• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
17. Februar 2016

Kochen mit dem Kitchen-Coach

Im Adlershofer Kochatelier werden Kochkünste in geselliger Runde vermittelt

Kochwerkstatt Berlin. Bild: © Adlershof Special
Bild: © Adlershof Special

Wächst die Schattenmorelle nur im Schatten? Was ist eigentlich ein Labskaus? Und ist die Farce ein schlechter Witz? Die Küche hat ihre ganz eigene Sprache – vom faschieren und mazerieren bis zum karamellisieren und tranchieren. Und die Gerichte erst. Es gibt viele Hürden auf dem Weg zum Steak à point oder zur feinen Jus lié. Doch seit Kochen eine Trendsportart ist, stellen sich immer mehr Hobbyköche diesen Herausforderungen. Zum Beispiel im Kochatelier in Adlershof. Seit 2012 köcheln, dampfen und garen auch hier die Töpfe.

Allein im vergangen Jahr haben 12.000 Gäste die fast 1.600 Kochkurse des Kochateliers in Berlin-Mitte und Adlershof besucht. Hier, in insgesamt fünf Küchen, bereiten bis zu 15 Köche gemeinsam mit ihren Schülern Gerichte zu und genießen sie anschließend. „Kochen ist über die letzten Jahre zum Event geworden“, sagt Marko Kermer. Er muss es wissen, denn Kermer ist sozusagen in der Küche groß geworden. Die Oma eine Köchin, die Mutter eine Bäckerin, die Familie betrieb Weinlokal und Steakhouse im Süden Brandenburgs. „Die Küche“, sagt der 41-Jährige, „war immer der geselligste Ort bei uns.“

Diese Geselligkeit will Kermer weitergeben. Nach Ausflügen in die Sternegastronomie gründete er 2006 gemeinsam mit Marcus Buckow das Kochatelier in Berlin. Buckow, Koch und Hotelfachmann, hat in der Berliner Philharmonie und der Komischen Oper gearbeitet. Wenn sie nicht gerade Kochkurse geben, organisieren Kermer und Buckow Kochevents, betreiben einen Catering-Service und einen Onlineshop, in dem sie Küchenhelfer und spezielle Zutaten verkaufen. „Sachen, die aus Manufakturen stammen und von denen wir überzeugt sind“, sagt Kermer. Oder sie produzieren „Kitchen-Coach“-Kochvideos.

Kochen verbindet und so treffen sich zu den Anfänger- und Profikursen nicht nur Privatpersonen, auch zahlreiche Unternehmen nutzen das Kochatelier für Firmenpräsentationen, Jubiläen oder Incentives, buchen für Messen eine Showküche oder das Catering. In einem Rohbau hat Kermer einmal einen Streetfoodmarkt und eine Beachparty organisiert, auf der Modemesse „Bread and Butter“ zwei Restaurants betrieben, Investoren in Adlershof einen ganzen Tag mit „Flying Finger Food“ kulinarisch begleitet. Ob Fisch, Fleisch oder komplett vegan, italienisch, asiatisch oder lateinamerikanisch – Menüs, Zutaten, Getränke, Musik, Ausstattung werden auf jede dieser Veranstaltungen individuell abgestimmt. Bis hin zur mit dem Firmenlogo versehenen Kochschürze in Firmenfarben. Am Ende gibt es die Rezepte und Fotos zur Veranstaltung oben drauf.

Und auch wenn Fußballfans mit ihm streiten würden, für Kermer ist Kochen, „die schönste Nebensache der Welt“.

Von Rico Bigelmann für Adlershof Special

www.kochatelier-adlershof.de

Kultur und Leben Adlershof Special

Meldungen dazu

Adlershof Special 44 Titelbild © WISTA Management GmbH

Adlershof Special 44: Eventmekka Adlershof

Verknüpfte Einrichtungen

  • Kochatelier Berlin Adlershof GmbH
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo