• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
30. August 2016

MeteoGroup erhält Wetterauftrag von der BBC

Wetterdienstleister liefert innovative Visualisierungen und präzise Vorhersagen

Visualisierung von Jetstreams, Zugbahn von Taifunen und Bewegung von Luftmassen. Bild: MeteoGroup
Visualisierung von Jetstreams, Zugbahn von Taifunen und Bewegung von Luftmassen. Bild: MeteoGroup

Im Rahmen eines Vergabeverfahrens hat die BBC dem Wetterdienstleister MeteoGroup den Zuschlag für die Lieferung von Serviceleistungen ab Frühjahr 2017 erteilt. MeteoGroup ist überzeugt, mit gemeinsamen Werten und übereinstimmender Vision ein perfekter Partner für die BBC zu sein.

MeteoGroup wird präzise und verlässliche Vorhersagen sowie innovative Wettervisualisierungen für den Einsatz auf allen BBC-Plattformen – TV, Radio, Online und Mobil – zur Verfügung stellen. MeteoGroup ist einer der führenden Wetterdienste weltweit. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Großbritannien beschäftigt über 450 Mitarbeiter an 16 Standorten. Der internationale Erfolg basiert auf dem Anspruch kontinuierlich hochqualitative Wetterdaten und Dienstleistungen anzubieten. Am Berliner Standort ist unter anderem die Entwicklung von Wetter-Apps und TV-Lösungen gebündelt.

MeteoGroup wurde 1986 gegründet. Mit 30 Jahren Erfahrung im Wettergeschäft bietet das Unternehmen Lösungen und Produkte für Medien und andere wetterabhängige Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen an, die weit über die Lieferung von reinen Wetterdaten hinausgehen. In Deutschland verlassen sich zahlreiche öffentlich-rechtliche und private Sender sowie Energieversorger, Versicherungen und Winterdienste auf die Leistungen des Unternehmens.

Richard Sadler, Chairman von MeteoGroup, sagte anlässlich der Vertragsunterzeichnung: „Wir sind sehr stolz auf die Partnerschaft mit der weltweit führenden Rundfunkanstalt. Es gehört zu den Grundsätzen der BBC, seinen Nutzern die besten Wetterinformationen anzubieten. Es war daher ein sehr anspruchsvolles Ausschreibungsverfahren. Ich freue mich, dass MeteoGroup als Gewinner aus diesem Prozess hervorgegangen ist. Wir haben die strengen Auswahlkriterien erfüllt und mit unseren präzisen Vorhersagen und der Qualität unserer Visualisierungen überzeugt.“

www.meteogroup.com

Kontakt:

Richard Sadler, MeteoGroup Chairman of the Board via FTI Consulting
FTI Consulting: Rob Mindell / Harry Staight, +44 (0)203 727 1000

Pressestelle
Katja Arnhold
Tel.: +49 (0)30 600 98-182
E-Mail: presse(at)meteogroup.com

Hintergrundinformationen zu MeteoGroup und MeteoGroup Deutschland

MeteoGroup ist einer der führenden Wetterdienste weltweit. Wetterabhängigen Unternehmen, Medien und Privatkunden bietet MeteoGroup innovative Wetterlösungen, die sie dabei unterstützen, bessere Entscheidungen zu treffen. Mit über 450 Mitarbeitern an 16 Standorten weltweit vereint MeteoGroup globale Reichweite mit lokaler Kompetenz und individueller Beratung. Erfahrene Meteorologen liefern präzise und zuverlässige Wetterinformationen 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr.

MeteoGroup betreibt international eigene Unwetterzentralen sowie ein eigenes Wetterstationsnetz. Zusätzlich zu den ca. 17.000 Wetterstationen der nationalen Wetterdienste bietet es exklusiven Zugriff auf die Daten der hauseigenen Wetterstationen, darunter 930 allein in Mitteleuropa. In Kombination dieser beiden Datenquellen ist das Messnetz eines der dichtesten seiner Art und bietet damit eine der größten Wetterdatenbanken weltweit.

MeteoGroup Deutschland wurde 1998 gegründet und beschäftigt heute in Deutschland ca. 120 Mitarbeiter. In Berlin ist die Entwicklung von Wetter-Apps und Broadcast-Lösungen gebündelt. Mit www.Wetter24.de, www.Unwetterzentrale.de, www.Meteocentrale.ch und den erfolgreichen mobilen Wetter-Apps WeatherPro, MeteoEarth, AlertsPro und RainToday liefert MeteoGroup Dienste für Privatkunden.

MeteoGroup gehört zu General Atlantic, einem der größten privaten Investment-Unternehmen der Welt.

Business IT / Medien

Meldungen dazu

Wetterpräsentation mit Graeme Garson von der MeteoGroup. Bild: © Adlershof Journal

Die Welt an der Fingerspitze

Wettershows fürs Fernsehen mit Daten der MeteoGroup

Verknüpfte Einrichtungen

  • MeteoGroup Deutschland GmbH
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo