• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
28. März 2011

Smart: Der iPhone-Brief

Francotyp-Postalia präsentiert Hybrid-Brief-APP: für 99 Cent weltweit verschicken

Ein Foto mit dem iPhone schießen, ein paar nette Zeilen dazu, auf “Senden” klicken - und die Lieben zuhause halten eine Postkarte mit dem selbstgemachten Foto als Motiv in den Händen, idealerweise am nächsten Tag. Den Absender kostet das 99 Cent, egal ob er seine Karte ins In- oder Ausland verschickt - das ist eine der Funktionalitäten der PhoneBrief-App, die Francotyp-Postalia (FP) im März auf der CeBIT präsentiert hat.

“Mit der App können unsere Kunden “echte” Briefe und Postkarten direkt von ihrem iPhone, iPad oder iPod touch aus verschicken”, erklärt Daniel Thauer, Produktmanager PhoneBrief der FP-Tochter iab (internet access GmbH), die sämtliche FP-Lösungen rund um den Hybridbrief bereitstellt. “Die Daten gehen digital raus, werden aber in einem iab-Druckzentrum aufs Papier gebracht, und der Empfänger hält wie gewohnt einen Brief oder eine Postkarte in der Hand.” Die PhoneBrief-App steht seit März im App-Store zum kostenlosen Download bereit. Um damit Hybridbriefe und -postkarten verschicken zu können, müssen sich Kunden ein Profil anlegen und dabei unter anderem Name und Adresse angeben (diese werden später als Absenderinformationen benötigt). Bezahlen können sie ihre versendete Hybridpost bequem mit dem Onlinezahlsystem PayPal, per Kreditkarte oder Gutscheincode. Der Preis von 99 Cent gilt für alle Formen der Briefe, die über die App verschickt werden können.

“Das Motiv seiner Postkarte kann der Absender entweder aus einer Reihe von angebotenen Bildern auswählen - oder er fotografiert sein Postkartenmotiv gleich selbst”, erklärt Thauer weiter. Zunächst einmal neutral in grau, weiß und schwarz gehalten, ist die Benutzeroberfläche der App individualisierbar. “Wer Lust auf eine knalligere Farbe oder das Erscheinungsbild seines Lieblingskünstlers hat, kann sich je nach Stimmung eine bunte Vorlage aus dem Skin-Katalog aussuchen und seine App so nach dem eigenen Geschmack individualisieren. Je nach gewählter Vorlage kann der Anwender zudem zusätzliche Funktionen wie zum Beispiel ein Tagebuch oder News und Termine nutzen.”

Die FP-Gruppe Deutschland bietet maßgeschneiderte Mail-Management-Lösungen für die professionelle Postbearbeitung der ein- und ausgehenden Briefdokumente. Sie bündelt die Leistung der Unternehmen Francotyp-Postalia Vertrieb und Service GmbH mit Sitz in Birkenwerder, der freesort GmbH aus Langenfeld, der internet access GmbH aus Adlershof in Berlin und der Mentana Claimsoft AG mit Sitz in Spreenhagen. Damit deckt die FP-Gruppe mit ihren Produkten und Dienstleistungen das breite Spektrum von Frankier- und Kuvertiersystemen über die Abholung von Geschäftspost bis hin zum rechtssicheren, vollelektronischen Versand der Briefe für Privat- und Geschäftskunden ab.

Die FP-Gruppe Deutschland ist Teil der weltweit tätigen Francotyp-Postalia Holding AG, die als Komplettdienstleister der Briefkommunikation sämtliche Produkte und Lösungen der physikalischen und elektronischen Postbearbeitung für Geschäfts- und Privatkunden anbietet. Sie ist heute in vielen Industrieländern mit eigenen Niederlassungen präsent und besitzt bei Frankiermaschinen einen weltweiten Marktanteil von rund 10%. Mit ihrer mehr als 85-jährigen Unternehmensgeschichte profitiert die FP-Gruppe heute in allen Märkten von der zunehmenden Liberalisierung der Postmärkte sowie der Bereitschaft von Unternehmen, ihre Geschäftspost an professionelle Dienstleister auszulagern. Im Geschäftsjahr 2009 erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz von 129 Millionen Euro. Weltweit beschäftigt die FP-Gruppe mehr als 1.000 Mitarbeiter.

Kontakt

Francotyp-Postalia Vertrieb und Service GmbH
Ulrich Willms
Postfach
16542 Birkenwerder
01805/34 42 15

www.francotyp.de

IT / Medien

Meldungen dazu

E-Mail als Offline-Brief

IAB / Francotyp Postalia startet Hybridbrief in Kooperation mit Web.de

Verknüpfte Einrichtungen

  • FP Digital Business Solutions GmbH
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo