• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Termine / Veranstaltungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Termine / Veranstaltungen

Deadline Wettbewerb „Freiheit neu denken“ – KI und Nachhaltigkeit

Samstag, 31. August 2024 // 18.00 -

High Art Bureau GmbH, Berlin Science Week

Wettbewerb zu Chancen und Risiken der Nutzung von KI-Anwendungen

KI entwickelt sich rasant weiter und fordert Forschung und Wissenschaft, Industrie und Zivilgesellschaft gleichermaßen zu Innovation und Entwicklung heraus. Die Wechselbeziehungen zwischen künstlicher Intelligenz und Freiheit sind vielfältig und reichen von Fragen der persönlichen Autonomie und Privatsphäre über ethische und wirtschaftliche Aspekte bis hin zu staatlichen Regulationsprinzipien.

Schicke uns deine Projektidee zum Thema „Freiheit neu denken“ und gewinne einen exklusiven Slot auf dem Speakers‘ Corner des Berlin Science Week CAMPUS im Naturkundemuseum Berlin!

Wir rufen Studierende und junge Wissenschaftler:innen aller Fachrichtungen aus Berlin und Umland dazu auf, sich mit ihren noch nicht implementierten Projektideen und -entwürfen zum Thema „Freiheit neu denken“ zu bewerben.

Wir freuen uns auf Projektideen, die den folgenden Fragestellungen nachgehen:

  • Wie wirkt sich der Einsatz von künstlicher Intelligenz auf unsere Freiheit aus?
  • Inwieweit kann KI dazu beitragen, unsere Freiheit zu schützen?
  • Welche konkreten Anwendungsfälle und Lösungen gibt es im Spannungsfeld zwischen wissenschaftlicher Forschung zu künstlicher Intelligenz und Freiheit?
  • Welche Bedeutung hat die Verwendung von künstlicher Intelligenz für die Zivilgesellschaft?

Wer kann mitmachen?

  • Bachelor- und Masterstudierende aus unterschiedlichen Disziplinen
  • Nachwuchswissenschaftler:innen
  • Junge Wissenschaftler:innen aus der Start Up-Szene
  • Bewerben können sich Einzelpersonen oder Teams

Bewertungskriterien:

  • Innovation
  • Wissenschaftlichkeit
  • Verständlichkeit
  • Anwendbarkeit bzw. Umsetzbarkeit
  • Zukunftsfähigkeit

Jury:

  • Johanna Sieben, Direktorin des Clusters “Public Sector & Engagement”, Falling Walls Foundation
  • Dr. Aljoscha Burchardt, Experte für Sprachtechnologie und Künstliche Intelligenz, Principal Researcher, Research Fellow und stellvertretender Standortsprecher des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI) in Berlin
  • Katja Anclam, KI-Strategin, Geschäftsführerin des Deutschen Instituts für Gutes Leben (difgl), Vorständin female.vision e.V.
  • Gerrit Rößler, Referent für Wissenschaftskommunikation, Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege
  • Katy Gaffney, Siegerin des Wettbewerbs „KI und Nachhaltigkeit“ 2023, Junior Manager Copyright Data Automations bei BMG Music Management und Machine Learning Engineer
  • Bengisu Berispek, Finalistin des Wettbewerbs 2021 und Gründerin des Sustain.ALL Labs an der TU Berlin


E-Mail für alle Fragen: ki(at)highartbureau.com

highartbureau.com/projects/ki-und-nachhaltigkeit/
Diesen Termin im Kalender speichern
IT / Medien Hochschulen Außeruniversitäre Forschung Gründungen
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo