Adlershof. Science at Work.
Entdecken Sie den „Mythos Adlershof“: 1754 als Gutshof gegründet – später Wiege des deutschen Motorflugs, Forschungs-, Film-, dann Fernsehzentrum – und heute Standort für Deutschlands modernsten Technologiepark. In Adlershof wohnen rund 20.000 Menschen, überwiegend im alten Ortskern. Der Technologiepark und der Uni-Campus liegen am ehemaligen Flugplatz, dem heutigen Park.
Am wichtigsten Wissenschafts-, Wirtschafts- und Medienstandort Berlins erwarten Sie renommierte außeruniversitäre Forschungseinrichtungen, der naturwissenschaftliche Campus der Humboldt-Universität und 1.330 Unternehmen. Die Wissenschaftsstadt Adlershof umfasst ein Gebiet von 4,6 km². Hier arbeiten und studieren über 34.000 Menschen. Erfahren Sie mehr zu allen Daten und Fakten…

#whatsnext2025-Studie blickt auf Herausforderungen und Trends in der gegenwärtigen Arbeitswelt
Gesundheitsnetzwerk reagiert mit individuellen Angeboten für Unternehmen in Adlershof:
Die Gesundheit der Beschäftigten hat sich längst zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor für nachhaltige Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit entwickelt. In herausfordernden Zeiten ist ein strukturiertes und…

Land Berlin sucht Nachnutzungskonzepte und Betreiber für ehemaligen Kühlturm
Frist verlängert bis 12. Januar 2026 – Bringen Sie Ihre Idee ins Spiel:
Der ehemalige Kühlturm im Segelflieger Quartier wartet auf eine neue Perspektive. Er war Teil eines früheren Motorenprüfstands des VEB Motorenwerks Johannisthal, das in den 1960er Jahren Großdieselmotoren für Schiffe…
Umfangreicher Trainingsplan für “Nachhaltiges Wohlbefinden” erstellt
Adlershofer Steinbeis School of Sustainable Innovation and Transformation (SIT) arbeitet an “Everyone’s Guide to Sustainable Well-Being”:
SIT ist als assoziierter Partner ein Teil des SWEPPP-Projekts – ein strategisches Partnerschafts-Projekt im höheren Bildungssektor, das durch das Erasmus+-Programm der EU mitfinanziert wird. Ziel des Projekts ist es,…

Elektromobilität: Aufladen auf dem Supermarktparkplatz
Berliner Pilotprojekt zeigt großes Potenzial für Ladeinfrastruktur:
Ein innovatives Forschungsprojekt zeigt, wie Supermarktparkplätze zur Lösung eines drängenden Problems beitragen können: dem Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in urbanen Räumen. Im Projekt…
Termine
Galerie „Alte Schule“ Adlershof
-
-
Lise-Meitner-Haus, Christian-Gerthsen-Hörsaal
-
ZBU 1/MGI Tech GmbH
-
Studio Berlin-Adlershof
Ihre Ansiedlung in Berlin Adlershof:
Aktuelle Ausgabe des Journals
