• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
13. April 2022

SCIENION bekommt bis 2023 neue Unternehmenszentrale in Adlershof

Zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft bei Grundsteinlegung für Neubau des Biotechnologie-Unternehmens

Grundsteinlegung SCIENION
v.l.n.r.: Dr. Gregor Gysi, Dr. Viola Bronsema, Staatssekretär Michael Biel, Dr. Holger Eickhoff, Dipl.-Ing. Jürgen Schlake (Architekt), Dipl.-Ing. Rudolf Wolff, Oberbauleiter (Firma Lupp) und Dr. Kai Uwe Bindseil

Die SCIENION GmbH hat am 13.4.2022 mit zahlreichen Gästen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft die Grundsteinlegung zum Neubau ihrer neuen Unternehmenszentrale in Berlin Adlershof gefeiert. Hier entsteht nun auf einer Fläche von rund 3.000 m² ein viergeschossiges Gebäude, das die Bündelung der globalen Aktivitäten künftig von einem ausreichend großen Standort ermöglicht und die weitere Expansion des Unternehmens erleichtert. 

Zu den ersten Gratulanten bei der feierlichen Zeremonie der Grundsteinlegung gehörte der Bundestagsabgeordnete Dr. Gregor Gysi, in dessen Wahlkreis der Neubau an der Wagner-Régeny-Straße 15 liegt. In seinem Grußwort hob er hervor: „Die SCIENION GmbH steht exemplarisch für den Erfolg des Wissenschaftsstandorts WISTA in Adlershof. Das Unternehmen wurde hier gegründet, wächst seitdem stetig und baut nun hier seine neue Firmenzentrale.“

Auch Gastredner Staatssekretär Michael Biel aus der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe freute sich über den Unternehmenserfolg von SCIENION, der zur Investition in den Bau eines eigenen neuen Hauptsitzes führte. Er sagte: „SCIENION ist ein Paradebeispiel einer erfolgreichen und innovativen Unternehmensgründung in Berlin. Das mehrfach mit dem Innovationspreis Berlin-Brandenburg ausgezeichnete Unternehmen zeigt eindrücklich, wie sich Wissenschaft und Wirtschaft in Adlershof gegenseitig beflügeln können. Es ist eine große Freude zu sehen, dass SCIENION dem Zukunftsort Adlershof treu geblieben ist und wir als Land Berlin mit den Angeboten und der Beratung der Wirtschaftsförderung auch einen Beitrag zur Standorterweiterung leisten konnten. Ich wünsche SCIENION weiterhin viel Erfolg und freue mich auf innovative Entwicklungen und Produkte ‚Made in Berlin‘.“

In weiteren Ansprachen adressierten Dr. Kai Uwe Bindseil, Cluster Manager Gesundheitswirtschaft Berlin-Brandenburg und Dr. Viola Bronsema, Geschäftsführerin von Bio Deutschland e.V. die regionale und nationale Bedeutung von SCIENIONs Unternehmensentwicklung wie auch die Einbindung des Unternehmens in Netzwerke. Dr. Kai-Uwe Bindseil betonte: „Der Unternehmer Holger Eickhoff steht wie kein zweiter für den Aufstieg der Gesundheitsstadt Berlin. In 25 Jahren hat er anfangend als Postdoc und dann als Gründer mit einem starken Team einen global agierenden Weltmarktführer aufgebaut. Ich freue mich, dass auch der nächste Wachstumsschritt von SCIENION in Berlin stattfindet.“ Dr. Viola Bronsema sagte: "SCIENION zeigt, wie sich biobasierte Erfindungen mit versierten Ingenieursleistungen für die Anwendung erschließen lassen. Das Unternehmen ist seit fast einer Dekade Mitglied von BIO Deutschland und doppelt so lange schon geschätzter Partner in der biotechnologischen Forschung und Industrie."

SCIENION ist bereits seit der Firmengründung 2001 im Technologiepark Adlershof ansässig. Da sich das Unternehmen kontinuierlich vergrößert, hat die SCIENION GmbH als verantwortlicher Bauherr den Neubau ihrer Unternehmenszentrale in die Wege geleitet – aufgrund der guten Standortbedingungen weiterhin am Standort Adlershof. Die heutige Grundsteinlegung war deshalb auch für Firmengründer und Geschäftsführer Dr. Holger Eickhoff ein besonderes Ereignis: „Wir sind gleichermaßen froh als auch stolz darüber, dass wir uns aufgrund unseres Wachstums vergrößern müssen. Für SCIENION war es die richtige und zukunftsweisende Entscheidung, den Neubau einer eigenen Unternehmenszentrale in Adlershof zu initiieren. Ich möchte allen danken, die an diesem Prozess beteiligt waren, nicht zuletzt unserem Mutterkonzern BICO. Wir, und damit meine ich unser gesamtes großartiges SCIENION Team, freuen uns unglaublich darauf, nächstes Jahr die Räumlichkeiten an unserem neuen Hauptsitz zu beziehen.“
 

Über SCIENIONs Neubauprojekt in Berlin, Wagner-Régeny-Straße 15

Für das 3.037 m² große landeseigene Grundstück hat SCIENION im Februar 2020 vom städtebaulichen Entwicklungsträger WISTA.Plan GmbH das Erbbaurecht erworben. Die Baugenehmigung liegt seit Anfang November 2020 vor. Es ist geplant, dass bis Ende Mai 2023 ein viergeschossiges Gebäude mit Laboren, Reinräumen, Produktions-, Lager-, Verwaltungs-, Vertriebs- und Serviceflächen sowie eine Tiefgarage entsteht. Bauherr ist die SCIENION GmbH.

Entworfen wurde der Neubau von der AJS architekturbüro jürgen schlake GmbH, die auch weiterhin das Projekt steuert. Als Generalunternehmer für die schlüsselfertige Fertigstellung des Gebäudes wurde nach einer Ausschreibung die Adolf Lupp GmbH + Co. KG beauftragt, die schon mehrere große Bauvorhaben in Berlin Adlershof realisiert hat. Die ebenfalls lokal ansässige Ruß Ingenieure AG ist als Unterauftragnehmer planerisch für die technische Gebäudeausstattung zuständig.
 

Kontakt

SCIENION GmbH
Volmerstraße 7b, 12489 Berlin
Tel. +49 30 6392 1700
E-Mail support(at)scienion.com
www.scienion.com

PR Kontakt
SCIENION AG
Almut Gebhard
Tel. +49 30 6120 1081
E-Mail scienion(at)almutgebhard.de

 

Pressemitteilung SCIENION vom 13.04.2022

Bauprojekte Biotechnologie / Umwelt Business WISTA.Plan

Meldungen dazu

  • Frauke Hein und Holger Eickhoff © WISTA Management GmbH

    Scienion ist mit Adlershof gewachsen

    „Wir wissen auch die Primadonnen unter den Molekülen zu händeln”
  • Frauke Hein © SCIENION GmbH

    SCIENION bestellt Frauke Hein als CEO

    Hein übernimmt die Führung bei SCIENIONs Plänen für langfristiges profitables Wachstum
  • Visualisierung SCIENION-Zentrale © Architekturbüro Jürgen Schlake GmbH

    SCIENION AG expandiert weiter und baut neue Unternehmens­zentrale in Berlin Adlershof

    Erbbaurecht für 3.037 m² großes landeseigenes Grundstück erworben

Verknüpfte Einrichtungen

  • SCIENION GmbH
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo