• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
04. November 2014

Berlin Adlershof auf der Medica

12. bis 15. November 2014 Messe Düsseldorf / Halle 15 / Stand G42

Die WISTA-MANAGEMENT GMBH präsentiert als Entwicklungs- und Betreibergesellschaft des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof vom 12. bis 15. November 2014 auf der Medica in Düsseldorf eine Reihe zukunftsweisender Arbeiten ihrer Standortpartner.

Rund 70 Adlershofer Unternehmen sind auf den Feldern Pharmazie,  Medizin und Medizintechnik, Biotechnologie, Analytik und Umwelttechnologien tätig. Sie kooperieren mit zahlreichen in Adlershof ansässigen Forschungsinstituten, wie der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) und dem Institut für Chemie der Humboldt-Universität zu Berlin.

In Adlershof treffen sich Medizintechnik und Wissenschaft

Der medizinische Fortschritt ist eng mit neuen technischen Entwicklungen verknüpft. Für den Wissenschafts- und Technologiepark Berlin Adlershof ist eine derartige Kooperation tägliche Praxis. Beispielhaft stehen dafür drei Unternehmen der Medizintechnik.

Neuartiger Multiplex-Test für sexuell übertragbare Krankheiten: Die SCIENION AG, ein führender Anbieter von hochqualitativen Geräten und Dienstleistungen für das präzise Handling kleinster Flüssigkeitsmengen, entwickelte zusammen mit dem spanischen Kooperationspartner Genomica S.A.U einen CE-zertifizierten In-vitro-Diagnostik-Test für sexuell übertragbare Infektionen (Sexually Transmitted Infections, STIs). Mit dem Multiplex-Test lassen sich gleichzeitig 18 Mikroorganismen identifizieren, die STIs verursachen. Die Markteinführung hat aktuell begonnen.

SCIENION trägt seine proprietäre, berührungsfreie Dispensiertechnologie und Verbrauchsmaterialien zum neuen Test bei. Kombiniert mit Genomicas Multiplex-PCR-Technologie ermöglicht dies einen simultanen Nachweis von Bakterien, Viren, Pilzen und Parasiten auf einem Low Density Microarray-Format.

Weltweit wird die Zahl der Neuinfektionen bei STIs auf 340 Millionen Fälle pro Jahr geschätzt. Neben den Auswirkungen auf die Patienten stellt dies eine enorme weltweite Belastung für die Gesundheits- und Wirtschaftssysteme dar. Zuverlässige, effiziente und vereinheitlichte Diagnostika dienen der Kontrolle und Prävention von sexuell übertragbaren Krankheiten. Der neue Multiplex-Test leistet dazu einen wichtigen Beitrag.

Gasspuren-Analysatoren für die Medizin: Die IUT Medical GmbH ist Entwickler und Produzent von Gasspuren-Analysatoren für die Industrie-, Lebensmittel- und Umweltüberwachung wie auch für den medizinischen Bereich. Hier dienen Gasspurenanalysatoren zum Beispiel der Analyse von Ausatemluft bei Patienten, bei denen Markerstoffe identifizierbar sind, die frühzeitig Auskunft über eventuelle Erkrankungen geben, aber auch Informationen über eventuelle Expositionen gefährlicher Stoffe, denen der Patient ausgesetzt war oder ist.

Über Analysen von Hautschweiß lässt sich die Wirksamkeit von Medikamenten überprüfen, aber auch eventueller Drogenkonsum oder Doping im Leistungsportbereich nachweisen.

Ein vielfach unterschätztes Anwendungsgebiet von Gasspuren-Analysatoren ist die Schimmelpilzdetektion, insbesondere bei verdeckten Baumängeln in Innenräumen. Die frühzeitige Identifizierung von Schimmel und Fäulnis, die durch Pilze oder Bakterien verursacht werden, ist auch für den Lebensmittelbereich wichtig. Gerade bei der Lagerung von Getreide, Kartoffeln, Zwiebeln und anderen Nahrungsmitteln ist eine nachhaltige Kontrolle zum Schutz der Verbraucher erforderlich.

Die angebotenen Analysatoren von IUT Medical GmbH stellen kundenspezifische Lösungen dar und zeichnen sich durch hohe Empfindlichkeiten, schnelle Messzeiten und durch attraktive Preis-/Leistungsverhältnisse aus.

Chirurgische Einmalinstrumente: Die Si Us Instruments®GmbH ist ein Hersteller von sterilen chirurgischen Einmalinstrumenten aus medizinischem Stahl sowie sterilen OP-Sets für planbare Wahl–Operationen. Damit steht dem Anwender bei jedem Eingriff ein völlig neues chirurgisches Instrument mit einer hundertprozentigen Funktionalität zur Verfügung. Es wird in einem validierten Prozess hergestellt, sterilisiert und steril verpackt angeliefert. Am Standort Adlershof verfügt Si Us seit 1. November 2014 über modernste Reinräume und kann ihren Kunden einzelverpackte chirurgische Einmalinstrumente sowie Operations-Sets mit noch kürzeren Lieferzeiten offerieren.

Die Besonderheit der ganzheitlichen Konzeption von Si Us liegt darin, den kompletten Prozess in einer Hand zu halten. Mit der Adlershofer Niederlassung hat Si Us die Kernkompetenzen von der Produktion bis zum Vertrieb innovativer Medizinprodukte zusammengeführt. Dies trägt den heutigen Anforderungen nach Präzision, Funktionalität, Sicherheit und Effizienz in hohem Maße Rechnung und bietet zudem noch wirtschaftliche Vorteile. Die Einmalinstrumente sind kostengünstiger als herkömmliche Verfahren der Sterilisation.

Mit Partnern aus der Wissenschaft entwickelt das Unternehmen zugleich Lösungen für die Orthopädie und Unfallchirurgie. So ist Si Us an der Entwicklung von Implantaten und Prothesen sowie bei der Erforschung zukunftsweisender Materialien in der therapeutischen Wundbehandlung beteiligt.

Kontakt:

Heidrun Terytze
Leiterin Zentrums für Biotechnologie und Umwelt
WISTA-MANAGEMENT GmbH
Rudower Chaussee 17, 12489 Berlin
Telefon: (030)  63 92 22 21
Telefax:  (030) 63 92 22 12
 E-Mail: terytze(at)wista.de

Sandra Chabrier
Vertrieb Technologiezentren
WISTA-MANAGEMENT GmbH
Rudower Chaussee 17, 12489 Berlin
Telefon: (030)  63 92 22 09
Telefax:  (030) 63 92 22 35
E-Mail: chabrier(at)wista.de

Biotechnologie / Umwelt Pressemitteilungen

Verknüpfte Einrichtungen

  • AEMtec GmbH
  • Astra Biotech GmbH
  • Limmer Laser GmbH
  • MGB Endoskopische Geräte GmbH
  • Chembio Diagnostics GmbH
  • Osypka Medical GmbH
  • SCIENION GmbH
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo