Informationsveranstaltung: Selbstbestimmt Leben – Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Testament
-
Bürgerstiftung Treptow-Köpenick
Dörpfeldstraße 54/56,
12489 Berlin
KIEZKLUB Alte Schule
In Zusammenarbeit mit dem KIEZKLUB Alte Schule in Adlershof findet diese Informationsveranstaltung für alle interessierten Altersgruppen statt.
Die Gäste erhalten in kurzer Zeit einen ganzheitlichen Überblick rund um das wichtige Thema Vorsorge und Erbrecht. Informiert wird verständlich und praxisnah über die Patientenverfügung, die Vorsorgevollmacht, das Testament und das Pflichtteilsrecht. An diesem Informationsnachmittag erfahren die Besucherinnen und Besucher, wie sie die Kontrolle über wichtige Entscheidungen im Leben behalten können.
Referenten:
- Marko Schreiter, stellv. Vorsitzender des Vorstands der Bürgerstiftung Treptow-Köpenick, gibt einen lebendigen Einblick in die Stiftungsarbeit und Vision.
- Dr. Ulrich Zacharias, erfahrener Rechtsanwalt, informiert anschaulich und praxisnah zu folgenden Themen:
- Patientenverfügung:
Die Lebenserwartung und die Zahl pflegebedürftiger Menschen in unserer Gesellschaft steigen. Um Ihren Willen in solchen Zeiten gesichert zu wissen, ist eine Patientenverfügung essentiell. - Vorsorgevollmacht
Mit steigendem Alter und zunehmenden Betreuungsfällen gewinnt die Mitwirkung bei Betreuerauswahl und Durchsetzung eigener Interessen an Bedeutung. Eine Vorsorgevollmacht schafft Klarheit. - Alles über Testament und Erbrecht
Planen Sie Ihre Vermögensnachfolge, schützen Sie Ihre Angehörigen und wissen Sie, wen Sie berücksichtigen sollten und müssen. - Testament und Ehegattentestamente
Um die gesetzliche Erbfolge zu umgehen, braucht man ein Testament – mit festen Formvorschriften. In Deutschland können Eheleute gemeinsam testieren, eine seltene Regelung mit eigenen Fallstricken. - Berliner Testament – Alt und Neu
Das Berliner Testament, in Deutschland weit verbreitet, ist nur eine Form gemeinschaftlicher Testamente. Bei Patchwork – Familien ist besondere Vorsicht ratsam. Oftmals bietet sich das “neue” Berliner oder Zacharias’sche Testament als Lösung an. - Pflichtteil durchsetzen
Pflichtteilsberechtigte stehen oft vor Hürden: Keine eigene Auskunftsmöglichkeit und Banken schweigen. Um Ansprüche zu klären, kann eine Klage gegen Erben nötig werden, wobei präzise Anträge bei einer Stufenklage essenziell sind.
- Patientenverfügung:
Nach dem Vortrag bleibt ausreichend Zeit, um ins Gespräch mit beiden Referenten zu kommen – für Fragen, Anregungen oder einen offenen Austausch.
Anmeldung:
KIEZKLUB Alte Schule
Herr Stefan Rohmund
(030) 90297-5767