• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
28. Oktober 2014

Klimmzüge in der Adlershofer Serengeti

Laufevents und Workout unter freiem Himmel

Fit wie ein Turnschuh: Reinhard Rösel wirbt Spenden für den neuen Aktivpark ein. Bild: © Adlershof Journal
Fit wie ein Turnschuh: Reinhard Rösel wirbt Spenden für den neuen Aktivpark ein. Bild: © Adlershof Journal

Fünf Gehminuten vom Technologiepark Adlershof entfernt, bietet der Landschaftspark Johannisthal/Adlershof Freiraum zum Chillen, Träumen und Sporttreiben. Jogger, Skater, BMXler, Volley- und Basketballspieler bringen Leben in den Park. Einige Aktive träumen vom Workout unter freiem Himmel. Um geeignete Geräte anzuschaffen, haben sie eine Crowdfunding-Kampagne gestartet.

Die Abendsonne lässt das ehemalige Flugfeld wie eine Steppe glühen. Jogger drehen ihre Runden. Was in ihren Köpfen vorgehen mag? „Ich komme mir an solchen Abenden vor, wie in der Serengeti“, verrät Reinhard Rösel, der hier seine Runden dreht.

Große Laufgemeinde

Rösel lebt und arbeitet in Adlershof. Dreißig bis vierzig Kilometer spult er pro Woche ab. Mal zieht es ihn auf den Mauerweg nach Altglienicke. Mal zu Spree und Plänterwald. Doch der Landschaftspark Johannisthal ist und bleibt seine Hausstrecke. Er mag das urbane Flair. Viele Leute kommen hierher, um sich auszupowern. Skater üben ihre Tricks. BMXler zeigen spektakuläre Sprünge. Andere rackern sich bei Fußball, Volleyball oder Basketball ab. Alle finden im Sport körperliche und seelische Balance. Gleich vor der Haustür, neben dem Institut, der Firma oder dem Labor.

Der Technologiepark mündet westlich direkt im Landschaftspark. Viele, die in Adlershof forschen und arbeiten, finden hier Erholung. Es gibt eine große Laufgemeinde: 330 Läuferinnen und Läufer haben sich Anfang September zur zweiten Adlershofer Firmenstaffel getroffen. Weiteres Laufereignis im Herbst war der 4. Elly-Beinhorn-Lauf am 26. Oktober. Zehn Kilometer durch den Landschaftspark und auf dem Mauerweg.

Auch Rösel war bei der Firmenstaffel dabei. Seine „Glorious Fast and Invincible Runners“ rannten auf Platz zwei. Das Team kennt sich vom Hochschulsport. Knapp 30 Sekunden lagen sie nach drei mal 2,9 km hinter dem Siegerteam von Berlin-Chemie. Platz drei erlief die Budatec GmbH, die gleich zwei Teams am Start hatte. „Eines mit schnellen Leuten – und eins mit dem Chef“, lacht Geschäftsführer Dirk Buße. Ein freundlicher Seitenhieb auf Mitgeschäftsführer Alexander Dahlbüdding. Die Erinnerung löst gleich gute Laune bei ihm aus. „Wir finden den Lauf so prima, weil er uns Adlershofer zusammenbringt“, sagt Buße. Auch am Elly-Beinhorn-Lauf hat seine sportliche Firma teilgenommen. Nächstes Jahr können sie, wenn alles klappt, nach den Läufen schon im neuen Firmengebäude duschen. „Das Grundstück ist gekauft. Wir fiebern jetzt der Grundsteinlegung entgegen“, berichtet er.

Initiative „Aktiv! im Park“

Für Rösel war die Firmenstaffel nicht nur sportlich ein Erfolg. Er steht hinter der Initiative „Aktiv! im Park“ und hat beim Lauf weitere Sponsoren für seine Idee gefunden: Workout mit Klimmzügen, Dips, Liegestütze & Co. unter freiem Himmel. „Wir wollen einfache, verzinkte Geräte im Landschaftspark aufstellen“, erklärt er. Auch Pfähle zum Spannen von Slacklines sind geplant. Das Grünflächenamt hat zugesagt, die Wartung zu übernehmen. Schon im nächsten Jahr soll eine der Aktivflächen am Rand des Parks zum Rumpf- und Rückentraining einladen.

Die Idee hat Rösel aus Frankreich mitgebracht. Im Urlaub hat er dort in Aktivparks trainiert und die Ergänzung zum Lauftraining schätzen gelernt. Zurück in Berlin klemmte er sich hinters Telefon, erfragte Preise bei Geräteherstellern, kontaktierte Architekten und Ämter. Ergebnis: Für rund 20.000 Euro wird sich ein feiner Fitnessplatz mit nach DIN EN 79000 zertifizierten Geräten realisieren lassen. „Damit wir alle lange etwas davon haben, wollen wir robuste Geräte wie Recks, Barren und Klimmzugstangen anschaffen, denen Wind, Wetter und Vandalen nichts anhaben können“, sagt er.

Unabhängig von Status und Geldbeutel sollen Besucher an den Geräten ihre Rumpf- und Rückenmuskeln stärken und sich damit effektiv vor dem Volksleiden Nummer eins schützen: Rückenschmerzen. Übungen, bei denen das eigene Körpergewicht anstelle von Gewichten bewegt wird, gelten als besonders schonend.

Mit diesen Argumenten hofft die Initiative, unter den 1.000 Arbeitgebern in Adlershof weitere Sponsoren zu gewinnen. Mit der WISTA-MANAGEMENT GMBH, der PlusBau GmbH, der gfaitech GmbH und der Europa-Center AG sind die ersten Gönner gefunden. Auch das Siegerteam von Berlin-Chemie hat seinen Preis gestiftet. Mit Spenden von Privatleuten sind so 10.100 Euro zusammengekommen. Rösels Team sammelt online bei BetterPlace weiter. Verläuft die Kampagne erfolgreich, dann können Sportlerinnen und Sportler beim Workout in der Abendsonne schon bald das ganz besondere Flair der Adlershofer Serengeti genießen.

Von Peter Trechow für Adlershof Journal

adlershof.training
www.budatec.com
gsbb-ev.de/lauf-2014
www.elly-beinhorn-lauf.de

Kultur und Leben Adlershof Journal

Meldungen dazu

  • Landschaftspark. Bild: © Adlershof Journal

    Sport frei

    Kickboxen, Aquafitness und die Laufcommunity Adlershof
  • Foto: AUDIO e.V./elly-beinhorn-lauf.de

    Sonne, Sport und Spaß

    Spannende Wettkämpfe und stimmungsvolles Familienfest beim 6. ELLY BEINHORN LAUF
  • Cover. Bild: © Adlershof Journal

    Adlershof Journal November/Dezember 2014

    Wird doch: Arbeiten können wir. Und den Rest auch.
  • Aktiv im Park Aktion Förderverein Landschaftspark Johannisthal/Adlershof. Bild: Förderverein Landschaftspark Johannisthal/Adlershof

    Aktiv! im Park

    Förderverein startet Spendenaktion für einen Fitness-Platz im Landschaftspark
  • Bild: © Adlershof Journal

    Sport. Gleich nebenan

    Angebote von Drums Alive bis Höhentraining in der Wissenschaftsstadt

Verknüpfte Einrichtungen

  • Förderverein Landschaftspark Johannisthal/Adlershof e.V.
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo