheben und Geräte wie Batteriespeicher und Kraftwerksregler auf einer einzigen Leitwartenplattform überwachen zu können“, erklärt Jörn Hackbarth, EVP – Global Head of Engineering and Construction bei Sonnedix.

Für Oriana hat skytron energy seinen digitalen Signalwandler skyCOMM modifiziert. Er integriert Geräte wie Wechselrichter sowie Einstrahlungs- und Temperatursensoren in das Anlagennetzwerk und erhebt dabei Daten über einen einzigen Datenkonzentrator -  hochauflösend in 1-Sekunden-Werten in wechselseitiger Kommunikation. Dies zählt zu den wichtigsten Funktionen, um schnell reagieren zu können, sollte die Anlage Fehler oder Ausfälle melden.

„Bei ihren ehrgeizigen Plänen zur Verringerung der Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen hat die Karibik mit der Förderung des Ausbaus der Solarenergie den richtigen Weg eingeschlagen. Wir sind stolz, dies mit zu unterstützen und gemeinsam mit Sonnedix für die Fertigstellung des größten Solarkraftwerks der Region verantwortlich zu sein. Aufgrund der Größe und der hybriden Auslegung des Kraftwerks wird unsere gesamte Palette hochwertiger Monitoring- und Fernüberwachungstechnik zum Einsatz kommen“, sagt Stephan Raulin, Head of Sales bei skytron energy.

Da Oriana mit einem Batteriespeicher und einem Regelungssystem ausgestattet ist, wurde eine neue Schnittstelle für die Einbindung einer 10-MW-Batterie und eines Kraftwerksreglers entwickelt. Die jüngste Erweiterung der skytron energy Produktpalette – PVGuard® Local – überwacht alle Kraftwerkskomponenten lokal vor Ort, auch die der Hybridtechnik. Die SCADA Software visualisiert, filtert relevante Informationen in Echtzeit und entdeckt Probleme, die zu Ertragsverlusten führen könnten. So haben Anlageninhaber und -betreiber jederzeit Zugriff auf alle wichtigen Daten, sogar bei sporadischer oder fehlender Internetverbindung.

Für die lokale Datenspeicherung bei großen Solarkraftwerken sorgt skyserv Local, die Datenserver-Hardwareplattform von PVGuard Local mit erweiterter Speicherkapazität und Datensicherung für bis zu 20 Jahre. Die gespeicherten Daten lassen sich jederzeit zur weiteren Verarbeitung und Auswertung exportieren. Zusätzlich wurde die universelle Wettersensorik skyCONNi-Sun installiert sowie ein lokales skylog® Datenloggersystem, das eigens für Oriana zugeschnitten wurde. Es erfasst alle von den Wechselrichtern, Generatoranschlusskästen und Feldsensoren übertragenen Daten und hält diese mindestens zwei Wochen lang in Form reduzierter 1-Minuten-Mittelwerte vor. Zusammengenommen sichern alle Komponenten eine maximale Anlagenleistung und höchstmögliche Erträge für Investoren.

Oriana ist im September 2016 ans Netz gegangen. Zuständig für Errichtung, Inbetriebnahme und Betrieb ist die in Griechenland ansässige METKA-EGN, die langjährige Erfahrung beim Bau von Solarkraftwerken in Europa und Großbritannien vorweisen kann. Pro Jahr erzeugt Oriana über 100.000 MWh saubere, umweltfreundliche Energie.

Kontakt

skytron® energy GmbH
Ernst-Augustin-Straße 15
12489 Berlin / Germany

Tel.: +49 (0)30 338 430 - 0
Fax: +49 (0)30 338 430 - 99
info(at)skytron-energy.com

Erneuerbare Energien

Meldungen dazu

  • Solar plant in Prachin Buri. Copyright: skytron® energy

    Intelligente Solartechnik auch an entlegensten Standorten

    skytron® energy stattet neun PV-Anlagen mit 55 MWp in Südostasien aus
  • Die Budatec Geschäftsführer Alexander Dahlbüdding (links) und Dirk Buße. Bild: © Adlershof Special

    Volle Sonnenkraft voraus!

    In Adlershof behaupten sich Unternehmen und Forscher mit ausgezeichneter Expertise auf dem schwierigen Geschäftsfeld der Solarenergie

Verknüpfte Einrichtungen

  • skytron® energy GmbH
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo