• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
28. Februar 2011

Schneller ans Ziel: Das Smartphone als Kommunikationszentrale

Bild: © Adlershof Journal
TSI-Chef Günter Baumgarten mit dem Smartphone, das sich als mobiles Kommunikationszentrum einsetzen lässt. Bild: © Adlershof Journal

Hightechfirmen aus Adlershof entwickeln neue Softwarewerkzeuge, um den Verkehrsfluss zu optimieren, was nicht nur den Alltag von Logistikern erleichtert. Nebenbei schrecken die dazu verwendeten Ortungssysteme auch noch Diebe ab.

Die Adlershofer Firma TSI-Telematic Solutions International GmbH verwandelt Smartphones in multifunktionale mobile Kommunikationszentralen für Logistiker, Außendienstler und Sicherheitsfirmen. Auf der CeBIT stellt Geschäftsführer Günter Baumgarten erstmals die zum Patent angemeldete Software TSI Vision vor, mit der vor allem kleine und mittlere Unternehmen kostengünstig Abläufe steuern können.

So braucht der Fahrer eines Lkws keine teure „On Board Unit“, um die günstigste Route zu fahren, Waren zu disponieren und diese gut dokumentiert auszuliefern. Er greift einfach zum Handy mit der TSI Vision-Software. Diese sorgt sogar dafür, dass über den Touchscreen des Smartphones der Abnehmer den Wareneingang quittieren kann oder etwaige Schäden samt Fotos als Bericht dokumentiert sofort zum Disponenten übertragen werden.

„So etwas gibt es bisher noch nicht auf dem Markt“, sagt Baumgarten. Aus fast 60 Funktionen – darunter Diebstahlschutz und Personenortung – kann sich der Kunde zusammenstellen, was für sein Geschäft notwendig ist. „Individuelle Oberflächen auf dem Smartphone lassen sich ohne Programmierkenntnisse konfigurieren. Nachträgliche Änderungen sind kein Problem“, betont der TSI-Chef.

Als Feind trickreicher Diebe hat sich indes Fugon Telematic einen Namen gemacht. „Wir entwickeln und produzieren die Hard- und Software für Ortungs- und Diebstahlwarnsysteme in beweglichen Objekten wie etwa Werttransportern“, sagt Fugon-Vertriebsleiter André Schrank. Die Lösungen zeichnen eine sogenannte SSL-verschlüsselte Datenübertragung der Positionsdaten und eine hohe Zuverlässigkeit aus. So ist der GPS/GSM-Bordrechner nicht mit einer mechanisch störanfälligen SIM-Karte ausgestattet, sondern deren Funktionen sind auf Chips programmiert, was robuster ist. Die Ortungssysteme schrecken aber nicht nur Diebe ab, sie dienen auch der Disposition und Überwachung von Fahrzeugflotten.

Dafür, dass der Verkehr besser fließt, sorgen Forscher des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt DLR, die dank zeitgenauer Ortsbestimmung von Fahrzeugen sehen, wo der Verkehr stockt. „Grundlage dafür sind detaillierte Informationen über den aktuellen Verkehr und deren schnelle Verarbeitung“, sagt Peter Wagner, der die Forschung im Feld Floating Car Data (FCD) koordiniert. In seinem Team laufen unter anderem die Daten von 4.000 Berliner Taxen zusammen, aus denen blitzschnell errechnet wird, wo es auf den Straßen hakt. Auf diese Weise lässt sich außerdem recht präzise die Reisedauer vorhersagen. „Mit konventionellen Methoden ist das kaum zu machen“, sagt Wagner.

von Chris Löwer

Links:
www.tsi-telematic.com
www.fugon-telematic.de
www.dlr.de/vf

Business IT / Medien Adlershof Special

Meldungen dazu

Adlershof Special 17: IT und Medien

Verknüpfte Einrichtungen

  • Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR), Standort Berlin
  • TSI Telematic Services GmbH
  • DESAG GmbH, Betriebsstätte Telematic Berlin
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo