• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
28. Februar 2011

Neue Nachbarn, neue Partner

Interview mit Susann Niemeyer, Leiterin Zentrum für IT und Medien

Bild: © Adlershof Journal
Platz für etwa 25 Firmen hat das neue ZIM 3, das im Juni bezugsfertig ist. Bild: © Adlershof Journal

Adlershof Special: Die Informatik gilt als facettenreiche Branche. Wie ist die Situation in Adlershof?

Susann Niemeyer: Zum Technologiefeld IT und Medien gehören in Adlershof zurzeit rund 80 Firmen, die in vielen unterschiedlichen Bereichen arbeiten. Und es kommen immer wieder neue, namhafte Firmen hinzu: 2010 beispielsweise die lesswire AG, die zur Prettl Group gehört, mit den Schwerpunkten Automotive, Electronics, Consumer und Home Appliances. Magneten für weitere Ansiedlungen sind auch die Institute für Informatik und Mathematik der Humboldt-Universität zu Berlin sowie Fraunhofer FIRST. Mit einem neuen Konzept wollen wir die Vielfalt am Standort transparent und sichtbar machen.

Wie wollen Sie für dieses Konzept vorgehen?

Die Fraunhofer-Gesellschaft hat in ihrer Hightech-Strategie für Deutschland mehrere IT-Schwerpunkte identifiziert: Produktionstechnologien, Software Engineering, ITK im Gesundheitswesen, Ambient Intelligence, Sicherheitstechnologien, Verkehr und Logistik, Multimedia. Die WISTA-MANAGEMENT GMBH als Betreiberin des Technologieparks wird mit fünf Berliner Professoren diskutieren, ob diese Schwerpunkte zu Adlershof passen. Anschließend eruieren wir, in welchem Bereich die Adlershofer Unternehmen arbeiten und ob sie Entwickler, Hersteller oder Distributoren sind. Dann können wir nicht nur alle Wertschöpfungsstufen darstellen, sondern auch das Technologiefeld gezielt weiterentwickeln und Firmen die Suche nach Projektpartnern erleichtern. Beim Netzwerk Bildverarbeitung war und ist dieses Vorgehen sehr erfolgreich.

Apropos erfolgreich: Hat die Finanz- und Wirtschaftskrise auch die Adlershofer Unternehmen gebeutelt?

Kaum. Viele unserer IT-Firmen sind in speziellen Nischen tätig, auf sie kann der Markt auch in schlechten Zeiten nicht verzichten. 46 neue Firmen haben wir 2010 insgesamt in Adlershof angesiedelt, davon etliche im IT-Bereich. Es gibt Anfragen für Flächenerweiterungen, die Firmen stellen ein, potenzielle Neumieter melden sich – alles Zeichen für die gute Entwicklung. Unsere Häuser sind seit fünf Jahren zu gut 90 Prozent ausgelastet. Daher entsteht gerade ein drittes Zentrum für IT und Medien, das ZIM 3, das im Juni bezugsfertig sein wird.

Gibt es schon erste Mieter?

Wir bieten im ZIM 3 nur Flächen unter 250 Quadratmeter an. Zwei Zusagen liegen vor, mit sechs Firmen bin ich im Gespräch, weitere haben angeklopft – eine sehr gute Resonanz. Dazu trägt auch unser gezieltes Marketing bei, zum Beispiel auf Fachmessen. Insgesamt können sich etwa 25 Firmen auf den 6.000 Quadratmetern ansiedeln. Und diese neuen Nachbarn werden das Technologiefeld IT und Medien noch spannender machen.

Das Gespräch führte Petra Hannen

Link: www.adlershof.de/it

Business IT / Medien Adlershof Special

Meldungen dazu

Adlershof Special 17: IT und Medien

Verknüpfte Einrichtungen

  • Zentrum für IT und Medien (ZIM 1+2)
  • Zentrum für IT und Medien (ZIM 3)
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo