• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
07. November 2013

Adlershofer Tischgespräch

… mit Grischa Puls, Hotelmanager des Dorint Berlin-Adlershof

Adlershofer Tischgespräch mit Grischa Puls, Dorint Berlin Adlershof. Bild: © WISTA
Bild: © WISTA

Im Business und auf dem Wasser will der gebürtige Kieler und Exleistungsruderer immer eine Schlaglänge voraus sein. Als Pendant zum Hotelleben ist der dreifache Vater ein ausgesprochener Familienmensch, der das Brandenburger Landleben genießt.

Was ist Ihr Lieblingsplatz in Adlershof?

Seit ich Anfang September am 1. Adlershofer Firmenstaffellauf teilgenommen habe, bin ich Fan des Landschaftsparks hier. Es war eine super Stimmung und wir sind als Hotel nächstes Jahr sowohl als Sponsor als auch als Aktivteam sicher wieder mit dabei.

Wie verbringen Sie Ihre Mittagspause?

Ich esse selten Mittag. Wenn doch mal, sitze ich an der Quelle und gehe in unser Hotelrestaurant Olivenbaum. Ich mag bodenständige Küche: Suppen, Eintöpfe, Hausmannskost.

Was war Ihre erste Begegnung mit Adlershof?

Vor eineinhalb Jahren bekam ich die Leitung des Dorint Hotels Adlershof angeboten. „Undercover“ sah ich mir das Haus an, das mir gleich gut gefiel. Adlershof kannte ich bis dato nicht. Das hat sich – auch dank unserer monatlichen Hotel-Stammtische – geändert. Ich finde es schön, dass der Standort ein eigener Kiez ist.

Wie kommen Sie zur Arbeit?

Ich wohne in Stahnsdorf und fahre mit dem Auto nach Adlershof.

Worüber haben Sie sich kürzlich am meisten gefreut?

Immer wieder über positives Gästefeedback. Das motiviert.

… und am meisten geärgert?

Die fortwährende Verschiebung der Eröffnung des Hauptstadtflughafens nervt. Die an den BER geknüpfte Erwartungshaltung der Dorint-Gruppe ist hoch: Das touristische Potenzial würde sich weiterentwickeln, die Hotelauslastung unserer 120 Zimmer insbesondere an den Wochenenden gesteigert werden.

Was ist Ihr nächstes Ziel?

Ein Arbeitsfeld ist unser Restaurant, für das ich mir zur Mittagszeit mehr Gäste wünsche. Hier muss unser Angebot beispielsweise für Geschäftsessen der Unternehmer und Wissenschaftler noch attraktiver sein. Daneben wollen wir die Catering-Schiene ausbauen und den Standortfirmen bei Eigenveranstaltungen gastronomisch zur Seite stehen. Als Drittes möchte ich gemeinsam mit den anderen Hotelbetreibern und dem Veranstaltungsservice Adlershof con.vent. das Projekt „Destination Adlershof“ beleben und neue Klientel für den Standort begeistern.

Wie verbringen Sie Ihre Freizeit?

Hauptsächlich gemeinsam mit der Familie und ländlich. Meine Jungs haben Hühner, mein Vater züchtet Hochlandrinder. Zum Fitbleiben rudere ich. Bis zu meinem 20. Geburtstag habe ich das als Leistungssport betrieben, danach pausiert und erst vor kurzem wieder in einem Ruderclub angefangen.

Die Fragen stellte Sylvia Nitschke für Adlershof Journal

hotel-berlin-adlershof.dorint.com

Business Kultur und Leben Adlershof Journal

Meldungen dazu

Adlershof Journal Cover

Adlershof Journal November/Dezember 2013

Ein starkes Team: Wie unsere Forscher und Unternehmer kooperieren

Verknüpfte Einrichtungen

  • Essential by Dorint Berlin-Adlershof
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo