Ausstellungseröffnung: Spiel mit Feuer
Freitag, 23. Mai 2025 // 19.00 -
Galerie „Alte Schule“ Adlershof
Dörpfeldstraße 56,
12489 Berlin
80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges besteht nach dem Angriffskriegs Russlands auf die Ukraine erneut die Sorge vor einem Krieg in Europa. Die Lehren aus den Schrecken der zurückliegenden Weltkriege scheinen zunehmend zu verblassen. Aus dem Blick gerät, dass seit 1945 eine Vielzahl von Kriegen geführt wurden. Die Hamburger Arbeitsgemeinschaft für Kriegsursachenforschung nennt die Zahl von 238 Kriegen weltweit von 1945 bis 2007, davon 16 in Europa.
Gerade, weil Krieg in den Medien für uns aktuell allgegenwärtig erscheint, bemüht sich die Ausstellung, einzelne Perspektiven, Geschichten und Recherchen in den Mittelpunkt zu stellen und auf diese Weise eine vertiefende Auseinandersetzung zu fördern. Die Künstlerinnen und Künstler der Gruppenausstellung „Spiel mit Feuer“ thematisieren in ihren Werken einen Krieg, der gegenwärtig stattfindet oder blicken zurück in die Geschichte.
Die Ausstellung „Spiel mit Feuer“ eröffnet am Freitag, 23. Mai 2025, um 19 Uhr in der Galerie Adlershof. Die Galerieleiterin und Kuratorin der Ausstellung Meta Marina Beeck wird am Eröffnungsabend in die Ausstellung einführen. Zur Ausstellung findet ein vielfältiges Rahmenprogramm statt, u. a. mit Künstlerinnen- und Künstlergesprächen sowie einer Filmvorführung des Dokumentarfilms „Krieg oder Frieden“ (2024) von Elfi Mikesch am Donnerstag, 12. Juni um 19 Uhr in der Galerie Adlershof.
Weitere Informationen:
- https://galerie-alte-schule-adlershof.de/
- https://www.vyzyvanka.com/author
- https://steffen-blunk.de/
- http://www.benediktterwiel.info/
- https://idenskim.art/
- https://open-group.org.ua/en/
Öffnungszeiten:
Di-Do 12-19 Uhr
Fr 12-17 Uhr
Sa 15-19 Uhr
Der Eintritt ist frei.