Integration von Geflüchteten in Beruf und Bildung in Berlin
Geflüchtete und Förderer im Austausch
Eine Initiative des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof für die Integration von Geflüchteten in den Berufs- und Bildungsmarkt. In Zusammenarbeit mit Unternehmen und Institutionen sowie verschiedenen Kooperationspartnern.
Engagieren Sie sich mit uns in Form von:
- Mentoring und Patenschaften
- Praktika und Jobs
- Ausbildungs- und Studienplätzen
- Aktivitäten und Projekten
- Sponsoring
In 2017 finden die Internationalen Abende jeden zweiten Monat nach Ankündigung statt. Geflüchtete Frauen und Männer treffen dabei mit Förderern zusammen und erhalten Beratung und Unterstützung für ihre berufliche Weiterentwicklung in Berlin. TeilnehmerInnen sollten mindestens das B1-Sprachniveau erreicht haben. Ersatzweise ist fließendes Englisch hilfreich. Was B1 bedeutet, ist hier erklärt: www.europaeischer-referenzrahmen.de/sprachniveau.php
Unternehmen und Einrichtungen, die als Berater oder potenzielle Arbeitgeber mitwirken möchten, melden sich bitte bei Frau Saritas saritas@wista.de an.
Für die Teilnahme an den Internationalen Abenden ist eine Anmeldung erforderlich. Termine werden auf unserer Webseite bekannt gegeben.
Nützliche Links
- Offizielle Liste von Integrationsservices in Berlin
- Berliner Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten
- Informationspakete für Geflüchtete des Beauftragten für Integration und Migration des Berliner Senats
- Humboldt-Universität Flüchtlings-Angebote
- Netzwerk "Berlin hilft!"
- Arrivo BERLIN initiative für die Eingliederung von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt
- Refugees Welcome! in Treptow-Köpenick
- Infos zum Berliner Nahverkehr und Liniennetz in Englisch und Arabisch
- ARRIVED – Willkommen im Berliner Handwerk
- Studying in Germany – Information for refugees
- How to get a Master’s Degree in Germany
- Informationen der Bundesagentur für Arbeit für Menschen aus dem Ausland
- Life e.V.
- How Refugees Find Jobs in Germany (News article in the New Yorker)
Adressen für Geflüchtete in Adlershof
- Internationaler Bund: Radickestraße 76, 12489 Berlin
Tel.: 030 6331117-13
E-Mail: wh-b-radickestrasse@internationaler-bund.de
Web: www.internationaler-bund.de - CJD Berlin-Brandenburg: Groß-Berliner Damm 59, 12487 Berlin
Tel.: 030 63104156
E-Mail: info.grossberlinerdamm@cjd-berlin.de
Web: www.cjd-berlin-brandenburg.de/angebote/migrations-und-fluechtlingsarbeit/ - Berliner Wohnplattform: Rudower Straße 18, 12524 Berlin
Tel.: 030 632210-06
E-Mail r.jung@berliner-wohnplattform.de
Web: www.berliner-wohnplattform.de/index.php/asylbewerberheim
Termine
Kontakt
Dipl.-Kff. Kezban Saritas
WISTA-MANAGEMENT GMBH
Leiterin Zentrum für Photovoltaik und Erneuerbare Energien
