• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Termine / Veranstaltungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Termine / Veranstaltungen

Tag der Informatik

Donnerstag, 06. Juni 2024 // 14.00 -

Institut für Informatik der HU

Rudower Chaussee 26, 12489 Berlin
Erwin Schrödinger-Zentrum, Konferenzraum 0’119

Logo: HU Informatik

Programm

14:00 Begrüßung:
Prof. Dr. Nicole Schweikardt
Geschäftsführende Direktorin

14:15 Antrittsvorlesung Prof. Dr. Joel Rybicki
"On distributed coordination"
The field of distributed computing studies what can and cannot be (efficiently) computed by distributed systems. Many of the fundamental challenges in the area relate to coordination: how can different parts of the system make consistent decisions despite having incomplete information about the inputs and/or current state of the system. In this talk, I discuss some examples when distributed coordination tasks can and cannot be solved efficiently.

15:00 Pause

15:25 Antrittsvorlesung Prof. Dr. Gergana Vladova
Lehren und lernen mit neuen Technologien – „Die Zukunft ist offen, aber nicht beliebig.“

Der Einsatz von Technologien hat das Potenzial für eine tiefgreifende Veränderung der Lernprozesse. Zu den erwarteten positiven Entwicklungen gehören die Personalisierung des Lernens, neue immersive Lernerfahrungen oder die Unterstützung der Lehrenden durch die Automatisierung zeitraubender administrativer Aufgaben. Auch wenn das traditionelle Lernen im Klassenzimmer neu definiert wird, bleibt die menschliche Interaktion zentral. Denn der direkte soziale Austausch und menschliche Vorbilder sind für die Vermittlung kultureller, sozialer und emotionaler Kompetenzen unverzichtbar. Der Schutz der Privatsphäre, Sicherheit, Ungleichbehandlung sowie die Entwicklung von Medienkompetenz und digitaler Kompetenz bleiben wichtige Themen, damit alle an den positiven Veränderungen teilhaben können. Im Vortrag werden vor diesem Hintergrund Stellschrauben und Möglichkeiten zur Gestaltung von Lernprozessen diskutiert.

16:10 Pause

16:30 Würdigung der Absolvent:innen

16:45 GONG SHOW
Leitung: Prof. Dr. Thomas Kosch

18:00 Buffet
im Erdgeschoss des Johann von Neumann-Hauses

 
www.informatik.hu-berlin.de/de/aktuelles/tdi/tag-der-informatik-2024
Diesen Termin im Kalender speichern
Hochschulen

Verknüpfte Einrichtungen

  • Campus Adlershof der Humboldt-Universität zu Berlin
  • Humboldt-Universität zu Berlin | Institut für Informatik
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo