• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Termine / Veranstaltungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Termine / Veranstaltungen
10. September 2024

Der Stimmungsmacher

Christian Oberfuchshuber heizt als Warm-upper große TV-Formate an

Bester Warm-upper Deutschlands: Christian Oberfuchshuber. Foto: © WISTA Management GmbH / Tina Merkau
Christian Oberfuchshuber hat sein Publikum und die „The Voice“-Jury im Griff. Foto: © WISTA Management GmbH / Tina Merkau

Vor der Show ist seine Show: Als Warm-upper heizt Christian „Fuchsi“ Oberfuchshuber große TV-Formate wie „Germany‘s Next Topmodel“, den „Eurovision Song Contest“ oder den „ZDF-Fernsehgarten“ an. Vor zwei Jahren sorgte Oberfuchshuber bei einem Helene-Fischer-Konzert für Stimmung. Der gebürtige Bayer steht jährlich bei bis zu 250 Shows auf der Bühne, in seiner 25-jährigen Karriere waren das bislang circa 6.000 Sendungen. Heute bei einer Aufzeichnung von „The Voice of Germany“ in Adlershof.

Es ist zwölf Uhr. In zwei Stunden beginnt die Show. Während sich die Zuschauerinnen und Zuschauer im Empfangsbereich von tvtickets.de registrieren, um später auf ihren zugewiesenen Stühlen Platz zu nehmen, bereitet sich Oberfuchshuber auf seinen großen Auftritt vor. Nach einem Schwatz mit der Chefmaskenbilderin, ein bisschen Puder, Wimperntusche und einem Ausflug an den Bügeltisch für eines seiner über hundert gemusterten Hemden, geht es um 13:00 Uhr mit „Fuchsis Warm-up“ los.

Im Hintergrund ertönt „Relight my fire“, Oberfuchshuber macht die erste Ansage: „Herzlich willkommen zu The Voice of Germany.“ Er weiß, dass es nicht um ihn geht, sondern um die Jury: Samu Haber, Yvonne Catterfeld, Mark Forster und Kamrad. Trotzdem: Als er allein die Arena betritt, klatscht das Publikum begeistert. Oberfuchshuber reicht der Applaus nicht. Er motiviert die Menge: „Das war schon ganz gut, aber jetzt reißt ihr die Hütte ab!“, ruft er in sein Mikro.

Der Vormoderator ist von der Bühne nicht mehr wegzudenken. Einmal war Oberfuchshuber verhindert, da wurde sofort nachgefragt, wo denn „Fuchsi“ sei. „Bevor wir loslegen, seid ihr dran!“, ermuntert er die Fans und erklärt die Regeln: „Wenn jemand griesgrämig guckt, wird er oder sie rausgeschnitten.“ Tipps zum Tanzen gibt es wenig später. „Wackelt einfach mit dem Po.“ Das Studio tobt und die bayerische Frohnatur geht Applaus für Applaus durch.

Heute sind die sogenannten Battles dran, bei denen meist zwei, manchmal drei Talente eines Jurymitglieds gegeneinander antreten. Oft erreicht nur eines der beiden Talente, manchmal keines, die nächste Runde. Da ist anerkennender Beifall besonders wichtig. Oberfuchshuber kennt die Jury gut, denn er ist seit Anbeginn der Show 2011 dabei.

An vier Tagen werden insgesamt acht Sessions – eine Vormittags- und eine Abendproduktion – aufgezeichnet, die Jury trägt bei den Battles immer die gleichen Outfits. „Es kann schon mal sein, dass ein Kandidat oder eine Kandidatin aus dramaturgischen Gründen eine Sendung nach vorne oder nach hinten rückt. Da muss die Jury immer gleich aussehen,“ erklärt Oberfuchshuber.

Natürlich gelte das auch für die sogenannten Teamfights und für die Blind Audition, mit denen alles beginnt. Wer bei den Blind Auditions live dabei war, weiß: Der Buzzersound, wenn sich ein Stuhl umdreht und somit das Talent eine Runde weiterkommt, wird im Nachhinein eingefügt. Die Interviews nach den Blinds finden vor Ort statt.

Egal, ob während der Show der eine oder andere Applaus noch ein bisschen justiert werden muss oder Umbaupausen anstehen, der Stimmungsmacher ist zur Stelle. Bei kleineren Unterbrechungen fragt Oberfuchshuber auch mal, ob jemand aus dem Publikum singen möchte. Einmal habe sich einer gemeldet, der richtig gut war. „Die Coaches haben ihn ermutigt, sich bei der Gesangsshow zu bewerben.“ Zwei Staffeln später gelangte er im Finale bis auf den dritten Platz.

Für sein Talent wurde Christian Oberfuchshuber 2022 zu Deutschlands bestem Warm-upper gekürt. Sein Erfolgsrezept: „Du musst immer einen lockeren Spruch draufhaben, du musst immer wissen, was du als Nächstes machst, und du brauchst natürlich auch ein Gespür für Show, damit du die Leute auf die richtige Temperatur kriegst.“ So einfach ist das. Jedenfalls für Christian Oberfuchshuber.

Susanne Gietl für Adlershof Journal

Fotos und Videos von Christian Oberfuchshuber auf Instagram (@oberfuchshuber)

Adlershof Journal Film und Fernsehen Kultur und Leben

Meldungen dazu

  • Adlershof Journal September/Oktober 2024

    Adlershof Journal September/Oktober 2024

    Follow the Science: Warum Wissenschaft und Gesellschaft gemeinsam wirken sollten
  • Produziert in Adlershof. Und auch das Key-Visual, die Hand mit dem Mikro, ist hier entstanden.. Bild: © Adlershof Special

    Die Show vor der Show

    Hinter den Kulissen von „The Voice of Germany“
  • Applaus, Applaus!

    Der Publikumseinheizer von Adlershof

Verknüpfte Einrichtungen

  • Studio Berlin GmbH
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo