• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Termine / Veranstaltungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Termine / Veranstaltungen
02. Dezember 2014

Die Show vor der Show

Hinter den Kulissen von „The Voice of Germany“

Produziert in Adlershof. Und auch das Key-Visual, die Hand mit dem Mikro, ist hier entstanden.. Bild: © Adlershof Special
Produziert in Adlershof. Und auch das Key-Visual, die Hand mit dem Mikro, ist hier entstanden. Bild: © Adlershof Special

Licht, Ton, Maske, Kostüm: All das wird schon lange vor der Show geprobt und geprüft, damit sich keine Fehler einschleichen. Etwa 300 Menschen insgesamt arbeiten hinter den Kulissen von „The Voice of Germany“.

Einer von ihnen ist Christian Oberfuchshuber. Wenn die Kameras laufen, das Publikum begeistert in die Hände klatscht und die Show beginnt, hat er seinen Job erledigt. Der Warm-Upper ist der Mann fürs Vorspiel, zuständig für die gute Laune des Publikums. In Adlershof ist Oberfuchshuber fast immer dabei, wenn in den Studios etwas aufgezeichnet wird. Ob „Starsearch“, „Hit-Giganten“ oder „The Voice of Germany“ – für die Show vor der Show ist er verantwortlich.

Oberfuchshuber ist eine Anheizer-Größe in der deutschen TV-Landschaft. 300 Shows macht er schätzungsweise im Jahr. Humor, Spontaneität und Improvisationstalent sind wichtig. Und so warnt er Zuschauer bei „The Voice of Germany“ schon einmal: „Unter den Stühlen gibt es Elektroschockgeräte für die, die nicht richtig mitmachen.“ 15 Minuten lang gehört die Bühne ihm. Die müssen reichen, um die Gäste auf „Betriebstemperatur“ zu bringen.

Stromausfall ist die größte Angst für Manuel da Costa. Da Costa ist Herr über das Licht bei „The Voice of Germany“ – mehr als 300 bewegliche Lichter. „Licht verwandelt die Bühne“, sagt da Costa. Aufgrund der großen Anzahl der Musiktitel braucht es ein gestalterisch sehr flexibles Lichtkonzept. Es geht darum, passend zum Titel und zum Künstler auf der Bühne etwas Besonderes zu inszenieren. „Wir wollen visuelle Highlights zeigen, ohne überzuinszenieren. Dann geht der Künstler verloren.“ Dass die sich im Ablauf der Show zur richtigen Zeit an der richtigen Stelle befinden, dafür sorgen Aufnahmeleiter Dirk und sein Team.

Die Verwandlung der Künstler, die in der Show „Talente“ heißen, beginnt in Maske und Garderobe. Vom Streetgirl zur Cleopatra. Goldene Hände bescheinigt Backstage-Moderatorin Doris Golpashin den Visagisten, denn Schminken für das Fernsehen ist schwierig. Jeder Künstler hat eigene Vorstellungen und Vorlieben, zum Outfit soll das Make-up auch passen.

Den ganzen Tag haben die Kandidaten bereits im Studio verbracht. Proben mit den Vocal Coaches, Kostümproben, Ablaufproben, Proben mit Lillo Scrimali und seiner Band. Der ist als Bandmitglied und musikalischer Leiter für Künstler wie die Fantastischen Vier, Joy Denalane, Roger Cicero oder Max Herre tätig und arrangierte das legendäre MTV Unplugged-Konzert der Fantastischen Vier 1997. Scrimali und seine sieben Bandkollegen sind das klingende Herz von „The Voice of Germany“. Vom Case-Raum – wohl der Ort mit dem höchsten Nervositätsfaktor – geht es dann durch „die Tür“. Auf die Bühne – vor 1.400 Gäste. Die Show beginnt.

Von Rico Bigelmann für Adlershof Special

www.the-voice-of-germany.de

Film und Fernsehen Adlershof Special

Meldungen dazu

  • Bester Warm-upper Deutschlands: Christian Oberfuchshuber. Foto: © WISTA Management GmbH / Tina Merkau

    Der Stimmungsmacher

    Christian Oberfuchshuber heizt als Warm-upper große TV-Formate an
  • Adlershof Special 37 Medien. Cover.Bild: © Adlershof Special

    Adlershof Special 37: Medien

    On air
  • Bild: © Adlershof Journal

    „First Exit Adlershof“

    Ein Besuch bei den neuen Geschäftsführern von Studio Berlin
  • Berlinerin gewinnt im Studio Adlershof

    Ivy Quainoo ist “The Voice of Germany”
  • „Casting ist überall“

    Tausche mein Leben gegen mediale Aufmerksamkeit
  • Stimmen für Stimmen

    „The Voice of Germany“ sendet aus Adlershof
  • Applaus, Applaus!

    Der Publikumseinheizer von Adlershof

Verknüpfte Einrichtungen

  • Studio Berlin GmbH
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo