• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Termine / Veranstaltungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Termine / Veranstaltungen

Unternehmerworkshop für ungewisse Zeiten - Zukunftsfähigkeit sichern: Wie reagieren auf Veränderungen?

Dienstag, 25. März 2025 // 11.00 - 17.45

Fasanenstraße 85, 10623 Berlin
Ludwig-Erhard-Haus

Im Workshop „Zukunftsfähigkeit sichern: Wie reagieren auf Veränderungen?“ wollen wir anhand des Business Future Proof Tool (eines von der UNESCO entwickelten Risikoanalysetools) analysieren, auf welche Herausforderungen Unternehmen sich vorbereiten sollten, aber auch welche Chancen sie nutzen können. Das Business Future Proof Tool ist eine Methode, anhand der das eigene Unternehmen nach verschiedenen Punkten (z.B. Geschäftsidee, Kundensegmente, Umsatz, Lieferanten oder Kosten) auf mögliche Risiken bewertet wird. Das Ergebnis der Analyse ist eine Matrix („Heatmap“), welche potenzielle Risiken und Herausforderungen im Unternehmen aufzeigt.

Maximale Teilnahmezahl: 15

Teilnahmebedingungen: CEOs oder CBDs von Start-Ups (gegründet) oder innovativen Unternehmen 

Anmeldung: bis 19. März (per Mail an wolfgang.treinen(at)berlin-partner.de) Einreichung eines kurzen Business Case, mit dem gearbeitet werden kann, bis 21. März (Eine Vorlage erhalten Sie nach Anmeldung)

Die Veranstaltung ist kostenfrei.
 

Ablauf der Veranstaltung

11:00 Uhr I Begrüßung

11:10 Uhr I Vorstellung der Teilnehmenden

11:45 Uhr I Resilienz im Unternehmen – Einführung

  • Dr. Christian Segal, Berliner Sparkasse

12: 00 Uhr I Einführung in die Methodik und Auswahl der Business Cases

  • Wolfgang Treinen, Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH

12:30 Uhr I Moderierte Gruppenarbeit zur Analyse der Business Cases (Teil I)

  • Erörterung des Business Canvas

13:30 Uhr I Mittagspause

14:15 Uhr I Moderierte Gruppenarbeit zur Analyse der Business Cases (Teil II)

  • Business Future Wheel - Auswahl von relevanten Megatrends
  • Business Future Proof Windtunnel anhand von “What If” Fragen

15:15 Uhr I Kaffeepause

16:45 I Zusammenfassung der Analysen in den Gruppen

  • Vorstellung der Ergebnisse und Diskussion der Erfahrungen

17:00 Uhr I Angebot individueller Gespräche zur Definierung von follow-up Schritten (z.B. im Rahmen der Förderprogramme INQA, IBB Coaching oder in den Bereichen Innovation, Fachkräfte oder Nachhaltigkeit)

17:45 Uhr I Ende der Veranstaltung

 

Teilnehmerstimmen zu bisherigen Seminaren

« Der Workshop war sehr interessant, keine langwierigen Vorträge, sondern aktives, methodisches Vorgehen anhand eines interessanten Tools. »

« Besonders begeistert hat mich der Austausch mit allen Beteiligten, schlaue und andere Sichtweisen, im Alltag ist man manchmal blind und da waren die Gespräche und Anregungen der anderen Unternehmer sehr wertvoll. »

« Anhand des Tools haben wir unseren Business Case auf Herz und Nieren gecheckt – ein zentraler Bestandteil der Vorbereitung unseres Business Plans. »

 

Der Workshop wird von Enterprise Europe Network Berlin-Brandenburg in Zusammenarbeit mit der Investitionsbank Berlin, der Berliner Sparkasse, der WISTA Management GmbH, der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Berlin, Dolling + Partners New Consulting GmbH, der Wirtschaftsförderung Brandenburg und Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie durchgeführt.

 

Kontakt:

Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH
Wolfgang Treinen
030 46302 268
wolfgang.treinen(at)berlin-partner.de

   
wolfgang.treinen@berlin-partner.de
https://een-bb.de/
Diesen Termin im Kalender speichern
Business WISTA

Verknüpfte Einrichtungen

  • WISTA Management GmbH
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo