• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
19. Oktober 2020

Kick-off-Meeting des WIR!-Bündnis „MR4B – Mixed Reality for Business”

Bündnispartner wollen Akteure in der Region vernetzen und Unternehmen beim Weg der digitalen Transformation unterstützen

Logo: MR4B

Am 6. Oktober begrüßte das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte erste und einzige Berliner WIR!-Bündnis MR4B 50 Teilnehmende zum digitalen Auftakt. Die X-Visual Technologies GmbH und die Creative Media Forschungsgruppe der HTW Berlin gründeten das Konsortium mit dem Ziel, erfahrbare Mixed Reality-Anwendungen in Verbindung mit KI-Technologien bündnisübergreifend zu entwickeln und anzuwenden, um den Wandel durch Innovation in der Region Berlin und Umland voranzutreiben. Es soll eine Kompetenzregion für Mixed Reality- und KI-Anwendungen entstehen.

In den virtuellen Workshops während des Kick-off-Meetings diskutierten die Teilnehmenden über ihre Erfahrungen, bereits umgesetzte Lösungen, bestehende Hürden und zukünftige Anwendungsszenarien in den Bereichen Design & Planung, Aus- und Weiterbildung sowie Betrieb & Wartung von Industrieanlagen. Dabei entstanden durch das große Interesse und die aktive Teilnahme Ideen für künftige Projekte und mögliche Partnerschaften.

Das breit angelegte Bündnis vernetzt Anwender mit Partnern aus Wirtschaft und Industrie, Forschung und Bildung, Vereinen, sozialen Einrichtungen und öffentlichen Akteuren. Das Bündnis hat sich zum Ziel gesetzt, dass Mixed Reality ein Bestandteil des modernen Lern- und Arbeitsplatzes wird. Dafür wird vom Bündnismanagement ein Konzept für die Umsetzungsphase erarbeitet, das nach positivem Bescheid ab September 2021 für weitere sechs Jahre mit 16. Mio. Euro gefördert wird.
Das Bündnis ist offen für weitere Partner. Aktiv einbringen können sich Interessierte in den geplanten virtuellen Workshops am 05. und 20. November sowie am 02. Dezember 2020. Um Anmeldung wird gebeten.

Mehr Informationen unter MR4B.de
 

Kontakt:

WIR!-Bündnis MR4B – Mixed Reality for Business
c/o X-Visual Technologies GmbH
James-Franck-Straße 15, 12489 Berlin
Tel. +49 30 4036 882 25
E-Mail hallo(at)mr4b.com

 

Pressemitteilung MR4B vom 19.10.2020

Business IT / Medien WISTA

Meldungen dazu

  • Logo: MR4B

    Wir!-Bündnis MR4B ruft zur Einreichung von F&E-Projektideen auf

    Anträge auf Projektförderung im Bereich Virtual und Augmented Reality in Industrie und industrienahem Handwerk bis 30.11.2023 möglich
  • WIR!-Bündnis MR4B überzeugt Bundesministerium für Bildung und Forschung

    Umsetzungsphase beginnt: Berlin-Brandenburg wird Modellregion für Mixed-Reality-Projekt
  • Jenny Orantek mit Mixed-Reality-Brille © WISTA Management GmbH

    Regional digital

    Adlershofer IT-Unternehmen X-Visual erarbeitet gemeinsam mit der HTW ein Konzept für industrielle Mixed-Reality-Anwendungen
  • X-Visual und HTW koordinieren das neue MR4B-Bündnis

    Mit Mixed-Reality-Anwendungen und Künstlicher Intelligenz den Strukturwandel in der Region Berlin und Berliner Umland vorantreiben

Termine dazu

Do 17 Jul
MR4B-Konferenz 2025

Verknüpfte Einrichtungen

  • X-Visual Technologies GmbH
  • WISTA Management GmbH
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo