• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Termine / Veranstaltungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Termine / Veranstaltungen

MINT-Gründer:innen Summerschool

Montag, 01. September 2025 - Mittwoch, 03. September 2025

WISTA Management GmbH, Berliner Sparkasse

Rudower Chaussee 28, 12489 Berlin

Du bist zwischen 13 und 16 Jahre alt und hast coole Ideen? Dann mach mit bei unserem Gründer:innen-Workshop! 

Wir zeigen Dir:

  • wie Du aus Deiner Idee ein Produkt machst
  • wie Du Deine eigene Marke gestaltest
  • wie Du sicher präsentierst
  • und wie Du sogar 3D-Druck ausprobieren kannst!

Am Ende stellst Du Dein Projekt echten Gründer:innen aus Technik und Wissenschaft vor.

Melde Dich mit Deinem Vor-, Nachname und Alter bis zum 31.07. kostenlos unter horchemer(at)wista.de an und erfahre mehr über unsere MINT-Summerschool sowie unser kreatives Programm.

Weitere Infos findest Du im PDF-Anhang unten. Wir freuen uns auf Dich!

Über die Summerschool Adlershof

Schulung für Schüler:innen aus dem MINT-Bereich zum Weg einer Idee bis hin zur Anwendung oder Gestaltung eines fertigen Produktes

Deutschland liegt auf Platz 36 von 54 im Global-Entrepreneurship-Monitor für unternehmerische Bildung an Schulen.[1] Dennoch zeigen Umfragen, dass 64 % der 16- bis 25-Jährigen eigene Ideen umsetzen möchten, jedoch durch Schul- und Ausbildungs­einschränkungen gehemmt werden. Der MINT-Herbstreport zeigt zudem einen Fachkräftemangel von 285.800 Personen in den MINT-Berufen.[2] Junge Menschen gelten als unkonventionell und wissbegierig, mit einem klaren Blick auf die Welt, was zu innovativen Ideen führen kann.

[1] Rolf Sternberg, Dr. Natalia Gorynia-Pfeffer, Dr. Florian Täube, Lennard Stolz, Julia Schauer, Armin Baharian, Dr. Matthias Wallisch, (2023) Global Entrepreneurship Monitor 2022/2023
[2] Anger, Christina / Betz, Julia / Geis-Thöne, Wido / Plünnecke, Axel, 2023, MINT-Herbstreport 2023. Mehr MINT-Lehrkräfte gewinnen, Herausforderungen der Zukunft meistern, Gutachten für BDA, MINT Zukunft schaffen und Gesamtmetall, Köln

Ziele:

  • Förderung von unternehmerischem Denken
  • Stärkung von Soft und Future Skills sowie Persönlichkeitsentwicklung
  • Wecken des Interesses bei Jugendlichen, um die zukünftige Innovationskraft Deutschlands zu fördern
  • Steigerung von Motivation und Selbstbewusstsein durch Role Models und Mentoring

Zielgruppe:

  • Kinder und Jugendliche von Jugend forscht im Alter zwischen 12 und 15 Jahren

Kooperationspartner:

  • WISTA Management GmbH für die Organisation und Konzepterstellung
  • Jugend forscht mit Kontakt zu Kindern und Jugendlichen aus dem MINT-Bereich
  • Berliner Sparkasse als Impulsgeber

Programm:

  • Tag 1: Ideenfindung & Grundlagen

    Vormittag: Kennenlernen, Einführung und Vorstellung der Forschungsprojekte
    Nachmittag: Was bedeutet Gründen? Kreativ-Workshop zur Produktentwicklung

  • Tag 2: Finanzierung & Vermarktung

    Vormittag: Finanzierung: Wo kommt das Geld her? Einführung in Budgetierung & Investitionsplanung
    Nachmittag: Wie verbreite ich mein Produkt? Marketing und PR

  • Tag 3: Präsentation & Feedback

    Vormittag: Vorbereitung der Pitches, Präsentationstechniken
    Nachmittag: Präsentation und Abschlussreflexion

Weitere Informationen:

Melissa Horchemer
Projektleiterin
WISTA Management GmbH
+49 170 9242309
horchemer(at)wista.de
www.wista.de

  • Einladung MINT-Summerschool (397 KB)
Diesen Termin im Kalender speichern
Gründungen Jugend forscht Kinder und Jugend Talente WISTA

Meldungen dazu

Von der eigenen Idee zum Produkt

Die erste MINT-Summerschool lieferte Schüler:innen das nötige Knowhow für die Unternehmensgründung

Verknüpfte Einrichtungen

  • WISTA Management GmbH
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo