• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Termine / Veranstaltungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Termine / Veranstaltungen

Fahrrad-Demo durch Treptow-Köpenick

Sonntag, 15. September 2024 // 11.00

ADFC Treptow-Köpenick, B90/Die Grünen Treptow-Köpenick

Treffpunkt Schüßlerplatz, 12555 Berlin

Am Sonntag, 15. September 2024 ist es wieder soweit. Die Bündnisgrüne Fraktion lädt zur jährlichen Fahrrad-Demo durch Treptow-Köpenick ein, um für die Verbesserung der Infrastruktur und die Sicherheit von Radfahrenden einzutreten. Los geht’s um 11.00 Uhr am Schüßlerplatz in Köpenick. Durch Eure Teilnahme könnt ihr ein aktives Zeichen dafür setzen, dass eine nachhaltige Verkehrswende auch durch die Blockierer im neuen Senat weiter umgesetzt wird. Auch in diesem Jahr unterstützt der ADFC Treptow-Köpenick die Demo. Wir sagen DANKE!
 
Dazu Andreas Paul vom ADFC Treptow-Köpenick:
„Es gibt immer genug Gründe, um etwas nicht zu tun. Aber etwas tatsächlich zu tun, ist verdammt schwer. Wer vom Auto aufs Fahrrad umsteigen will kennt das: das Wetter, die schlechten Radwege, die Gefahr durch den Autoverkehr, der begrenzte Platz und viele andere Gründe. Wer aber die eigene Bequemlichkeit überwindet, merkt schnell, dass es doch geht. Und neben dem Nutzen für die Umwelt und die Gesundheit erhält man einen spürbaren Gewinn an Lebensqualität.“
 
Und Christian Huber, verkehrspolitischer Sprecher der Fraktion ergänzt:
„Unsere jährliche Fahrrad-Demo hat auch in diesem Jahr nichts an ihrer Relevanz verloren! Die Entscheidung der zuständigen, CDU geführten Senatsverwaltung, den Bau neuer, zukunftsgerechter Radwege (wie der schon lang geplanten Y-Trasse) in unserem Bezirk zu stoppen ist falsch und ein großer Rückschritt. Das Argument der knappen Kassen ist scheinheilig - der Neubau von teuren Asphalttrassen durch wertvolle Ökosysteme und die heftige Verteidigung der privilegierten Nutzung des öffentlichen Raums durch Autonutzer*innen zeugt klar von einer falschen Prioritätensetzung. 
Unsere Stadträtin mit ihrem unermüdlichen Einsatz bei der Umsetzung des Mobilitätsgesetzes wirkt hier wie ein Fels in der Brandung. Wir danken ihr für Ihren Einsatz und wollen in diesem Jahr symbolisch den Radweg am Adlergestell anradeln!“
 
In den letzten Jahren konnten viele von der Fraktion und Stadträtin Claudia Leistner angeregten Projekte umgesetzt werden. Diese erfreuliche Entwicklung muss beibehalten und vorangetrieben werden, um den Menschen im Bezirk eine Alternative zum Auto zu ermöglichen ohne auf Komfort verzichten zu müssen.

Stadträtin Claudia Leistner führt dazu aus:
„In den letzten Jahren hat sich der Radverkehr in Treptow-Köpenick deutlich weiterentwickelt. Es sind neue Radwege entstanden, mehr Fahrradabstellanlagen geschaffen worden und es wird ein Fahrradparkhaus in Schöneweide entstehen, mit über 1.100 Plätzen. Ferner ist das Beteiligungsverfahren zum Kiezblocks in Alt-Treptow gestartet und das sind nur einige Beispiele für diesen Fortschritt. Doch trotz dieser positiven Entwicklungen mangelt es an Unterstützung durch das Land Berlin. Die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt hat die Schaffung einer Radverkehrsanlage in der Köpenicker Landstraße noch immer nicht genehmigt, und zugesagte Mittel für die Umgestaltung der Bölschestraße werden weiterhin zurückgehalten. Um die Mobilitätswende erfolgreich voranzutreiben, benötigen wir daher endlich die Unterstützung des Landes und ein Ende der Blockadehaltung.“
 
Teilnehmen können alle mit einem nichtmotorisierten Zweirad. Unterstützt die Fraktion bei der Fahrrad-Demo und kommt vorbei, um gemeinsam für mehr Radwege und mehr Flächengerechtigkeit zu demonstrieren.

 

Weitere Informationen zur Route.
 

https://fraktion-gruene-treptow-koepenick.de/2024/07/03/save-the-date-fahrrad-demo-in-treptow-koepenick/
Diesen Termin im Kalender speichern
Mobilität Klima Grand Challenges Kultur und Leben Kiez Nachhaltigkeit
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo