• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Termine / Veranstaltungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Termine / Veranstaltungen

Zukunft der Arbeit – Neue Arbeitswelten

Mittwoch, 26. März 2025 // 15.30 - 18.00

Zukunftsorte Berlin

Rudower Chaussee 28, 12489 Berlin
ST3AM

Wie gestalten wir die Arbeitswelten von morgen, um Innovationen voranzutreiben? Welche Arbeitsstrukturen fördern Kreativität und Resilienz der Arbeitskräfte? Wie sieht der Arbeitsplatz der Zukunft aus?

Um diese Fragen zu beantworten, laden die Zukunftsorte Berlin zu einer Veranstaltung mit inspirierenden Keynotes von Unternehmen und Forschungsprojekten aus den Zukunftsorten, die heute schon neue Wege für die Arbeitsstrukturen von morgen aufzeigen.

Seien Sie dabei und gestalten Sie die Arbeitswelt der Zukunft mit!

Zur Anmeldung

 

Programm:

15.30 Uhr: Grußwort

Roland Sillmann, Geschäftsführer der WISTA Management GmbH

 

15.45 Uhr: geführte Tour durch das ST3AM-Gebäude inkl. 3D-Druck-Werkstatt

Weitere Infos zu ST3AM Arbeitswelten der WISTA Management GmbH

 

16.30 Uhr: Keynote

Prof. Dr. Katia Ninnemann, Professur für Digitalisierung und Workspace Management an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin: Bucket List für Arbeitswelten der Zukunft? Der Raum als Motor für Innovation und Nachhaltigkeit

 

16:45 Uhr: Praxisbeispiele “Neue Arbeitswelten”:

  • Matthias Jordt, Vollack GmbH & Co. KG: Entwicklung, Bau und Umbau von zukunftsweisenden Arbeitswelten
  • Dr. Elisabeth Helldorff, System 180 GmbH: Modulare Arbeitswelten, die in unbeständigen Zeiten Bestand haben
  • Sebastian Nädtke, LeitArt Gesellschaft für Mittelstandskybernetik mbH: Vom Neubau zum Neudenken und wieder zurück - Praxiserfahrung aus 7 Jahren Arbeitsleben
 

17:30 Uhr: Wrap-Up-Talk: Neue Arbeitswelten und ihr Einfluss auf die psychische Gesundheit und Leistungsfähigkeit ihrer NutzerInnen

Impuls:

  • Dr. Amelie Wiedemann, DearEmployee GmbH: Sneak peak: Erste Ergebnisse der Meta-Analyse „Workplace Insights“

Diskussionsrunde:

  • Prof. Dr. Annekatrin Hoppe, Institut für Psychologie, Humboldt-Universität Berlin
  • Dr. Elisabeth Helldorff, System 180 GmbH
  • Roland Silllmann, Geschäftsführer der WISTA Management GmbH
  • Dr. Amelie Wiedemann, DearEmployee GmbH

Moderation:

  • Madlen Dietrich, Werner-von-Siemens Centre for Industry and Science e.V.
  • Steffen Terberl, Geschäftsstelle Zukunftsorte Berlin
 

Ab 18:00 Uhr: Get Together

 

Zur Anmeldung

 

Über die Zukunftsorte Berlin:

Mit ihrem Ökosystem aus Universitäten, Start-up-Inkubatoren, und Firmen bieten die Zukunftsorte ein ideales Umfeld für Wissenstransfer und praxisorientierte Forschung in Berlin. Hier treffen Start-ups auf etablierte Unternehmen und Forschende auf Expert*innen aus der Praxis. Gemeinsam treiben die Zukunftsorte den technologischen Fortschritt voran und schaffen Lösungen, die die Arbeitswelt gestalten. Dabei werden innovative Ansätze in den unterschiedlichsten Bereichen realisiert: von kreativer Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine, über smarte Systeme bis hin zu neuen Arbeitsstrukturen.

zukunftsorte.berlin
Diesen Termin im Kalender speichern
WISTA ST3AM Hochschulen New Work Wissenstransfer Zukunftsorte Work-Life-Balance

Verknüpfte Einrichtungen

  • WISTA Management GmbH
  • Humboldt-Universität zu Berlin | Institut für Psychologie
  • Vollack GmbH & Co. KG
  • LeitArt Gesellschaft für Mittelstandskybernetik mbH
  • System 180 GmbH
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo