• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
02. Dezember 2014

Der gute Ton

Synchron- und Tonstudios haben Tradition in Adlershof

Für die Dokumentarfilm-Serie „Die Ostdeutschen“ übernahm das Tonbüro die gesamte Tonpostproduktion. Bild: © Adlershof Special
Für die Dokumentarfilm-Serie „Die Ostdeutschen“ übernahm das Tonbüro die gesamte Tonpostproduktion.Bild: © Adlershof Special

Ton bringt Leben in den Film, ist Michael Kaczmarek, Geschäftsführer der K-13 Kinomischung, überzeugt. Tonkünstler aller Facetten aus Adlerhof und dem angrenzenden Johannisthal vitalisieren seit fast 100 Jahren den deutschen und internationalen Film. Mit Sounddesign schaffen sie Atmosphären, vom Vogelgezwitscher bis zum stürmischen Wind, säubern Tonspuren, wenn diffuser Verkehrslärm die Waldidylle des Drehbuchs stört, oder erzeugen selbst Geräusche. Denn: „Der Originalton reicht nie aus“, weiß Dominik Rätz vom Tonbüro.

Adlershof und Johannisthal blicken auf ein beeindruckendes Tonerbe zurück. Deutschlands erste Regisseurriege drehte hier „Nosferatu“ oder den ersten gesamtdeutschen Nachkriegsfilm „Die Mörder sind unter uns“. Im DEFA-Studio für Synchronisation wurden bis 1989 über 7.000 Spielfilme und Serienfolgen synchronisiert. Eine Tradition, die Unternehmen wie TV-Synchron, das Tonbüro, die K-13 Kinomischung oder Effendi Audio Solutions fortsetzen.

Für hunderte Filme und tausende Serienfolgen hat TV-Synchron kreative Teams aus Synchronautoren, Synchronregisseuren und Synchronschauspielern zusammengebracht. Die Herausforderung beim Synchronisieren besteht darin, die Dialoge „in die Schnauze zu kriegen“, weiß Carmen Molinar, Synchronsprecherin und -lehrerin, die in den Adlershofer Studios der TV-Synchron Sprecherschulungen anbietet. Musikfilme sind eine Leidenschaft der K-13-Tonmeister. Für „Hunters Bride“, eine Opernverfilmung, entstanden Tonaufnahmen mit dem London Symphony Orchestra. Aber auch wer im Deutschen Historischen Museum die Ausstellung „Der erste Weltkrieg“ besuchte, folgte einem von K-13 produzierten Audio- und Multimedia-Guide.

Christian Riegel und Dominik Rätz haben mit den Musikern Eike Hosenfeld und Moritz Denis das Tonbüro gegründet, das für Kino- und Fernsehproduktionen die komplette Postproduktion Ton übernimmt. Für den Polizeiruf „Käfer und Prinzessin“ war vor kurzem die Hauptdarstellerin Maria Simon alias Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski für Synchronaufnahmen im Tonbüro-Studio. Für die zum 25-jährigen Jubiläum des Mauerfalls entstandene fünfteilige Dokumentarfilm-Serie „Die Ostdeutschen“ hat das Tonbüro die gesamte Tonpostproduktion übernommen.

Zu Ethem Bozkurts Synchron-Studio gehören Hörbuchproduktionen wie das mit dem Hörspielpreis „Ohrkanus“ ausgezeichnete Hörbuch „Moldin, der Zauberlehrling“, Musikproduktionen, Tonbearbeitung für Zeichentrickserien wie „Max Steel“, Sounddesign für Filme oder Synchronisationen wie für die Scorsese-Dokumentation über George Harrison, Bagdad-Bahn und Mauerfall. Die verschiedensten Themen kommen hier auf den (Ton-)Tisch. „Synchron bildet“, sagt Bozkurt deshalb mit einem Lächeln.

Von Franziska Hönow für Adlershof Special

www.k13.net
www.tonbuero.com
www.tv-synchron.de
www.efendi-audio.de

Film und Fernsehen Adlershof Special

Meldungen dazu

  • Berlins vergessene Traumfabrik

    Vor 100 Jahren wurden die Johannisthaler Filmanstalten (Jofa) gegründet
  • Adlershof Special 37 Medien. Cover.Bild: © Adlershof Special

    Adlershof Special 37: Medien

    On air
  • Filmklassiker, die aus Johannisthal-Adlershof kommen. Bild: © Adlershof Journal

    Vom Propeller zum Zelluloid

    Fliegerei und Filmgeschichte in Johannisthal-Adlershof
  • Ethem Bozkurt in seinem Tonstudio Efendi Audio Solutions.  Bild: © Adlershof Journal

    Basteln für Erwachsene

    Bei Efendi Audio Solutions wird der Ton gemacht
  • Links: Synchronsprecher Christian Rode bei International Voice; Rechts: Schauspielerin und Sprecherin Carmen Molinar. Bild: © Adlershof Journal

    Die Sprechschule

    Starauflauf in den Studios von TV Synchron
  • Bild: © Adlershof Journal

    Jägersbraut und Queen of Scream: Kinofitter Ton aus Johannisthal

Verknüpfte Einrichtungen

  • TV+SYNCHRON Berlin GmbH
  • K13 Kinomischung
  • Tonbüro GmbH
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo