• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Termine / Veranstaltungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Termine / Veranstaltungen
29. Mai 2024

HPS beginnt mit Auslieferung der neuen Produktgeneration picea

Die zweite Generation des Ganzjahres-Stromspeichers hat eine verdoppelte Ausgangsleistung und kann dadurch noch mehr Solarstrom in Form von Wasserstoff nutzbar machen

picea-Anlage steht auf einer Palette © HPS
© HPS

Die HPS Home Power Solutions AG, der weltweit führende Anbieter von Ganzjahres-Stromspeichern für Gebäude auf Basis von grünem Wasserstoff, startet mit der Auslieferung der neuen Produktgeneration von picea. Installiert wurde das erste Modell in Niedersachsen, weitere picea 2 werden in den kommenden Monaten in ganz Deutschland ausgeliefert.

Der Ganzjahres-Stromspeicher picea wandelt den überschüssigen Solarstrom eines Gebäudes im Sommer in Wasserstoff um und kann so große Energiemengen effizient über lange Zeiträume speichern. Dabei vermeidet ein einzelnes picea-System jährlich ca. drei Tonnen CO2, einem Äquivalent von 130 Fichten (auf Latein = picea).

„Der Krieg in der Ukraine und die Energiekrise haben zu einer großen Verunsicherung geführt. Viele unserer Kundinnen und Kunden kommen auf uns zu, weil sie ihren eigenen Solarstrom erzeugen und vollständig nutzen wollen, unabhängig von Energieversorgern oder den Jahreszeiten“, so Rainer Gehrung, CFO/CSO von HPS.

Die zweite Generation des Ganzjahres-Stromspeichers picea bietet Nutzern die Möglichkeit im Winter mit noch mehr Leistung CO2-freien Solarstrom vom eigenen Dach zu nutzen. Durch eine verdoppelte Ausgangsleistung ist die picea 2 in der Lage, einen noch höheren Bedarf, beispielsweise für E-Auto oder Wärmepumpe, zu versorgen. Auch die Wartung und Installation werden durch verbesserte Modulsysteme erleichtert.

“Mit der Auslieferung der neuen Produktgeneration picea beginnt ein neues Kapitel in unserer Unternehmensgeschichte. Mit der Weiterentwicklung ermöglichen wir es noch mehr Menschen, ihren eigenen Ökostrom ganzjährig zu nutzen. Unser Ziel ist es, picea in die breite Anwendung zu bringen und so ihr volles Potenzial für die Energiewende zu entfalten”, so Gehrung abschließend.

Kontakt:

HPS Home Power Solutions AG
Nils Boenigk

Leiter Unternehmenskommunikation
+49 30 235914-704
nbo(at)homepowersolutions.de
www.homepowersolutions.de

Sophie Pramann
PR & Communications Managerin
+49 157 77441-861
s.pramann(at)bettertrust.de

 

Pressemitteilung HPS vpm 29.05.2024

Erneuerbare Energien Business

Meldungen dazu

  • Energiezentrale der Anlage picea 2 © HPS

    HPS expandiert nach Österreich und in die Schweiz

    Aufgrund hoher Nachfrage bietet das Adlershofer Unternehmen sein Stromspeicher­speicher­system im gesamten DACH-Raum an
  • HPS Home Power Solutions AG aus Adlershof weiht neuen Ganzjahres-Stromspeicher ein

    Erstmals Speicher-System multi-picea in Immobilie mit mehreren Wohneinheiten
  • Nils Boenigk, HPS © WISTA Management GmbH

    Mit Wasserstoff die Energiewende voranbringen

    Als Ganzjahresspeicher für Gebäude oder als Energieträger für die Region – wie zwei Adlershofer Unternehmen den praktischen Einsatz des Gases unterstützen
  • Wasserstoff-Anlage multi-picea © HPS

    HPS erweitert Produktpalette: Erstmalig Speicher für Gewerbe und Mehrfamilienhäuser

    Ganzjahres-Stromspeicher multi-picea kann bis zu 15.000 kWh Solarstrom speichern

Verknüpfte Einrichtungen

  • HPS Home Power Solutions AG
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo