• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
12. April 2021

LTB stärkt ihre Forschung- und Entwicklungsabteilung

Mit Dr. Lutz Pfeifer als Forschungsleiter Spektroskopie und Norman Bensmann als neuen Leiter Laserentwicklung richtet sich das Adlershofer Unternehmen neu aus

L. Pfeifer, N. Bensmann © LTB Lasertechnik Berlin
Dr. Lutz Pfeifer und Norman Bensmann auf dem Dach des LTB-Gebäudes in Adlershof © LTB Lasertechnik Berlin

Geschäftsführer Christian Scholz: „Die wachsenden Umfänge und Anforderungen der Departments wollen wir auf mehrere Schultern verteilen. In den letzten Jahren sind wir in beiden Bereichen stetig gewachsen. Um der Forschung in beiden Zweigen gerecht zu werden, verstärken wir die Leitung der jeweiligen Gruppe. Den Verlust bestehender Synergien befürchten wir nicht. Bei den Personalien handelt es sich um langjährige Mitarbeiter, die ihre erfolgreiche Zusammenarbeit in mehreren Projekten unter Beweis gestellt haben.“

Dr. Lutz Pfeifer konnte 2011 für das Team der LTB geworben werden. Schon zuvor gab es eine enge Zusammenarbeit im Bereich der zeitaufgelösten Fluoreszenz; damals noch in Diensten der IOM-Innovative Optical Instruments. Bis 2017 verantwortete Dr. Pfeifer die erfolgreiche Entwicklung eines hochempfindlichen Fluoreszenz-Detektionssystems. Anschließend übernahm er die Leitung der Raman & Fluoreszenz Gruppe und leitete federführend die Entwicklung des CORALIS-Systems.

Auch Norman Bensmann konnte 2011 für die LTB gewonnen werden. Als junges Mitglied der F&E-Abteilung hatte er entscheidenden Anteil an verschiedenen Entwicklungen und Projekte und konnte diese immer wieder mit innovativen Ideen voranbringen. „Sein Wissen und sein ausgeprägtes ‘out of the box’-Denken, sind in jeder Hinsicht eine Verstärkung für LTB“, so CEO Christian Scholz.

Das Duo löst David Mory ab, der sich nach zehn intensiven Jahren an der Spitze des Forschungsbereichs für eine neue Herausforderung entschieden hat. Die LTB dankt ihm für seine wertvollen Dienste und wünscht ihm viel Erfolg für seine berufliche Zukunft.

Kontakt:

LTB Lasertechnik Berlin GmbH
Am Studio 2c, 12489 Berlin
Tel.: +49 30 912075-100
E-Mail: info(at)ltb-berlin.de
www.ltb-berlin.de

 

Pressemitteilung LTB vom 29.03.2021

Photonik / Optik Business

Verknüpfte Einrichtungen

  • LTB Lasertechnik Berlin GmbH
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo